Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.03.2013, 18:53
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hi Suselchen, das Gefühl kenn ich auch nur zu gut. Und ich glaube auch, dass diesen Moment fast alle erleben. Es gab hier auch schon jede Menge Threads dazu (einer hieß "gesund/geheilt" oder so ähnlich, grad, weil das ein echtes Thema ist.

ich hab jetzt die Akutbehandlung ein Jahr hinter mir (im Februar 2012 war die letzte Bestrahlung), gehe auch so lange wieder arbeiten, und das Problem ist noch immer ein solches. Wirklich verstanden fühle ich mich nur von ganz wenigen, die meisten, und auch das ist verständlich, wollen das angstmachende Thema ganz schnell hinter sich lassen und vergessen.

Ich geh ganz verschieden damit um. Bei denen, wo es mir egal ist, ist es am einfachsten - da tu ich dann schon auch so, als sei die Welt wieder in Ordnung und nichts gewesen - mit denen mag man dann sowieso nicht über eine Ängste und Gefühle sprechen.

Dann gibt es die, von deren Verhalten ich während der akuten Phase ziemlich enttäuscht war, weil sie einfach unsichtbar waren, ich sie jedoch vorher für Freunde hielt. Da ist die Fraktion, die sich jetzt aussortiert - mit denen möcht ich eigentlich nicht mehr sehr viel zu tun haben, Freunde, die nur in guten Zeiten da sind, brauch ich nicht.

Und dann gibt es die, die mir nahe standen und auch immer da waren. Auch bei denen gibt es den Wunsch, dass ich nun wieder die alte sein möge, die ich vor der Erkrankung war - nur klappt das eben leider nicht. Irgendwo hier im Kk schrieb jemand, Krebs verändert die Persönlichkeit - ich glaube, dass das so ist. Damit müssen auch die einem Nahestehenden erstmal klar kommen - da hilft nur, im Gespräch zu bleiben.

Ich hätte auch nicht gedacht, dass der krebs so lange nach Ende der Therapie noch so präsent in meinen Gedanken ist, aber so ist es. Möglicherweise lässt es nach mti den Jahren, das denke ich schon. Aber momentan kreisen immer wieder Gedanken um das Thema, und die Tatsache, dass viele hier nach Jahren noch immer schreiben, weist ja darauf hin, dass es nicht nur mir so geht...

Langer Posterei kurzer Sinn - Du bist nicht die Einzige mit diesem Gefühl. Ich denke, im nächsten Umfeld muss man klar machen, dass mit Ende der Chemo nicht alles wieder wie früher ist. Der Rest soll doch denken, was er will.

Aber jetzt erstmal Haare Pflegen, Frühling genießen und jeden Schritt Normalität feiern!

In diesem Sinne sonntägliche Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55