Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2013, 23:17
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

hallo .. filsi !

ich freu mich so für dich,daß du die chemo fast hinter dir hast.....supi....dann können wir bald drauf anstossen !!!!

zum port : meiner ist gleich im anschluss der erholung und der vorangegangenen strahlentherapie ,rausgeflogen !

die Doc's meinten ich sei jetzt gesund und ich sagte .. gut,dann raus mit meinem freund !
natürlich ambulant und unter örtl. betäubung ! war nicht schlimm....geschnitten wurde in die selbe stelle.

ich hab so besser mit der krankheit abschliessen können....wenn er noch drin wär,hätt ich das gefühl,drauf zu warten das wieder was kommt

zu den bestrahlungen und duschen: in österr. wird nicht gemalt sondern tätowiert... mit kleinen punkten, so groß wie eine sommersprosse und völlig schmerzfrei!

duschen darf man...auch mir sanften duschgels!
ich hab alles gut vertragen....duschen...cremen und schwimmen im eigenen pool....alles ohne probleme !
nur die pralle sonne hab ich gemieden.....nach dem schwimmen ging ich schön vernünftig wieder in den schatten !

so..filsi....jetzt noch die letzte cocktailparty und dann ein " herzliches willkommen" hier !!!

alles liebe..... isa

ps. du hast sooo tolle fotos von dir !

Geändert von sommerbiene (01.08.2013 um 23:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2013, 08:36
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hi Filsi,

Vor dem Port entfernen brauchst Du keine Angst zu haben. Ich hab ihn mir auch unter örtlicher Entfernen lassen, in 20 min war das Ding raus. Wir, der Chirurge, die beiden Helferinnen (davon eine mehrfach gepierct) und ich hatten in der Zeit ein sehr lustiges und interessantes Gespräch zum Thema Intimpiercings. Solltest Du trotzdem viel Schiss haben, kannst Du Dir ja eine Dämmerschlafnarkose geben lassen. Ich hab mir den Port übrigens während der Bestrahlungszeit entfernen lassen, war ja auch auf der anderen Seite. Allerdings war das Arme hochlegen während der Bestrahlung am ersten Tag etwas schwierig. Und Duschen dürfte ich immer, allerdings ohne Gel. Mir hat man übrigens spezielle Allergiepflaster gegeben, und das hat erstaunlicherweise funktioniert. Die Bestrahlungsdamen werden da sicher für Dich eine Lösung finden.
PS: mit normalem Schwerbehindertenausweis darfst Du übrigens nicht auf den Sonderparkplätzen parken, außer Du hast eine Gehbehinderung eingetragen. Ansonsten wird's teuer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2013, 08:36
virgil virgil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 139
Standard After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,

@filsi
also da mein Port schon mitten in der Chemo raus musste, kann ich dazu nichts sagen.
Aber schön, dass du die Chemo bald hinter dir hast . Die Bestrahlung wird nicht so schlimm werden. Ich habe jetzt schon drei Wochen hinter mir und es ist eine Wohltat wie der Körper sich trotzdem schon erholt von den Medikamenten. Und meine Haut ist auch noch ok. Zwar etwas gerötet und das Gewebe hart und heiss nach der Bestrahlung, doch ich kühle immer viel und das tut gut. Das schaffst du auch noch .

@MM
ja mich macht das Ganze auch immer noch etwas zornig. Man kommt sich hier wie ne Nummer vor und muss selbst drauf achten, dass alle Untersuchungen gemacht werden....kann ja irgendwie nicht sein. Und dass beim Onkologen oder im KH Hinweise liegen.....in keinster Weise! Ist schon traurig.

Murmelkayar

die arme lohmo......und du mit deinen Phantasien .
Ich wäre ja damit zufrieden, wenn bei uns irgendwelche Informationen ausliegen würden, doch noch nicht das ist der Fall. Das finde ich ja so schlimm. Wäre ich nicht hier im Forum, ich hätte vieles ja auch nicht gewusst! Und es gibt in unserer Zeit auch noch sehr viele Frauen, die nicht am PC tätig sind....

So jetzt gehe ich schnell mit Hundi eine Runde, bevor es ihr wieder zu warm draussen wird. Gestern hatte ich selbst mit der Hitze zu kämpfen, bin mal gespannt wie es heute wird.
Wünsche euch einen schönen Tag.
Heike

@tina280
Es wurde im Juni Mikrokalk in meiner Brust nach der Mammographie festgestellt. Stanze gemacht und die ergab nichts. Wohl daneben gestochen?! Der Gyn. meinte dann aber, es wäre ihm lieber wenn wir den Knoten entfernen, aber es hätte noch Zeit. Also habe ich brav die Urlaubsvertretung für alle gemacht und bin im Oktober dann zu der Op. Da waren es dann schon zwei Knoten....
alles etwas dumm gelaufen bei mir. Aber nicht mehr zu ändern.
__________________
Hab Geduld mit jedem Tag deines Lebens.
Buddhistische Weisheit

Geändert von gitti2002 (13.08.2013 um 13:40 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2013, 08:51
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Taglile, wielange hat das Entfernen des Ports gedauert? Überlege es auch während der Bestrahlungszeit zu machen. Wielange hattest Du danach Achmerzen und Bewegunseinschränkungen?

Kennt aich jemand mit walken aus? Würde gerne damit anfangen, weiss aber nicht, ob icn das unter der Bestrahlungszeit darf. Angeblich kann man ja durch die Haltung soviel falsch machen...

Euch allen einen wunderschönen Tag!

Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2013, 17:59
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: After-Chemo-Thread

Sagt mal Ihr Lieben, wie werdet ihr bei der Bestrahlung gelagert? Wahrscheinlich Rückenlage und den Arm ausgestreckt über den Kopf oder den Arm angewinkelt? Mache mir gerade Gedanken, da icn meinen Arm noch nicht komplett ausgestreckt über den Kopf bekomme...

Danke!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2013, 18:57
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: After-Chemo-Thread

Tina, dafür gibt es so eine Art Kissen, die den Arm hochlagert.
Als ich vermessen wurde, konnte ich den Arm auch noch nicht hoch und gleichzeitig komplett nach hinten legen, da hat man mir diese Armstütze gegeben.
Inzwischen könnte ich wieder, aber da man mich einmal so eingemessen hat, bleibt das Kissen auch .

Euch allen einen schönen und nicht zu heißen Abend.
Hier sind es aktuell noch 35 grad....uff.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.08.2013, 19:45
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: After-Chemo-Thread

@MM1966 Danke! Das hört sich gut an...
Hier sind es 36 Grad....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.08.2013, 20:56
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Abend Amazonen,

vielen Dank für eure zahlreichen Antworten wegen dem Port und so, dann frage ich mal im KH nach wann ich einen Termin bekomme, bin gaaaanz tapfer und lass mir vorher nur ne "Depperle Pille" geben und keine Narkose!


@Lohmo
Meine Haare auf holdem Haupt sind schon während der dritten FEC wieder gewachsen, Brauen und Wimpern waren nach der ersten DOC weg und nun fast vollständig wieder da, Brauen zwar etwas lückenhaft und Wimpern noch nicht so dicht wie vorher....aber immerhin! Habe doch noch ein wenig Geduld, die kommen alle wieder, meine Haare wachsen wie die Hölle, sind schon einen Zentimeter lang, ein paar sogar schon fast drei...da kann ich mir bald einen Pferdeschwanz machen!

@Sommerbiene
Jaaaa......nächsten Dienstag Abend können wir dann anstossen mit einem Alkfreien Weisswein der, unter uns gesagt, grauenvoll schmeckt!

@Taglilie
Ach Menno......jetzt muss ich doch wieder verboten parken! Hey....aber Kino, Theater, Schwimmbad, Museum und so werden billiger durch den Ausweis! Mann werde ich unterwegs sein mit dem Lappen und das ganze Kulturprogramm in MUC abarbeiten!

@Virgil
Kann ich das mit Coolpacks machen oder lieber mit kalten Tüchern?

@Tina
In Bezug auf Freunde und so gebe ich dir recht, "da trennt sich dann doch der Spreu vom Weizen" wie es so schön heisst, muss aber auch sagen, dass ich überwältigt über den Rückhalt war, sogar die Männer meiner Freundinnen und die Kumpels meines Mannes schicken mir immer wieder Durchhalteparolen.....da bin ich total gerührt davon, denn schliesslich ist Brustkrebs kein leichtes Thema für Männer!

To all
Euch allen einen nicht zu heissen Abend, lasst die Seele und die Beine baumeln und a Glaserl ein trinken...mit oder ohne Alk... das lass ich heute den Gatten entscheiden!
Filsi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.08.2013, 09:05
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 369
Standard AW: After-Chemo-Thread

Meinen ersten Port habe ich mir nach der AHB entfernen lassen, ging ratzfatz.
Das Ding funktioniert schon nach der 4. TAC nicht mehr
Letztes Jahr gab es dann den Zweiten mit anschließender Theomose im rechten Oberarm, der bleibt drin, ist ja auch mal gerade wieder im Einsatz.......
Meine Wimpern sind nach den Chemos sehr schön wieder gekommen, die Augenbrauen waren dagegen eine Katastrophe: an einigen Stellen Urwald und dann wieder gar nichts. 2011 habe ich mir dann ein Permanent Make up für die Brauen und Augenlider machen lassen.
LG. Brigitte
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.08.2013, 10:30
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Tina280: das Entfernen des Ports hat nur 20 min gedauert. Allerdings wärs besser, sich am Morgen die Bestrahlung abzuholen und sich dann im Anschluss den Port entfernen zu lassen, weil es die ersten Stunden nach der OP schwierig ist, die Arme über den Kopf zu heben, was man ja während der Bestrahlung muss. Ab dem zweiten Tag war das kein Problem mehr. Ich hatte ca. eine Woche Bewegungseinschränkungen beim Sport. Ach ja, Walken war ich übrigens die ganze Zeit, nur nach der Port-Op war eine Woche nur Gehen angesagt, weil ich den Arm möglichst wenig bewegen sollte wg der Wundheilung. Vielleicht kannst Du Dir ja von einer Freundin das Walken zeigen lassen? Viel Spass!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.08.2013, 10:39
tina280 tina280 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 257
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Taglilie, vielen Dank für die Antwort
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55