Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2013, 17:44
new-dawn new-dawn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 68
Standard AW: Moechte Euch Hoffnung machen

Hallo!

Hier das Ergebnis meiner letzten Nachsorge (ED 2009), das anderen Betroffenen vielleicht ein bisschen Mut machen kann:

ALLES GUT!

Liebe Grüße
New Dawn
__________________
Sept. 2009: Diagnose Foll. Lymphom, Grad 2, Stadium 3
ab Okt. 2009: 6xR-Benda, 2xRituximab; Komplette Remission
ab Mai 2010: 2 Jahre Erhaltung: Rituximab
Juni 2012:
weiterhin komplette Remission
Juni 2013: Diagnose Sarkoidose, NHL in Remission
Oktober 2013: alles gut
Mai 2014: alles gut
Mai 2015: alles gut
Juni 2017: immer noch alles gut
April 2019: alles gut

Am Ende ist alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.

Geändert von new-dawn (03.10.2013 um 17:45 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2013, 01:10
Benutzerbild von Angi147
Angi147 Angi147 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Bei Heidelberg
Beiträge: 61
Standard AW: Moechte Euch Hoffnung machen

Hallo Ihr lieben
sehr viele neue hier leider
ich habe die letzten Tage mal wieder hier gelesen und es hört sich doch alles gleich an die Sorgen die Ängste ich kenne das nur zu gut

[B]ABER :

An NHL stirbt Mann oder Frau nicht

das sage ich mir immer denn ich mache mir immer noch Sorgen und habe Ängste
mein LK ist immer noch da aber er wird kleiner und dann habe ich immer wieder ein par die sind mal ein wenig größer und dann sind sie wieder weg alles gut für die Panik weil ich habe ja Krebs, schlimme Krankheit.


Aber :

mir geht es gut ich mache alles ich gehe überall hin ,mache jetzt noch mal eine Ausbildung und und und .....ich lebe !!!!

das ist das wichtigste,
jeder kann jederzeit tot umfallen

ich schicke euch allen viele Kraftpakete


Angi
__________________
seit 01.06 Follikuläres NHL ,Grad 1,Stadium 3 AE,
02.06-06.06 ,6 x Ritux-CHOP
09.06 Rituximab alle 3 Monate
05.09 immernoch alles ok
11.09 2,7 x 2,3 LK an Leberpforte
03.10 3,6 x 2,8 Lk an Leberpforte
08.10 5,3 x 3,4 LK an Leberpforte
05.11 7,9 x 7,4 LK an Leberpforte
05.11 4 x Ritux
06.12 7,0x4,7 LK an Leberpforte
06.13. 4,6 x 3,8 LK an Leberpforte
10.13 6,7 x 5,8 LK an Leberpforte und
3,5 am Harnleiter li.
12.13 6 X R+Benda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2013, 12:00
Benutzerbild von RACO
RACO RACO ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Lindau-Bodensee
Beiträge: 97
Standard AW: Moechte Euch Hoffnung machen

Hallo Jannicka!
Es freud mich das es deiner Schwester wieder gut geht und sie Krebsfrei ist!
Ich bin es jetzt seid knapp zwei Jahren und hoffe es bleibt so! Was bleibt sind die Ängste! Deshalb find ich es gut ,dass du hier schreibst und vielen Mut machst und wir sollten es alle tun!
Alle denen es gut geht und es erst einmal überstanden haben!
Es gibt Kraft und hilft allen im Kampf gegen diese Krankheit !!!!!
LG
Rüdiger (RACO)
__________________
“Ohne Gesundheit können sich Wissen und Kunst nicht entfalten, vermag Stärke nichts auszurichten, und Reichtum und Intelligenz liegen brach”.

Herophilus
08.2011
NHL T-Zell Reihe ALK-positives CD30 grosszellig anaplastisches T-Zell Lymphom Stadium IV (LK, Milz,Lunge, Haut) Proliferationsaktivität KI-67-70%
Retroklavikulär,axilär beidseits.pulmonal beidseits , mediastenal, Leisten beidseits.
Volle Remission seit 02.2012
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.11.2013, 15:16
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Moechte Euch Hoffnung machen

Jetzt bin ich auch mal wieder hier...
Habe zwar am Freitag erst wieder Nachsorge, bin mir aber sicher, dass WEITERHIN alles gut ist...
Vor einem Jahr hatte ich noch eine Woche Reha in Isny...
Mein Leben habe ich völlig auf den Kopf gestellt... bin 450km weit weggezogen & habe ganz neu angefangen... Die Hälfte der Probezeit ist nun um...
War eine ganz schön anstrengende Zeit nach der Therapie, aber so wie es aussieht, hat es sich mehr als gelohnt!! War dringend nötig diese Veränderung & das wird sich hoffentlich bald auch wieder in voller Energie wiederspiegeln... Das ist nämlich das einzige, was mir noch ein wenig fehlt... Aber gut, da darf ich nach Chemo, Bestrahlung & komplettem Neuanfang auch nicht zu viel erwarten...

Auf jeden Fall gestalte ich wieder mein neues Leben

Drücke allen die noch kämpfen feste die Daumen... !!!
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2013, 22:35
eva* eva* ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2013
Ort: Bergstraße, Hessen
Beiträge: 3
Standard AW: Moechte Euch Hoffnung machen

Hallo Zusammen,

nachdem ich immer wieder mal eure beiträge gelesen habe, habe ich es endlich geschafft mich hier anzumelden

Jannicka: Dein Beitrag hat mir wirklich wieder Hoffnung gemacht... Danke!

Bei meinem Freund (32 J.) wurde dieses Jahr im März ein primär mediastinales B-Zell-Lymphom; Stadium IIIB diagnostiziert. Es folgten 3x R-CHOP bis Mitte Mai, dann ein CT - kein PET-CT - gegen Ende Mai. Ergebnis war ein gutes Ansprechen auf die Chemo und nur noch narbige Reste. Im Arztbericht stand sogar = klinische Vollremission.
Im Anschluss wurden wieder 3x R-CHOP plus 2x Mono Rituximab bis Ende August verabreicht.

Leider habe ich mich sehr auf das Zwischenergebnis versteift und bin etwas naiv an die Sache rangegangen. Für mich waren die letzten 3 Zyklen und das "Abschluss"-CT der ersten Chemo nur noch Formsache.

Ein CT Ende September ergab ein Frührezidiv bzw. Progress des Lymphoms (9,5x7,2 cm) diesmal auch mit einer Außenwölbung am Brustkorb.

Hat man uns im März noch Hoffnung gemacht mit Aussagen wie "Lymphome gehören zu den best heilbaren Tumorerkrankungen - in einem Jahr haben Sie alles vergessen" hörten wir diesmal "Grauzonen-Lymphom... seltene Lymphomart... seltene Krankheit... kaum Erfahrungswerte..." Das war erstmal ein Schock

Aufgrund der Rezidiv-Situation hat man erst zu einem auto-allo-Konzept (SZT) geraten, da er angeblich von weiteren Chemos (auch hochdosiert) nicht profitieren würde. Nun will man aber doch erst versuchen ob eine Hochdosis-Chemo ausreicht. Er hat jetzt seit Ende September 3x R-DHAP normal dosiert mit anschließender Hochdosis-Chemo + autologer SZT seit Ende November hinter sich. Aktuell erholt er sich noch im Krankenhaus.

Oje, das ist ja mehr Text geworden, als ich wollte...

Was will ich hier?
Erfahrung: ich hab hier von ein paar anderen gelesen, die dieselbe Diagnose hatten und mittlerweile seit mehreren Monaten krebsfrei sind. Welche Therapie wurde bei Euch erfolgreich durchgeführt? Zum Beispiel bei Jannickas Schwester.

Zusatz-Tipps: ich hab schon viel von Heilfasten und/oder Ernährungstipps gelesen, die angeblich gegen Krebs helfen - Humbug oder hat jemand tatsächlich schon positive Erfahrung gemacht?

PET-CT: kann man im Krankenhaus verlangen, dass sie statt eines einfachen CTs ein PET-CT durchführen bzw. wenn es nicht als Grundleistung zusteht, kann man das evtl. beantragen oder zur Not privat bezahlen? Ich habe gelesen, dass das man damit auch teilweise die Stoffwechselvorgänge nachvollziehen kann und es etwas genauer sein soll als CT.

Bin für alle Antworten/Anregungen dankbar.

Wünsche Euch noch einen schönen Abend!

Liebe Grüße, eva
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2013, 22:44
eva* eva* ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2013
Ort: Bergstraße, Hessen
Beiträge: 3
Standard AW: Moechte Euch Hoffnung machen

Ach so... ich hab heute noch einen Artikel vom Mai 2013 im Netz entdeckt.
Da wird eine Studie aus den USA mit PMBCL Patienten erwähnt, bei denen das Protokoll DA-EPOCH-R angewandt wurde; scheinbar mit gutem Erfolg.
Hat jemand schon mal davon gehört? Das ist doch ein anderes Protokoll als R-DHAP und R-CHOP?!
Die Studie hat natürlich auch Kritiker, da nur 51 Patienten daran teilgenommen haben.

Geändert von eva* (09.12.2013 um 22:59 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2013, 23:09
für Jannis für Jannis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: Krefeld/Bottrop
Beiträge: 14
Standard AW: Moechte Euch Hoffnung machen

Hallo Eva,
euer Weg ähnelt dem unserem sehr.Auch Rchop,1ICE,2DHAP - nur hatten wir nicht nur nach der RCHOP,sondern auch nach der DHAP nen Rückfall und zu Spitzenzeiten war der Tumor 17x12 cm groß.
Daher haben wir es bisher nicht bis zur autologen geschafft und er macht jetzt den 2. Zyklus mit Lenalidomid und Dexa - und es wirkt. Jetzt sind es nurnoch 6x3cm und es wird morgen entschieden wie es weitergeht. Ev.Bestrahlung oder direkt die Autologe.
Es geht immer weiter,wir glauben fest daran dies alles zu schaffen.
Auch die Zweifel wlhrend der Rückfälle hatten wir immer wieder,dies aber immer offen mit den Docs besprochen,die mittlerweile sehr gut auf unsere Bedenken und Sorgen eingehen.

Wünschen Euch alles erdenklich Gute und ... ALLES WIRD GUT!!!

Lg Ina
__________________
04/2013 Diagnose diffuses großzelliges B-NHL Grad IV mit Bulk 11x15cm
05/2013 bis 07/2013 6 x R-CHOP 14
06/2013 Staging:Rückgang 30%
07/2013 2Rituximab
Blutwerte auffällig-Sono-er wächst wieder
08/2013 CT-fast wieder Orginalgröße/sofortiger Beginn ICE
09/2013 ICE ohne Wirkung/Umstellung auf DHAP
10/2014 nach 2 DHAP Tumor wächst auf 12x 17 cm
4 Zyklen Revlimid+Dexa bis Ende 02/2014
01/2014 21Bestrahlungen/Resttumor6x3 cm
28.02.2014 allogene Transplantation
05/2014 CT 5x3 cm
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.12.2013, 23:51
eva* eva* ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2013
Ort: Bergstraße, Hessen
Beiträge: 3
Standard AW: Moechte Euch Hoffnung machen

Hallo Ina,
danke für die lieben Worte. Ich drücke Euch beiden auch ganz fest die Daumen! Einerseits tut es mir weh, hier von anderen Betroffenen zu lesen... andererseits tut es auch wieder ein bißchen gut. Man fühlt sich nicht mehr so alleine damit. Ich hoffe, Du verstehst, wie ich es meine.

Mit der Hoffnung ist das so ein Auf und Ab. Mal denk ich, alles wird gut. Dann hab ich Angst zu hoffen und wieder den Boden weggezogen zu bekommen. Aber einige Beiträge hier haben mir heute wirklich Hoffnung gemacht und gezeigt: Heilung kann möglich sein.

Danke an alle dafür!

Ich wünsche Euch beiden alles Liebe und viel Kraft und Zusammenhalt!

Liebe Grüße, eva
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.12.2013, 13:02
Jannicka Jannicka ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2012
Beiträge: 7
Standard AW: Moechte Euch Hoffnung machen

Hallo Eva ,ich weiss nur das meine Schwester damals 6 mal mega r-choep alle 2 wochen und rituximab noch 2 wochen laenger bekommen hat. Und danach Bestrahlung.Liebe Gruesse jannicka
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.12.2013, 20:41
new-dawn new-dawn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 68
Standard AW: Moechte Euch Hoffnung machen

Liebe Eva,

herzliche Grüße an dich und deinen Freund. Ich glaube, ich kann nachvollziehen, wie es zur Zeit in euch aussieht dass ihr im Moment nach Anhaltspunkten, Tipps, "Wegweisern" sucht.
Ich weiß nicht, ob ich euch weiterhelfen kann, aber hier meine Erfahrungen:

Zum Thema Ernährung wurde mir immer wieder von den Ärzten/Heilpraktikern gesagt, dass eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse völlig ausreichend sei. Den Band "Krebszellen mögen keine Himbeeren" kennst du sicherlich.

Bei Heilfasten in Verbindung mit Krebs kenne ich mich nicht aus, kann mir aber nicht vorstellen, dass es hilfreich ist. Ich habe früher (noch gesund) einige Male nach Buchinger gefastet. Das tat mir jedesmal gut, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein ohnehin geschwächter Mensch bzw. ein Mensch, der all seine Kräfte braucht, damit gut fährt. Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung, die durch nichts belegt ist.

Was PET-CTs angeht, habe ich so meine eigenen Erfahrungen: Ich hatte zwei PETs und aufgrund dieser Bilder dann zwei falsch-positive Diagnosen, die mir jedesmal den Boden unter den Füßen weggezogen haben. DAs PET zeigt halt alles mögliche an - nicht nur Krebszellen. Bei mir waren es schlichte Entzündungen. Ob diese Untersuchungen bei deinem Freund hilfreich wären, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Und zum Schluss ein Hinweis: Hier schreibt ein Lymphom-Patient, dessen Name mir gerade nicht erinnerlich ist, der ebenfalls nach kurzer Zeit ein Rezidiv hatte und dessen Geschichte mich an eure erinnert. Er ist inzwischen in kompletter Remission - und also kein "Patient" mehr ist. Dies nur als kleiner Funken Hoffnung.

Liebe Grüße und alles Gute für euch!
Dawn
__________________
Sept. 2009: Diagnose Foll. Lymphom, Grad 2, Stadium 3
ab Okt. 2009: 6xR-Benda, 2xRituximab; Komplette Remission
ab Mai 2010: 2 Jahre Erhaltung: Rituximab
Juni 2012:
weiterhin komplette Remission
Juni 2013: Diagnose Sarkoidose, NHL in Remission
Oktober 2013: alles gut
Mai 2014: alles gut
Mai 2015: alles gut
Juni 2017: immer noch alles gut
April 2019: alles gut

Am Ende ist alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55