Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 31.08.2013, 16:19
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Die schlechte Diagnose irgendwie auffangen...

Ich finde es, als "Betroffene" ganz schwer, da einen Rat zu geben.
Grundsätzlich würde ich auch empfehlen, sich auf das eigene Bauchgefühl zu verlassen und "spontan" zu reagieren. Authentisch eben.
Trotzdem finde ich, ist es ein unglaublicher Balanceakt zwischen Taktlosigkeit (und sei es auch nur dass der Betroffenen das so empfindet) und dem Zeigen größerer Betroffenheit als der Betroffene selbst verspürt.
So eine Nachbarschaftserfahrung wie Ulrike habe ich auch (und wir sind beide aus dem Raum Stuttgart, haben wir etwa den gleichen Nachbarn?! ) und auch die Erfahrung, dass es mir schwerfällt damit umzugehen, wenn ICH die leute trösten muss. Vor allem, wenn diese nicht zu meinen engsten Vertrauten gehören. Also meine beste Freundin oder meine Mutter, mein mann, okay, da hatte ich kein Problem - aber entfernte Bekannte die dann tränenüberströmt vor mir stehen und das "so entsetzlich" finden... Da fällt es dann wiederum mir schwer, mich authentisch zu verhalten.

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass man sich in Deiner Situation Gedanken über diesen Moment macht, aber aus meiner heutigen Sicht würde ich meinen, es sei am "besten", es auf sich zukommen zu lassen. Jeder empfindet anders und braucht in diesem Moment etwas anderes, das gilt es zu erfassen, zu erspüren und nicht durch vorgefertigte Handlungen o.ä. zu ersetzen, die anderen vielleicht gut getan hätten.

Auch ich wünsche langweilige Befunde, oder am besten "keinen Befund"
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (31.08.2013 um 16:23 Uhr) Grund: Noch was abgeändert
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55