Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2013, 20:22
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben - als nunmehr nur noch stille Mitleserin im Chemo-Tagebuch...... Ja, unter TAC verliert man auch Wimpern und Augenbrauen...bei mir einige Zeit NACH der letzten Chemo, wollte mich schon freuen aber nüscht

Wünsch euch allen weiterhin gutes Durchhaltevermögen, haut dem Sch...kerl eins auf die Mütze

Liebe Grüsse, Eileen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2013, 20:56
Bella1 Bella1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2013
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@allgaeu: dir ganz viel Glück morgen!!
@kletterfee: ich hoffe,ganz stark zu sein,dass keine Tränen fließen ja,vielleicht haben die das röntgen auch bei mir gemacht - hatte ja auch Vollnarkose, gesagt hat mir wie immer niemand was
Dir gute Besserung!!

Schönen Abend euch allen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2013, 14:24
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huch, ich hätte gedacht, ich müsste hier heute 5 Seiten nachlesen, weil ich seit Freitagnachmittag nicht mehr online war. So kann man sich irren...

Freitag waren wir auf einer Geburtstagsfeier. Nach einem Glas Federweißer und einer Flasche Schöfferhofer (ansonsten Cola und Mezzo) fühlte ich mich gestern so, als hätte ich die ganze Nacht gesoffen.
Gestern haben wir unsere Nichte ins Kino ausgeführt. Als wir abends wieder zu Hause waren, war ich so müde, dass ich zeitig ins Bett gegangen bin. Leider habe ich nicht sonderlich gut geschlafen, ich war bummelig alle 2 Stunden wach - das war doof.

*Chemo-Dauer*
Mein Pacli-Beutel soll eigentlich in einer Stunde durch sein, aber da ist noch so ein Filter dazwischengeschaltet, der das irgendwie noch etwas verlangsamt.

*Essen am Chemo-Tag*
Ich bin nicht so der "Frühstück-Typ", daher esse ich zu Hause nur eine Kleinigkeit. Bis es bei der Chemo Frühstück gibt, habe ich aber schon richtig Hunger.
Während die Chemo läuft, kann ich essen und trinken und auch auf's Klo gehen - nur während der Epirubicin-Beutel lief, hatte ich Aufsteh-Verbot.

*Haare, Wimpern, Augenbrauen*
Die Stoppeln, die beim Abrasieren übrig geblieben sind, sind nie ausgefallen.
Wimpern und Augenbrauen sind zwar sehr ausgedünnt, aber auch nie komplett weg gewesen.

*Nägel*
Ich habe die Nägel der linken Hand mit Nagelhärter bearbeitet und die der rechten Hand gar nicht. Bis jetzt sehe ich keinen Unterschied.

Mein Neffe (3) hatte mir ja am Dienstag das Tuch vom Kopf gezogen. Das hat er hinterher auch den anderen erzählt und gesagt, ich hätte gar nicht geschimpft, sondern gelacht. Er hat auch erzählt, dass ich ihn gefragt habe, ob er mal anfassen möchte und dass er das nicht wollte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2013, 16:29
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihe lieben,
bei mir war bis gestern noch alles ganz toll, dachte noch mensch was stecke ich das gut wech
wir haben gestern noch raclette gemacht und das bierchen dazu hat auch super geschmeckt
nur die müdigkeit was sehr übel.
tja, und heute das böse erwachen nach tag 5. hab zwar etwas besser geschlafen, dafür tun mir heute die knochen weh.
und hab das gefühl ich bekomme eine erkältung.
übelkeit hatte ich heute morgen keine, obwohl ich seit gestern mit corti durch bin.
heute nachmittag sind wir spazieren gegangen, das wetter war herrlich aber ich hab nach einer halben stunde schlapp gemacht
meine beine wurden immer schwerer, fühl mich zur zeit wie eine oma
ich dachte eigentlich die nw kommen schon eher, aber bei mir sieht es wohl anders aus.

bella,
meine erste sitzung hat 5,5 stunden gedauert hab aber auch 3 verschiedene sachen die da laufen.
wünsch dir für morgen alles gute

liebe grüße
tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2013, 17:28
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu,

@Tina 28755: mein Tiefpunkt war meistens Tag 5, im Laufe der Zeit dann Tag 3-5.

*Chemodauer*
Bei den AC-Zyklen dauerte das insgesamt so um die 2,5-3 Stunden. Das Adriamycin habe ich immer als Bolus gespritzt bekommen, das Cyclo lief dann so durch. Und dazu eben NaCl.
Das Pacli wurde mir angekündigt mit anfangs etwa 6-8 Stunden (), dann könne es schneller laufen. Ich war allerdings in der Tat jedes Mal ca. 5-6 Stunden dort. Erst zwei Kurzinfusionen Allergieprophylaxe und Cortison, dann das Pacli über Infusomat. Anfangs immer ganz langsam und dann wurde es zwei- oder dreimal schneller gestellt, jeweils im Abstand von 20 Minuten.

*Wimpern und Augenbrauen*
Die Wimpern sind bei mir weniger geworden, aber es sind noch welche vorhanden. Die werden auch beharrlich geschminkt ("bis zum letzten Härchen!"). Die Augenbrauen sind noch da, aber auch weniger und irgendwie so farblos Ich male die auch immer nach.
Mal sehen, ob das so bleibt oder ob sich das ncoh alles verflüchtigt, das habe ich auch schon gehört, dass das erst nach der Chemo ganz ausging.

*Port*
Der ist bei mir auch geröntgt worden. Ich kann mich noch erinnern, wie anstrengend ich es empfand so kurz nach der OP und noch halb beduselt (Sentinel hatte ich auch gleichzeitig) dieses Gerät zu umarmen

Wünsche allen tapferen Kämpferinnen hier noch einen schönen Sonntagabend
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2013, 17:42
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

huhu steffi,
na das kommt ja hin mit tag 5
und wann das tief wieder vorbei?
es ist zwar jetzt nicht so schlimm, das ich sag man gehts mir dreckig.
hoffe aber trotzdem das dieses gefühl schnell wieder vorbei ist
ausserdem muß ich mittwoch wieder fit sein, bin zum griechen eingeladen
liebe grüße
tina

puh, auch das hatte ich noch nicht.
hab grad einen riesen schreck bekommen, wollte mir abendbrot machen...
hab herz rasen bekommen, schwindel und dann wurde mir übel.
das war aber schnell wieder vorbei.
kann so etwas auch passieren?

Geändert von Tina28755 (29.09.2013 um 19:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2013, 18:49
Goldfasan Goldfasan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Halli Hallo Hallöchen,

@Tina: meine müden und schlappen Tage sind am Tag 4 bis 6 nach den TAC-Sitzungen. Am 7. Tag geht's mir dann wieder blendend - der Appetit auf alles ist wieder da und die Mundschleimhaut tut auch wieder ihren Dienst.


Gestern waren wir in einem Familienpark mit vielen Klettergelegenheiten und Rutschen. Ich bin so was von konditionslos :-( Genau, die kommt bei mir auch am 7. Tag nach der Chemo nicht wieder. Ich habe dann auf einer Bank sitzend die Sonne genossen - war ja reichlich da - und unser Proviant bewacht.

@Eulenteddy: Diese Port-Röntgenaktion war bei mir auch kurz nach der OP in Verbindung mit Sentinel-Entfernung. Und ich kann mich auch nur zu gut daran erinnern, dass es einfach nur anstrengend war und ich so schnell wie möglich wieder in mein Bettchen zurück wollte. Aber das Röntgen dauert ja glücklicherweise nicht lang und laufen musste ich auch nicht - eine nette Schwesternschülerin brachte mich rollend zum Röntgen.

Morgen ist es wieder soweit, ab 10 Uhr gibt es die nächste Ladung Saft. Ich habe diesmal aber gar keine Lust - ich mag mich nächste Woche nicht schlapp fühlen, denn zur Zeit ist es irgendwie ganz einfach schön! Vielleicht kann ich mir heute Abend mit Rotwein positive Energie (gibt es das Bild auch mit Wein- oder Sekt- oder oder oder -gläsern)? Jedenfalls gönnen mein Freund und ich uns den Rotwein heute - nächste Woche wird mir bekanntlich nicht danach sein - dann gibt es wieder Buttermilch (die wartet schon im Kühlschrank).

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend!
__________________
Tod allen Krebszellen!



Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55