Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2013, 19:34
Nur_so Nur_so ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Arzt sagt: Keine hoffnungen mehr machen

Zitat:
Zitat von zoemichelle Beitrag anzeigen
Das ist der Punkt - ihr wisst noch nix!!! Ich an eurer Stelle würde morgen bei dem Arzt anrufen oder auftauchen und eine ordentliche Erklärung verlangen. Was war das für ein Arzt war das denn? Und habt ihr irgendwelche Befunde in der Hand?
nein nix meiniger war so sauer das er gleich gegangen ist ohne irgendwas...
war einer der halt mrt bilder macht, ich bin mom so fertig ich weis grad ned wie de heissen

Naja Fakt ist aber das er im hinterkopf kopfweh hat und das fast täglich und fakt ist auch das da ein schatten war der scheinbar ned mal klein war !!

Ich hab einfach nur höllische angst ich kann nicht mehr so tun als sei alles in Ordnung.... für das war heuer einfach schon zu viel
und von Dienstag hängt so viel ab unsere ganze existensz und alles...

Geändert von Nur_so (19.04.2013 um 12:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2013, 20:34
zoemichelle zoemichelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Beiträge: 198
Standard AW: Arzt sagt: Keine hoffnungen mehr machen

Also wahrscheinlich der Radiologe. Im Landesklinikum St. Pölten? Ist das MRT heute gemacht wurden und werden die Ergebnisse ins AKH geschickt oder bekommt ihr die vorher in die Hand?
Ich würde wirklich morgen anrufen, sagen das man so geschockt war und einfach erstmal Luft brauchte, jetzt aber doch näheres wissen will.

Ich kann mir gut vorstellen wie es euch grad geht - das können wohl alle hier. Aber glaub mir, der erste Schock wird sich legen. Und bitte versucht positiv zu denken, noch habt ihr keinen greifbaren Feind und wenn er doch kommen sollte dann gibt es viele Möglichkeiten ihn zu bekämpfen!
__________________
Unser Sonnenschein, Tochter Zoe geboren 2004
Kutanes anaplastisches großzelliges T-Zell CD30 positives Non-Hodgin Lymphom ALCL
Diagnose: Februar 2013
Behandlung: Operation und "wait and see"
Januar 2014 REZIDIV :-(
Behandlung: wieder OP und "wait and see"
Juli 2016: Zweieinhalb Jahre Tumorfreiheit - wir sind sooo dankbar!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2013, 21:09
Nur_so Nur_so ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Arzt sagt: Keine hoffnungen mehr machen

Das weis cih nicht wo er genau war. Nein der arzt hat runter angerufen was ich weis und meiniger hat dann am Nachmittag nochmal angerufen weil ich auf einen früheren Termin gedrängt habe und nun hat er den Termin für dienstag bekommen,.
Wir wissen nur das da eben was im hinterkopf ist ein schatten mit ca 4 cm
mehr wissen wir nicht. Und das unsere Nerven blank liegen habe heute einen zusammenbruch erlitten weil ich nicht mehr konnte.
Man muss dazu sagen, dass meiniger einmal im jahr ins spital St. Pölten gegangen ist zur kontrolle weil er vor jahren einen sehr sehr schweren Autounfall hatte (Lkw stand auf ihn und seinem auto) und er am Jochbein verschraubt wurde, und die haben nix gemerkt.....

Geändert von gitti2002 (04.09.2014 um 15:14 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2013, 22:11
zoemichelle zoemichelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2013
Beiträge: 198
Standard AW: Arzt sagt: Keine hoffnungen mehr machen

Ich wünschte ich könnte dir helfen, weiß aber erstens gar nix über Hirntumore und zweitens kann euch wohl niemand das schlimme Gefühl jetzt abnehmen. Bis nächsten Dienstag ist es nicht allzu lange (glaub mir ich weiß wie elend lang es sich aber anfühlen kann) und wenn ihr dann wisst was los ist scheint das Loch in das man fällt nicht mehr endlos tief!

Einen wirklichen Rat wie man die Zeit der Ungewissheit besser übersteht hab ich leider auch nicht - ich hab vier Tage bis zur genauen Diagnose bei meiner Tochter nur geheult. Dann war es leichter weil etwas geschah (tausend Untersuchungen) und am Ende stand ein sehr gutes Ergebnis (trotz Krebsdiagnose gibt es das, denn Krebs ist noch lange nicht das gleiche wie Tot!).

Ich hoffe es melden sich hier noch andere die mehr Ahnung und Erfahrung haben als ich. Aber wirklich etwas sagen und wissen ist ohne genaue Diagnose niemandem möglich.

Alles Liebe und ein dickes Kraftpaket schicke ich in die Nachbarschaft (wo genau wohnt ihr? Wir sind in der Nähe von Tulln und in Wien im AKH und St. Anna in Behandlung)!!!!
__________________
Unser Sonnenschein, Tochter Zoe geboren 2004
Kutanes anaplastisches großzelliges T-Zell CD30 positives Non-Hodgin Lymphom ALCL
Diagnose: Februar 2013
Behandlung: Operation und "wait and see"
Januar 2014 REZIDIV :-(
Behandlung: wieder OP und "wait and see"
Juli 2016: Zweieinhalb Jahre Tumorfreiheit - wir sind sooo dankbar!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2013, 22:41
Nur_so Nur_so ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Arzt sagt: Keine hoffnungen mehr machen

Danke dir
Ich bin auch aus dem bez Tulln
wir haben mom leider nur eine Wochenendbeziehung und drum eben das Haus gekauft im Bez St. Pölten
Und umzug wäre ende Mai

Ja ich hab eh grad wieder mit ihm Telefoniert, ihm macht das auch sehr zuschaffen vorallem weil er einmal im Jahr in st. Pöltem im Spital ein Mrt machen muss da vom autounfall damals Ja eben geschraubt wurde und ich kann nicht glauben das die das all die zeit einfach so übersehen haben.
Und ich glaube auch nicht das es binnen 3 Wochen 4cm groß wird und so plötzlich kommt vorallem ohne anzeichen !! ausser kopfschmerzen.
Dieses batschert sein hat er seit ca 4 Jahren und das das er sich hin und wieder verhört erst seit ein paar monaten aber er war erst vor 2 monaten im KH mrt machen wegen seinem unfall damals und da passte alles.
das ist so komisch.... ich hab ihm eh gerade gesagt der artz gehört normal verklagt auf die aussage hin vorallem da das ganze ohne kontrastmittel gemacht wurde uns somit kann der Radiologe ja auch nicht sagen wie gut oder schlecht es ist....

Ich wünsche auch dir und deiner Tochter alles alles gute für die zukunft.

Wir hoffen auch so sehr auf eine gute Diagnose.... denn weist da findet man endlich den Partner fürs Leben und dann sowas... und das nach nicht mal all so langer gemeinsamer Zeit ... furchtbar ... Bis dienstag das kommt uns vor wie eine ewigkeit.... ich bete nicht und glaub auch nicht daran aber ja ich bete momentan ständig !!

Geändert von gitti2002 (04.09.2014 um 15:14 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.2013, 13:32
Der_Chris87 Der_Chris87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Arzt sagt: Keine hoffnungen mehr machen

Also der Radiologe ist ja mal DAS LETZTE. Selbst wenn es ein Glioblastom Sein sollte dürfte kein Arzt sagen, dass es keine Hoffnung mehr gibt.
ABER man weis ja noch gar nicht, WAS für ein Tumor das ist. Und ich glaube kaum, dass der Radiologe Neurochirug war, dass er so gut beurteilen kann wie gut man dort operieren könnte.

Erstmal solltet ihr wirklich wissen mit was genau ihr es zu tun habt bevor ihr die Hoffnung aufgebt. Ich denke man könnte evtl. sogar rechtliche Schritte gegen euren Radiologen einleiten, aber da kenne ich mich gar nicht aus.

Ich selbst hatte einen 6cm großen Hirntumor (Astrozytom Grad 3) und mir geht es bestens. Und mir hat keiner gesagt ich solle die Hoffnung aufgeben. Mann muss erstmal abwarten und sehen, denn jeder Tumor ist anders und jeder Mensch natürlich auch.
Es gibt viele Menschen, die "ungefährliche" Diagnose nicht überlebt haben und viele Menschen, die selbst die schwersten Diagnosen überstanden haben.

Hoffnung lohnt sich immer. Auch wenn es "nur" die Hoffnung auf ein Wunder ist. Ich wünsche euch alles Gute und dass ihr die Hoffnung NIE aufgebt.
__________________
"Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!" Hippokrates (460 - 377 v Chr.)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.2013, 18:01
Morgensonne Morgensonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2009
Beiträge: 107
Standard AW: Arzt sagt: Keine hoffnungen mehr machen

Hallo,
in meinen Augen ist das kein Arzt, der so mit seinen Patienten umgeht. Also vergesst ihn ganz schnell und geht den Weg, den Ihr begonnen habt. Es lohnt sich auch nicht, irgend etwas gegen diesen Menschen zu tun. - kostet nur unnötig Zeit und Kraft. Wenn Euch bei der Zweit- notfalls auch Drittmeinung endlich gesagt wird, was zu tun ist, dann konzentriert Euch darauf.
Würde mich freuen, wenn ich demnächst hier lesen kann, wie es weiter geht.
Ich wünsche Euch viel Kraft und viel Glück, denn ich weiß, auch Glück gehört dazu.
LG, Gernot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55