Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2013, 12:51
doris 59 doris 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Nadine,
da hat sich leider ein Fehlerteufel eingeschlichen. Ich bin erst ab dem 2.Juli in Scheidegg, nicht schon im Juni. Momentan habe ich aber das Gefühl, dass es noch soooo lange hin ist. Wäre schön, wenn wir uns dann mal über den Weg laufen......

Die Vorfreude ist eine der schönsten Freuden....

Eine schöne Zeit wünsche ich euch allen im Forum.

herzlichst
Dorothea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2013, 15:40
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo zusammen ,

bin ab dem 18.9. in Scheidegg.
Ist noch jemand aus dem Forum zu der Zeit dort?

Liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2013, 11:11
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Guten Morgen ,

kann mir bitte einer von den alten Scheidegg-Hasen sagen, wann dort abends "Einschluss" ist ?
Da ich über ein Wochenende Besuch bekommen werde und ich gelesen habe, dass ich manchen Kliniken erschreckend früh Nachtruhe ist (auch am WE) und man danach nicht mehr reinkommt würde ich gerne wissen, wie das in Scheidegg gehandhabt wird.

Danke und liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.08.2013, 12:40
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 369
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Liebe Martina,
Vor 3 Jahren war ich fast zur gleichen Zeit dort. Wenn ich mich recht erinnere in der Woche 22h und amWochenende 23h. Wenn wir mal abends im Kino oder Theater waren, haben wir vorher mit der Schwester Konakt aufgenommen, die Nachtschwester hat uns dann reingelassen. Es hatte niemand ein Auto dabei und so musst wir immer zu Fuß zurück zur Klinik
Ich wünsche Dir dort viel Spass und gute Erholung
LG. Brigitte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2013, 14:46
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Lieben Dank Brigitte ,

22 bzw. 23 Uhr ist ja wirklich früh...ich bin eine Nachteule, auch, wenn ich früh aufstehen muss .
Aber wenn man sich irgendwie arrangieren kann und reingelassen wird, ist das ja OK.

Liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2014, 08:27
Jeannette aus Ahlen Jeannette aus Ahlen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2014
Beiträge: 1
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Habe mich jetzt hier belesen und freue mich schon riesig auf Scheidegg. Ich bin in der Klinik vorgemerkt für den 13.März.
Wie lange dauert eig. der Bescheid von der Rentenkasse? Man ich habe soviele Fragen....Gepäckschein wo bekommt man den? Wer zahlt die Fahrkarte für den Zug oder muss ich die selber zahlen?
Darf man sich übers WE aus der Klinik abmelden da mein Bruder in Wangen wohnt?

LG Jeannette
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2014, 21:47
Lisa.mone Lisa.mone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort: NRW
Beiträge: 13
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo,

habe heute meine Zusage bekommen, dass ich meine AHB am 26.08. in Scheidegg antreten darf. Freu mich, da ich schon super viel Positives gelesen habe.
Bin mir nur noch nicht schlüssig, ob ich mit dem Auto oder dem Zug anreisen soll.... Habe eine recht weite Anreise (600km), aber man ist mit Auto ja irgendwie flexibler??
Wie war das denn so bei euch?

LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55