![]() |
|
|
#11
|
|||
|
|||
|
Hallo !
Habe auch ein folli.NHL. Mir steht die CHOP mit Rituximab noch bevor. Allerdings habe ich mich gegen die Hochdosis entschieden. Nach neuesten Zahlen der Studienzentrale in München sind die Theraphieergbenisse CHOP+Rituximab und die einer Hochdosis mittlerweile gleich. Warum sollte ich mich "übertheraphieren" lassen für das gleiche Resultat? Den hart ist die Hochdosis allemal. Die Hochdosis steht weiter stark in Verdacht, Sekundärtumore zu entwickeln. Somit war für mich klar, den einfacheren Weg zu wählen. Wenn dann eines Tages nichts mehr geht, habe ich immer noch die Option auf eine Hochdosis - aber wer weiss, was sich in der zwichenzeit noch so alles tut. Grüße |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Diagnose follikuläres Non Hodgkin Lymphom was nun? | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 36 | 19.11.2013 14:44 | |
| ... follikuläres Lymphom nicht ausgeschlossen! | Anne FFM | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 2 | 22.12.2008 01:42 |
| niedrig-malignes follikuläres Lymphom | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 8 | 29.08.2005 00:09 | |
| Hochmaligne NHL sowie follikuläres Lymphom | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 2 | 16.06.2005 14:29 | |
| Follikuläres Lymphom - und jetzt?! | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 2 | 23.08.2003 00:03 | |