![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen
Es macht wirklich Mut und Hoffnung hier auch viel Positives zu lesen.Ich hoffe ich kann auch bald viel hier reinschreiben. Aber mein Mann hat erst mit der Chemo angefangen und danach noch die OP.Mal sehen. Mich interessiert es sehr zu Erfahren wie viele mit diesem Sch....krebs(Sorry) schon lange Zeit leben oder den Krebs besiegt haben. Bitte schreibt mir (sehr zahlreich hoffendlich) wie lang ihr schon damit lebt. LG Moni |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen
Jippiiiieeee! Endlich kann ich auch was "POSITIVES" berichten. Nochmal zur Erinnerung: Am 2.Januar 2012 bekam mein Mann die Diagnose Speiseröhrenkrebs.am 26.1.2012 Operation bei der ein großer Teil der Speiseröhre und des Magens entfernt wurde. Magenhochzug. Danach AHB usw . Es ging stetig bergauf. Dann im März diesen Jahres ein Tumor am Mageneingang mit einer Metastase im Magen. Im Mai wurde er 10 Tage in Wiesbaden untersucht. Die Ärzte dort verordneten meinem Mann vier Zyklen Chemotherapie. Alle zwei Wochen eine.Diese brachte er, trotz einiger fiesen Nebenwirkungen, gut hinter sich.Am letzten Dienstag nun mußte mein Mann wieder nach Wiesbaden zur Untersuchung um zu gucken ob die Chemo gewirkt hat. Und, sie hat gewirkt! Von den Tumoren ist nichts mehr zu finden. Die sind komplett alle weg. Die Ärzte dort waren sehr erstaunt das nichts mehr zu finden ist. Die sagten von 1000 Patienten kommt das vieleicht 1x vor. Aber operieren wollen die Ärzte trotzdem. Um auf Nr. Sicher zu gehen wird der Rest des Magens usw. entfernt. Das ist nach ärztlicher Aussage erfahrungsgemäß die beste Methode damit keine Tumore mehr entstehen. Wir hoffen das nach der OP wirklich nichts mehr wieder kommt. Ich werde hier natürlich berichten. LG Moni |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Moni,
das sind doch gute Nachrichten. Freu mich mit euch. Alles Gute für die OP. LG Monika |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Herzlichen Glückwunsch zu dem guten Ergebnis! Da ist Euch sicherlich mehr als ein Felsbrocken vom Herzen gefallen.
![]() Nun steht aber gleich wieder die schwere Entscheidung einer erneuten OP. Lässt man es nicht machen, macht man sich villeicht hinterher schwerste Vorwürfe. Wenn man es machen lässt und die Beschwerlichkeit danach ist groß, dann fragt man sich, ob man es hätte lieber bleiben lassen sollen. Aber Ihr holt Euch bestimmt eine Zweitmeinung ein, damit Ihr Euch sicherer in Eurer Entscheidung fühlen könnt.
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein) |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Zusammen
Nachdem hier viele negative Beiträge gerade in der letzten Zeit stark vermehrt auftreten will ich nun wieder mal etwas Positives berichten. Meine jährliche Nachkontrolluntersuchung (mittlerweile 7 Jahre) ist wieder einmal positiv verlaufen. Zum Glück!! ![]() Wünsche ALLEN Betroffenen viel viel Kraft und Glück für den weiteren Kampf. PS: Meine nächste Kontrolluntersuchung findet in 3 Jahren statt: Grüsse aus der Schweiz
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Renato,
das ist toll, schön dass du hier mal wieder schreibst. ![]() Mein Mann hat im September 5 Jahre rum . Er hat seine Einschränkungen und seine Belastbarkeit ist nicht so gut, aber damit kann man leben. Mich würde interessieren, wie nach den 5 Jahren deine Kontrolluntersuchungen ausgesehen haben. Wurde dann noch 1 mal jährlich gespiegelt oder wie war das mit den Abständen und Untersuchungen dann bei dir? LG Monika |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
So was hört man gern. Mach weiter so!
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein) |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|