Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2013, 10:49
Sarah1983 Sarah1983 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 4
Standard seit Monaten PAP 4a

Hallo,
ich bin neu hier. Ich habe letzte Woche erfahren, dass ich PAP 4a habe. Die Konisation habe ich am Freitag. Ich war heute morgen nochmal beim Arzt um die Überweisung für das Krankenhaus abzuholen und habe nach dem Abstrich gefragt, der davor gemacht wurde. Man sagte mir, dass der Befund ebenfalls PAP 4a war. Dieser Abstrich liegt seit Mai zurück. Nun habe ich sehr große Angst, dass es bei mir schon etwas fortgeschrittener ist. Hätte ich nicht schon im Mai zur Konisation gemusst? oder wieder auch der PAP 4a-Abstrich wiederholt?

Vielen Dank.

Geändert von gitti2002 (16.09.2013 um 12:04 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2013, 10:59
Sarah1983 Sarah1983 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

nein, man sagte mir beim letzten Mal nur: bitte erneuter Abtrich in 3 Monaten, wenn dieser sich nicht bessert oder unverändert ist, muss man was tun. Diesen Abstrich hatte ich nun vor 4-5 Wochen. Letzte Woche wurde mir am Telefon nur gesagt: der Abstrich ist wieder schlecht, bitte so schnell wie möglich zur Konisation. Nun lese ich mich durchs Internet, um mich zu informieren und lese, dass man bei PAP 4a direkt eine Konisation machen lassen soll. Jetzt habe ich total Angst... Ich verstehe nicht, warum mir der Arzt nicht im Mai dazu geraten hat...

Geändert von gitti2002 (16.09.2013 um 12:06 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2013, 11:02
Flattichen Flattichen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

Innerhalb von drei Monaten kann meines Erachtens noch kein Krebs entstehen.
Da sei erstmal beruhigt.
Pap4a ist auch KEIN KREBS sondern eine hochgradige Veränderung.
Bitte Ließ nicht zu viel im Internet , das macht einen nur noch wuscher, ich kenne es selbst.
darf ich fragen ,wie alt du bist?

Ich wäre allerdings erstmal noch zu einer Dysplasiesprechstunden gegangen.
Da wird dir alles genau erklärt und evtl auch geschaut, wo das veränderte Gewebe ist und eine Probe entnommen.

Geändert von gitti2002 (16.09.2013 um 12:06 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2013, 11:12
Sarah1983 Sarah1983 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

Am Wochenende werde ich 30. Und ich habe mich vor kurzem mit meinem Kinderwunsch befasst und wollte damit auch nicht mehr so lange warten... Und jetzt sowas... Ich bin total fertig...

Geändert von gitti2002 (16.09.2013 um 12:06 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2013, 11:55
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Konisation

Hallo Sarah,
bei einem PapIVa, und erst recht bei einem, der schon länger besteht, würde ich keine Dysplasie-Sprechstunde mehr aufsuchen, sondern zeitnah die Koni durchführen lassen, wie du es auch vorhast.

Ich hatte nach einem Jahr PapIIID meine erste Koni, der histologische Befund zeigte hinterher ein Carzinoma in Situ. Wegen deines Kinderwunsches mach dir nicht viel Sorgen, ich hätte selbst nach meiner zweiten Koni noch ein Kind austragen können. Hier gibt es auch mehrere Frauen, die nach Koni oder Rekoni erfolgreich schwanger wurden.

Alles Gute und LG, Jessa

Geändert von gitti2002 (16.09.2013 um 12:07 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2013, 13:00
Sarah1983 Sarah1983 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

Ok, danke für die Antworten.

Trotzdem beunruhigt es mich wirklich sehr, dass mir der Arzt nicht schon beim letzten Ergebnis zur Konisation geraten hat. Ich hab wirklich Angst, dass es dadurch fortgeschritten ist und evtl. doch schon die Gebärmutter oder Eierstöcke angegriffen sind.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2013, 17:27
Flattichen Flattichen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

@ Jessa , warum sollte man da nicht zu einer Sprechstunden?
Nur für mich zur Info

Lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55