![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei uns ist es in letzter Zeit ziemlich ruhig in Punkto Krebs gewesen - endlich mal ![]() Der aktuelle Stand ist so, dass mein Bruderherz Mitte Juli operiert wird um die Funktion seines Armes und der Hand wieder herzustellen. Zur Erinnerung, bei ihm wurde die halbe Speiche vom Ellenbogen ausgehend entfernt. Dabei haben die Ärzte uns anfangs gesagt, dass der Nerv der für die Streckung der Hand und der Finger zuständig ist auch entfernt wurde. Nun hatte er einen Termin beim plastischen Chirurgen, der das wieder richten soll und der meinte, der Nerv wäre noch da, aber vom Muskel wurde so viel weggenommen, dass er deshalb die Hand nicht richtig bewegen kann. Nun gut, der Chirurg will das mit viel Bastelei wieder richten, also Sehnen anders vernähen und den Rest der Speiche an der Elle fixieren (so ungefähr hab ich das zumindest verstanden). Mein Bruder ist sehr zuversichtlich und hat auch gemeint, der Chirurg hat sich viel Zeit für ihn genommen um ihm alles zu erklären. Ist man in dem besagten Krankenhaus in Wien ja nicht unbedingt gewohnt, aber wir lassen uns auch gerne mal angenehm überraschen ![]() Ansonsten gehts meinem Bruder richtig gut. Er steht wieder voll im Leben, geht zur Uni und macht schon wieder viel Sport. Er hat sich auch für den Wien-Marathon 2014 angemeldet. Seine Profisport-Kariere hat er natürlich beendet aber ich finde es ist ein schönes Ziel ein Jahr nach der ganzen Behandlung (inkl. Hochdosischemo) einen Marathon zu laufen, und zwar nur zum Spaß. Liebe Grüße und viel Kraft an alle Betroffenen und Angehörigen die hier mitlesen! S. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich freu mich über soviel gute Nachrichten. Einen Marathon laufen, das würd ich als Gesunder niemals nicht schaffen, bin sowas von unsportlich.
__________________
LG Ilona |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
morgen wird mein Bruder am Arm operiert um seine Funktionalität wieder größtenteils herzustellen (wie schon berichtet). Die Erwartungen sind natürlich groß, aber ich denke schlechter als es jetzt ist kann es nicht werden. Ich werde diesmal gar nicht vor Ort für ihn da sein können, da ich vor ein paar Monaten nach Deutschland umgezogen bin. Aber unsere Mutter wird bei ihm sein, also ist für Ablenkung gesorgt. ![]() Ist trotzdem ungewohnt für mich, denn bei den bisherigen Behandlungen und OPs war ich auch (fast immer) bei ihm. ![]() Werde dann bei Zeiten wieder berichten, wie die OP verlaufen ist. Ich wünsche mir für ihn, dass er dann seine Hand wieder gut bewegen kann!!!!! Bis dann, S. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Unsere Daumen sind gedrückt, dass alles so verläuft, wie ihr es Euch wünscht. Etwas Geduld für den Heilungsprozess bringt ihr aber schon mit?
__________________
LG Ilona |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meine Daumen sind ebenfalls gedrückt ! Liebe Grüße, Nina
__________________
♥ In Gedanken bei meinem Papa, ♥ bei meiner Cousine, ♥ bei meinem Opa, ♥ bei meinem Bruder, ♥ bei unserem geliebten Kater, ♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke fürs Daumendrücken!
Die OP verlief soweit ganz gut. Bis auf die Muskeltransplantation, die man nicht machen konnte weil der durchtrennte Nerv schon zu sehr verwachsen war, lief alles nach Plan. Somit wird die Physiotherapie wahrscheinlich mehr Aufwand verlangen, denn er wird die Bewegungen der Hand neu lernen müssen. Das wird sich dann eh mit der Zeit zeigen, und mit Geduld denn da kann man einfach nicht anders. Ansonsten hat er noch sehr große Schmerzen von der OP, die sind auch mit den Schmerzmitteln so geizig. Ich hoffe, dass das bald besser wird. Wenn weiterhin alles gut läuft kann er nächste Woche schon wieder nach Hause. Liebe Grüße, S. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
nach sehr lange Zeit gibt es wieder ein update von uns. Leider wurde bei meinem Bruder vor Weihnachten etwas in der Lunge entdeckt und im Jänner auch rausoperiert. Es war ein Rezidiv ![]() Da der Tumor vollständig entfernt wurde, und sonst laut PET CT nichts gefunden wurde, wird auch keine weitere Therapie gemacht. Somit steht die nächste Untersuchung im Juni an. Das Ganze war schon ein großer Schock für uns, auch wenn man immer damit rechnen muss, trifft es einen ganz schön hart. Mein Bruder hat schon bevor wir wussten ob es ein Rezidiv ist oder nicht, entschieden, dass er keine Chemo mehr machen wird. Er hat auch diesbezüglich vollste Unterstützung von der Familie - sein Körper, sein Leben, seine Entscheidungen! Wir sind sehr erleichtert, dass nichts weiteres gefunden wurde, und wir hoffen nun, dass es so bleibt. Viele Grüße, S. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|