Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2013, 11:07
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: Rezidiv nach allogener SZT-Todesurteil?

Es geht so schnell bergab! Man kann echt zusehen, wie sich mein Zustand von Tag zu Tag verschlechtert. Heute Nacht hatte ich auch richtig Nachtschweiß, ich tropfte. Ich kanns noch immer nicht glauben vor 3 Wochen noch Urlaub mit Wandern und jetzt gehts mir so mies, ich versteh das einfach nicht. Hoffe die Chemo Morgen bringt schnell Linderung. Was ich so gelesen hab bisher, fühlen sich die Patienten nach Bendamustin Behandlung schnell wieder besser...
  #2  
Alt 21.07.2013, 18:56
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 980
Standard AW: Rezidiv nach allogener SZT-Todesurteil?

Hallo Claudia

ich hoffe sehr das sich die Besserung schnell einsetzt und die erst einmal zum Durchatmen kommst.

Durch den ganzen psychischen Stress werden sich die Beschwerden wohl noch stärker anfühlen und noch mehr Angst machen.
Ich hoffe du findest immerwieder bissi Zeit bei denen du die Gedanken weg bekommst von der Krankheit. Hast du einen Psychologen zur Hand?

Morgen alles Gute , das du es gut verträgst und die Behandlung schnell anschlägt. Toi Toi toi............. Drück dir die Daumen.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
  #3  
Alt 21.07.2013, 23:20
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Rezidiv nach allogener SZT-Todesurteil?

Claudia, alles Gute für morgen - ich wünsche Dir von Herzen, daß die Chemo anschlägt.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
  #4  
Alt 22.07.2013, 06:26
Benutzerbild von Juli85
Juli85 Juli85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 88
Standard AW: Rezidiv nach allogener SZT-Todesurteil?

Hallo Claudia

ICH WÜNSCHE DIR VON GANZEM HERZEN ALLES GUTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Lg Julia
  #5  
Alt 23.07.2013, 15:58
Piratenbraut Piratenbraut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 205
Standard AW: Rezidiv nach allogener SZT-Todesurteil?

Hallo Claudia,

ich war - und bin es eigentlich noch - geschockt, als ich von den letzten Entwicklungen gelesen habe und ich weiß auch nicht so recht, was ich dir schreiben soll... Aber ich wollte dich auf jeden Fall wissen lassen, dass auch ich in Gedanken bei dir bin, dir die Daumen drücke und dir viel Kraft wünsche für das, was jetzt vor dir liegt. Ich hoffe von Herzen, dass die Chemo gut anschlägt.

Viele liebe Grüße

Tanja
  #6  
Alt 23.07.2013, 16:24
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Rezidiv nach allogener SZT-Todesurteil?

Hallo Claudia,

ich möchte mich auch anschließen und hoffe sehr, dass die Chemo anschlägt.

Ich wünsche dir viel Kraft und Kampfgeist, du sollst diesen Kampf gewinnen.

Liebe Grüße
Birgit
  #7  
Alt 23.07.2013, 16:52
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: Rezidiv nach allogener SZT-Todesurteil?

Vielen lieben Dank für Euren Zuspruch!!
Ich bekam Gestern Rituximab und Bendamustin. Auf das Tarvegil bin ich sau müde geworden wie immer und hab mich daheim erstmal hingelegt bis zum Abend und es ist echt krass, ich hab mich schon viel besser gefühlt! Heute gabs nur Bendamustin und am Freitag gibts schon die Zellen! Ich hatte gestern Nacht auch keinen Nachtschweiß, ich glaub das was ich geschwitzt hab war minimal und wirklich der Hitze zuzuschreiben. Kein Fieber! Man muss dazu sagen ich schlafe immer mit Daunendecke. Der Husten ist noch da (ich bin sicher der ist von der Bestrahlung) aber das Atmen geht auch viel besser!
Normalerweise müsste man zur Gabe der Zellen eine Nacht stationär bleiben, da aber bisher noch nie Komplikationen auftraten, entlassen sich die Patienten nach ein paar Stunden selbst und das werde ich auf jeden Fall auch tun, denn leider erfolgt die Zellgabe auf der KMT Station, wo ich transplantantiert wurde und ich hab mir eigentlich geschworen, dort verbringe ich nie wieder eine Nacht!! Allein schon der Gedanke ich muss da am Freitag wieder auf so ein Zimmer, zum Glück muss ich da nicht dauerhaft drin bleiben, darf auch auf den Gang und so, aber was das allein schon psychisch für ne Phobie in mir auslöst...die Zeit dort war für mich die Hölle...ich kann da nicht wieder rein und schlafen, ich könnte dort auch gar nicht einschlafen und dann gibts erstmal richtig Komplikationen!! Vielleicht hab ich ja mega Glück und alle Zimmer sind dort am Freitag voll, dann müssen die mich woanders unterbringen, hoffentlich auf Onko-Station!!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55