![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
So allgemein kann man das aber nicht sagen, Ingrid. Es gibt durchaus Gründe, auch nach der Menopause auf Tam zu wechseln. Gegenindikationen für Aromatasehemmer sind z. B. Depressionen, Osteoporose. Und ob Tam Nebenwirkungen macht, ist ebenfalls wie bei Aromatasehemmern nicht vorherzusagen, das ist individuell extrem unterschiedlich.
__________________
lg gilda |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Sabina,
ich habe genau das gemacht: Nach 2 Jahren femara auf tamoxifen zu wechseln und ich bin damit sehr zufrieden. Keine Nebenwirkungen, die Gelenkschmerzen sind ganz weg. Ich war von Anfang an nicht begeistert, einen Aromatasehemmer zu nehmen wegen Osteoporose in der Familie. Mein Onkologe meinte, ich solle damit anfangen und nach 2 Jahren wechseln. Es gäbe Studien, das die Wirkung genauso gut sei wie bei 5 Jahren femara. Auch die Gynäkologin - Professorin im Brustzentrum - fand das sinnvoll. Liebe Grüße annkatha |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| femara -> tamoxifen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|