![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Drücke auch ganz doll die Daumen
![]() und berichte mal über den weiteren Verlauf !!!! Gruß Heike |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Mein Mann hat die OP überstanden. Sie haben ihn beide Tumore herausgenommen, obwohl sie den am Sprachzentrum erst mal drinlassen wollten. Habe bis jetzt nur mit der Intensivärztin reden können, die wusste nichts weiteres. Abwarten. Gestern war mein mann noch intubiert und noch nicht bei Bewusstsein. Habe gerade angerufen, er ist wach aber wenn man ihn anspricht reagiert er verzögert.
![]() LG Bine
__________________
wer kämpft kann verlieren wer nicht kämpft hat schon verloren |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Bine,
klar machst du dir jetzt sorgen, weil dein Mann verzögert reagiert, aber wichtig ist, dass er die OP erstmal überstanden hat. Ich habe auch schon von vielen gehört, die nach der OP Ausfallerscheinungen hatten und es sich kurz darauf wieder gebessert hat. Ich hatte erst kürzlich Kontakt mit jemanden, der nach der OP eine Lähmung hatte, aber wenige Zeit später wieder alles normal bewegen konnte. Einfach erstmal abwarten und das beste Hoffen. Ich drück euch ganz fest die Daumen
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.) |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Ja, wichtig ist, was in den nächsten Tagen passiert. Konnte nach einer der OPs nur sehr schlecht sprechen, ein paar Tage später hatte es sich deutlich verbessert. So eine OP ist eine ungeheure Belastung für den Körper, der muss sich erstmal erholen.
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Gestern ging es ihm ganz gut und bis auf ein paar wenige Worte hat er viel besser gesprochen. Heute das Gegenteil , er haut alles durcheinander, außer ich liebe dich, das konnte er sagen. Ihr meint das ist normal? Ich komme im Moment nur ganz schlecht mit der Situation klar, aber ich muss doch so stark, und das fällt mir so schwer.
![]() LG Sabine
__________________
wer kämpft kann verlieren wer nicht kämpft hat schon verloren |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Er hat ein glioblastom IV.
__________________
wer kämpft kann verlieren wer nicht kämpft hat schon verloren |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Das ist sicherlich eine erschreckende Diagnose und mir fehlen die Worte.
Ich hatte ja "nur" ein Plexuspapillom, was aber leider häufig wiederkam. Durch die Lage des Tumor bin ich seit 38 Jahren halbseitig gelähmt. Trotz dieser Einschränkung ist mein tägliches Leben aber durchaus lebenswert und hindert mich an keinerlei Aktivitäten teilzunehmen. Ich führe meinen eigenen 2-Personen Haushalt und bin Vollzeit berufstätig. Auch wenn es manchmal schwer fällt, solltet ihr immer versuchen positiv zu denken. Alles Liebe Heike |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|