Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2013, 18:08
Christiane Pio Christiane Pio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2013
Ort: NRW, Bottrop
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an Alle!
Hatte heute mein Erstgespräch bei einer Onkologin.
Bekomme eine TAC-Chemo. Erste Chemo soll am 16.05.2013 von statten gehen. Hatte eigentlich gedacht ich könne schon am Freitag hin. Nix da! Erst zur Kontrolle zum Kardiologen! Auf der einen Seite bin ich froh, dass alles vorher abgescheckt wird aber bis ich die erste Chemo bekomme sind es dann 3 Wochen laut Diagnosestellung. Bekomme auch eine Menge an Tabletten die ich noch nebenbei nehmen soll und ich muss mir eine Spritze setzten. Tabletten gegen Übelkeit, Anthistamine (Ranitidin und Fenistil), Cortison, Antibiotika. Ist das Normal? Ich soll 6 Chemos bekommen. Nach den ersten zwei Chemos wird ein Kontrollultraschall gemacht sowie nach der 4. und der 6.
Die Ärztin hat heute auch nochmal geschallt um sich selber ein Bild zu machen. Ich muss auf jeden Fall alle 6 Chemos machen im Abstand von jeweils 3 Wochen. Danach wird meine komplette Brust entfernt (es sind zu viele Stellen in der rechten Brust befallen) inklusive der befallen LK´s.Hatte gedacht, wenn die Tumore schneller schrumpfen, kann ich auch schneller operiert werden. Ärztin verneinte dies. Perrücke habe ich mir gestern besorgt. Sieht eigentlich ganz gut aus. Als ich aber heute meine Unterschrift unter den Aufklärungsbogen setzen musste, wurde mir ganz schlecht. Die Ärztin hat gut aufgeklärt. Ich hoffe nicht, dass ich all diese Sch.... bekomme. Mein Mann und meine Schwester waren mit beim Termin. Mein Mann ist sehr geschockt. Heult nur noch herum. Er tut mir verdammt leid. Wenn er heult, muss ich auch immer heulen. Ich weiß gar nicht, wie ich ihn aufbauen soll. Er würde nie ein Forum besuchen (hatte ich ihm vorgeschlagen).
Na, ja! Also am Montag auf zum Kardiologen.
Gruß und alle den Kopf hoch halten.
Christiane
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2013, 20:03
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Claudia, du hörst du super an und hast inzwischen die richtige Einstellung offenbar gefunden, das gefällt mir . Es werden wieder kleine Tiefs kommen, aber die gehen vorbei, lass sie zu, aber lass nicht zu, dass sie dich einvernehmen.

Lotte, ja, letzte Chemo heute und irgendwie ist mir nicht nach Jubeln. Irgendwie war die Chemozeit eine gute Zeit, da voller Hoffnung. Aber da ich ein kleiner Gourmet bin, werde ich mich einfach freuen, dass ich bis auf die kommende Woche bald wieder im Vollbesitz meiner Geschmacksnerven bin, an irgendwas muss man sich ja festhalten .
Habe heute auf jeden Fall meine Chemotasche mit Sachen, die ich immer mitnehme (Decke, kleinem Radio mit Kopfhörer usw.) weggepackt und hoffe, dass ich sie nie wieder brauchen werde!!!
Bis auf die Schlaffheit und die Kreislaufprobleme habe ich die TAC recht gut überstanden. Keine Übelkeit, keine tauben Finger und Füße usw. Ich habe wohl Glück gehabt.
In 3-4 Wochen ist die OP, habe die Tage nochmal einen Abschlusstermin beim Onko und dann ein Gespräch im Brustzentrum, wo dann nochmal Ultraschall gemacht wird und ein OP-Termin.
Und wenn alles gut verheilt, beginnt dann wieder 3-4 Wochen danach die Bestrahlung, die ungefähr 6 Wochen dauern wird.
Danach dann Anschlussheilbehandlung.
Und dann hoffe ich, irgendwann wieder arbeiten gehen zu können, vielleicht vorher noch ein kleiner Urlaub irgendwo am Meer mit Genehmigung der Ärzte, ich glaube, das täte mir sehr gut.
Tja, so sieht der Plan aus, wenn alles gut verläuft und nicht noch ein Rückschlag oder gar eine Hiobsbotschaft erfolgt.

Christiane, ich hatte heute meine letzte TAC und bis auf die Antihistamine und Antibiotika sieht mein Medikamentenplan gleich aus. Ich habe von einigen Frauen hier gelesen, die Antibiotika quasi vorbeugend bekommen und habe nie so ganz verstanden, wieso so verschwenderisch damit umgegangen wird und es nicht nur bei Bedarf eingesetzt wird. Vielleicht kann mir das jemand erklären. Wenn es nicht zwingend erforderlich ist wegen vielleicht irgendwelcher Vorgeschichten würde ich da nochmal nachhaken und das Zeug nicht einfach profilaktisch in mich reinstopfen. Wenn der Arzt dir aber dringend zurrät, solltest du es aber zu dir nehmen.
Bitte auch nicht einfach das Kortison weglassen, so wie ich hier schon oft gelesen habe, das ist wichtig, auch wenn es unangenehme Begleiterscheinungen hat, aber die gehen vorbei.
Bei den Medikamenten gegen Übelkeit musst du mal schauen. Wenn du merkst, dass du keinerlei Probleme mit Übelkeit hast, kannst du sie mal vorsichtig reduzieren, das habe ich auch gemacht, da mir die Emend schon so gut geholfen hat, dass ich zum Ende hin gar nichts zusätzlich genommen habe außer einer Ondansetron am Tag nach der Chemo. Die wollte ich dann nicht auch noch weglassen, um nichts zu riskieren.

So, jetzt harre ich der Schlaffheit und den versagenden Geschmacksnerven, die da mit Sicherheit kommen werden

Haltet euch alle wacker.

Liebe Grüße
Martina

Geändert von MM1966 (08.05.2013 um 20:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2013, 20:08
Benutzerbild von Syberangel
Syberangel Syberangel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Stolberg (Aachen)
Beiträge: 42
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädel

Melde mich hier auch nochmal
Habe die OP gut überstande und bin auch gedrahtet gewesen (3 Stück at ein wenig weh so ähnlich wie bei einer Stanzbiopsie) und bin jetzt wieder raus aus dem KH raus alles gut verlaufen keine Schmerzen oder so bekomme. Nächste Woche die Ergebnisse hoffe das alles raus ist dann in ca 3wochen fängt dann die Bestrahlung an bin mal gespannt wie es läuft

LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2013, 08:58
Sindy1984 Sindy1984 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen mädels,

@Christiane Pio: Ich habe am Montag meine 3.TAC (Halbzeit) und ich muss auch so viele Tabletten nebenbei nehmen. Das Antibiotika musste ich allerdings nur nach der ersten Chemo nehmen. Wobei ich nicht ganz verstanden habe warum. Habe mir im Kalender alles genau aufgeschrieben, da man die Medis an unterschiedlichen Tagen einnehmen muss (sonst verliert man den Überblick).
Wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft und alles alles gute.

@MM1966: Hallo Martina, habe auch versucht die Medis gegen Übelkeit etwas zu reduzieren, aber im Moment klappt es noch nicht ganz. Habe nach der Chemo schon ganz schön damit zu tun. Wobei ich sagen muss, das mir das Dexa net so hilft. Besser geht es mit Ondansetron. Naja. Am Montag habe ich die 3. weg und dann "nur" noch 3 mal. Zum Glück.

Eine Frage habe ich noch. Wie groß ist dann der Abstand, bis die Bestrahlung los geht. Ist das auch ein bestimmter Zeitraum oder wird das individuell gemacht?

So. Ich muss dann mal los, Kids zur Oma schaffen...

Wünsche euch allen einen schönen Feiertag

LG die Sindy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2013, 09:33
Schnuppe22 Schnuppe22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 42
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Liebe,

@filsi stimmt, der shortcut ist nicht schlimm seit heute Nacht halb eins bin ich ein verspätetes Osterei das geriesel der Haare hat genervt und so haben mein Mann und ich dem ein Ende gesetzt.....so liebe filsi lass uns anstoßen das es nicht so erschreckend war wie wir dachten

Ansonsten nach der 4. Gabe Paclitaxel gestern fühle ich mich gut...mal ein Zwecken im Bauch aber das war es dann auch schon....wenn es so bleibt bin ich mehr als zufrieden und drücke allen anderen auch ganz fest die Daumen das sie keine NW haben und wenn sie welche haben das sie verschwinden, der Kampf gegen die Krustentiere reicht schon....

Ich wünsche allen einen schönen Feiertag ....mein Sohn hat heute ein Fußballtunier und ich müßig das erste mal als Kojak hin ich hoffe ich habe auch den Mut dazu Heimspiel wäre nicht schlimm, da wissen sie bescheid aber Turnier sind viele fremde Leute....halte ich die Blicke aus?

Liebe Grüße und keine NW für euch
Tina Schnuppe22
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2013, 09:36
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

sindy, kann es sein, dass drei Wo. zwischen Op. und Bestrahlung sein sollten?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.05.2013, 11:23
Pansy Pansy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2013
Beiträge: 108
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Christiane
Möchte dir gern für deine TAC Mut machen. Am Tag deiner ersten Chemo habe ich meine 5.TAC. Bis jetzt habe ich die Chemos gut vertragen. Nebenwirkungen hatte ich zwar einige......bei jeder Chemo aber ander....aber alles gut auszuhalten und in keinster Weise so schlimm wie von mir im Vorfeld ausgemalt. Die erste Woche nach Chemo geht so, da mache ich mir einen faulen Lenz, lege die Füsse hoch und holle dass das Wasser in den Beinen schnell verschwindet. In der 2. Und 3. Woche nach Chemo geht es mir sehr gut und wenn ich noch Haare hätte könnte ich den ganzen Mist vergessen.


@ all
Lasse euch mal liebe Grüsse hier und wünsche allen eine erfolgreiche Chemo, wenig Nebenwirkungen und endlich mal stabiles und sonniges Wetter.


LG
Pansy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55