![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
man so langsam nervt alles, was ist nur los....bis gestern mittag war soweit alles gut, ich war sogar bei einer Freundin Kaffee trinken. Dann zu Hause gaaaanz plötzlich gingen meine Kolliken wieder los..... aber sooo heftig... und immer krampfartig, wenn ich sitze oder liege und ne einigermaßen gute Stellung gefunde habe, ist es gut...... naja hab dann Schmerzmittel eingeschmissen aber half nicht viel...hab also so gut wie nicht geschlafen...heute ist es etwas besser, aber wehe ich bewege mich oder will aufrecht gehen.....nach einem tel mit meiner Onkologin soll ich das cortison wieder erhöhen und mich melden wenn es nicht besser wird, das letze mal dauerte es auch 3 tage.... irgendwie find ich diese aussage nicht gut.... bei diesen kolliken, klar wird es wohl die Leber sein, aber es könnte ja auch gallenkolliken sein oder????? das schlimme ist , ich bin in einem Brustzentrum was weiter weg ist, also falls ich mal mit dem Krankenwagen geholt werden muss, komme ich in die nächste Klinik und die ist müll.....(zumindest der ruf).... irgendwie weiss ich nicht wirklich wo ich hingehöre was ích tun soll usw...... lg bibbi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christiane,
ich freue mich auch auf die Reha auf Föhr, wir haben dort schon ein paar mal Urlaub gemacht und uns gut erholt. ![]() Hallo Marion, ich habe nur leichte schmerzen in der HWS, die Schmerzen im Schulterbereich und in der Achselhöhle sind schlimmer und die haben erstmal vorrang, da die mich auch Mürbe machen, das einzige was sehr unangenehm ist wenn ich mich im schlaf verlege , da der Wirbel von HWS zur BWS betroffen ist. Hallo Bibbi, das ist sehr schade das es dir wieder so schlecht geht, hast du vielleicht die Möglichkeit zu einem Gastroenterologen zu gehen, meine Onkologin hatte mich dieses Jahr dort hingeschickt, der hat gleich den Magen,die Leber,die Galle und die Bauchspeicheldrüse Kontrolliert. Liebe Grüße an alle Michi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo michi vielleicht hast du recht und ich sollte dort mal hin gehen. ..muss doch irgendwas sein. ..
lg bibbi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Halo Ihr Lieben,
hatte heute einen Termin in der Strahlenklinik, aber aus nochmaliger Bestrahlung wird leider nichts. Sie meinten, mein Becken sei beim ersten Mal schon großflächig bestrahlt worden und 36 grey sei eine ordentliche Dosis gewesen. Und meine Schmerzen kämen eher noch von dem Bruch vor 2 Monaten. Und eine nochmalige Bestrahlung würde nichts bringen. Sehr schade :-( .. dann geht das Humpeln noch eine Zeitlang so weiter. @Bibbi ... blöd, dass dir die Koliken das Leben so schwer machen. Ist es denkbar, dass sie eine Nebenwirkung von irgendwas sind? Oder hast du die schon länger? Der Vorschlag von Michi, zum Gastroenterologen zu gehen, ist bestimmt eine sehr gute Idee. @Nora .. ich wünsche dir sehr, dass dein Durchhänger möglichst bald wird vorbei geht, trotz Regen und Herbst. Ich bewundere eh deine starken Willen und dein Durchhaltevermögen @Sammy .. so hoch wie bei dir, ist mein Tumormarker noch nicht (aber ich weiß eh nicht, ob die Werte direkt vergleichbar sind). Aber meine verdoppeln sich zur Zeit von Monat zu Monat. Wenn das bei mir so weiter geht, habe ich dich in 2-3 Monaten eingeholt :-( Liebe Grüße Parvati |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich auch den Pathologie-Bericht bekommen. Das entfernte Sternum (mit Gewebe drum herum) war 9,5x5x6 cm. Unglaublich! Aber glücklicherweise habe ich keine Scherzen mehr. Physiotherapie startet nächste Woche, um den über dem "Loch" zusammen genähten Brustmuskel wieder etwas geschmeidiger zu machen. Jetzt setze ich meine Hoffnung in die Bestrahlung. Die Vorstellung, irgendwann zu ersticken, wenn die Metastasen dort weiterwachsen, macht mir doch ziemlich Angst. Heute nachmittag habe ich einen Termin bei meiner Onkologin, um zu besprechen, ob wir wieder begleitend eine Chemo machen, oder nur auf die Bestrahlung setzen. Aktuell habe ich auch noch eine Schleimbeutelentzündung in der Hüfte. Zum Glück keine neue Metastase. Viele Grüße Christiane |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christiane!
Das hört sich ja gewaltig an,schön dass es nun entfernt ist. Freut mich,dass Du keine Schmerzen weiter hast,wenigstens etwas gutes. Sag mal Du nimmst auch alles mit,hoffe Du kriegst es schnell wieder hin mit der Hüfte. Alles Liebe und schnelle Genesung. LG.Marion ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich darf heute mal etwas Schönes berichten: meine gestrige Chemo habe ich richtig gut vertragen. Es gab keine Müdigkeit und ich fühlte mich heute Morgen so fit, dass ich direkt eine Nordic Walking Tour mit meinem Hund unternommen habe! Es tat soooo gut!! Danke für die gedrückten Daumen!! Nächste Woche kommt wieder Epirubicin dazu - das hat mich ja beim erstem Mal so aus den Schuhen gehauen. Diesmal erhalte ich Emend dazu. Nun hoffe ich sehr, dass sich dadurch die NWs lindern lassen.
Bibbi, lass das noch mal abklären. Meine Ärztin hat mir einen ausführlichen Arztbericht geschrieben, den ich für Notfälle immer bei mir tragen soll. Hast du das auch? Das könnte dir vielleicht etwas die Sorge nehmen, wenn du in das nahe gelegene KH musst und Sorge hast, die könnten dich falsch behandeln? Christiane, ich hoffe, deine Genesung geht stetig aufwärts! Schmerzfreiheit klingt doch schon mal richtig gut! Hattest du nicht geschrieben, dass deine Lungenmetas unter der Medikation zurück gegangen sind und "nur" die Knochenmeta auf dem Mediastinum sich davon unbeeindruckt zeigte? Michi, hat man eine Ursache für deine Schmerzen in Schulter und Achsel festmachen können? Ich hatte auch starke Schmerzen in meiner Schulter (immer dann, wenn ich darauf lag oder ihr irgendeine Form von Widerstand entgegen setze). Ich konnte auf dieser Seite überhaupt nicht mehr liegen. Schlaf war nur in einer Position möglich und leider nicht von langer Dauer. Seit ich die Chemo mache, sind die Schmerzen wie weggeblasen!! Ich schlafe wieder gut und kann jegliche (!) Position einnehmen. Ich vermute, dass irgendein befallener Lymphknoten auf umliegende Nerven in diesem Bereich gedrückt hat, da man sonst nichts Auffälliges in diesem Bereich gefunden hat. Hast du das mal abklären lassen? Föhr klingt sehr schön. Und das Meer hat für mich immer eine erholsame Wirkung! So, ich wünsche allen einen schönen Abend - ich war lecker beim Italiener essen und freue mich noch ein wenig daran..... ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|