Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.07.2004, 15:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Hallo Silvi,

mir wurde auch gesagt, daß es besser sein soll Interferon über 5 Jahre zu spritzen. Angeblich soll es Studien geben, die belegen, daß der Tumorrückfall bei der Langzeitbehandlung mit Interferon geringer sein soll.
Wenn Du Dich für Interferon entscheiden solltest - würde ich auf jeden Fall nach PEG-Intron fragen, das braucht nur 1 x wöchentlich gespritzt zu werden. Die Nebenwirkungen wären für Dich geringer.
Ich selbst spritze jetzt - seit Anfang September 2003 - 3 mal wöchentlich 3 Mio. E Roferon a.
Die Nebenwirkungen sind noch immer da.
Ich komme aus Österreich dort gibt es keine Anfangshochdosistherapie -wo erst tgl. gespritzt wird. Alle Interferontherapien sind Studien aber alle Kliniken im In- und Ausland sagen, daß die Therapie bis 8 Wochen nach der Therapie beginnen sollte.
Vielleicht solltest Du noch mehrere Fachmeinungen einholen ob jetzt noch Interferon -Sinn macht.

LG aus Tirol
von babs
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55