![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Töchterchen,
auch ich würde bei Deiner Mutter zu einer Zweitmeinung raten weil ich selbst damit gute Erfahrungen gemacht habe. Deine Mutter muss aber selbst davon überzeugt sein, sonst macht es keinen Sinn. Es ist schön, wenn man weiß, dass andere sich um einen kümmern. Man muss aber selbst von seinem Weg überzeugt sein. Denk auch daran, dass eine zweite Meinung in eine andere Richtung gehen kann und Behandlungsoptionen aufzeigen kann, die vielleicht Euren Erwartungen entsprechen, die aber wiederum Deine Mutter nicht möchte. Erkundige Dich nach den Möglichkeiten, deshalb bist Du ja auch hier im Forum. Ich würde erst Mal die Ergebnisse der Tumorkonferenz abwarten. Ich hatte bei meiner Zweitmeinung großes Glück, die Behandlung (OP) wurde bestätigt. Beide Ärzte kannten sich, haben Kontakt untereinander aufgenommen und die Operation konnte schonender durchgeführt werden als ursprünglich geplant. Operiert hat mich dann der Chirurg, der bereits die Voroperationen durchgeführt hat und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Schön, dass Du für Deine Mutter da bist, ich wünsche Euch beiden alles Gute Lisa |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben.
Danke für die zahlreichen Antworten und Informationen. Bei der CT letzte Woche hat man rausgefunden das die Knoten im Bauchraum langsam wachsen. Auf dem Bericht stand leichte Zunahmen der Peritionalkarzionose. Zum Glück kein Wasser und keine Organmetastasen. Bei der Tumorkonferenz hat man beschlossen die gleiche Chemo wie die anderen Male auch zu geben. Carboplatin glaub ich hiess das. Am Mittwoch fängt Sie mit Ihrem ersten Zyklus an. Die letzten beiden Male hat diese Chemo ohne Nebenwirkungen gut angeschlagen ich hoffe das es diesmal auch so ist. Ich habe mal gehört das es bei Eierstockkrebs wie auch bei anderen Krebsarten Unterschiede in der Zellbeschaffenheit gibt hat die Ärztin mal erzählt. Leider hab ich davon noch fast nirgendwo was gelesen. man liest immer nur die Einstufung Figo 1,2,3 usw. Weiss da jemand mehr darüber Ich habe mit Ihr gesprochen zwecks einer Zweitmeinung aber da schaltet Sie leider auf Stur. Ich würde alles tun um Ihr zu helfen. Ich will auch zu den Ärzten mit rein aber Sie möchte das nicht. Sie selbst ist über diese Krankheit auch nicht so gut informiert wie ihr alle. Ist mit 68 Jahren noch eher vom älteren Schlag. Seit ihr in pyschologischer Behandlung ? Ich halte das bei so einer Belastung sehr sinnvoll aber auch das weißt meine mum von sich sowas bräuchte sie nicht. @ Ulrikes Du hast was von kanadischen Ärzten geschrieben. Musstest du da zur Behandlung nach Kanada ? Was haben die gemacht und wieviel hat das gekostet ? Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche und schicke euch allen ein riesiges Kraftpaket. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Töchterchen,
nein, ich war nicht in Kanada, sondern der Arzt, der leider mittlerweile in Kananda arbeitet, war damals in der Uni-Klinik hier um die Ecke tätig. Lieben Gruß Ulrike |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben.
Meine Mum fängt morgen mit ihrem 1.chemozyklus an die Zusammensetzung soll carpoplatin und gemzar sein nach einer Woche nur Gemza dann 3 Wochen Pause. Hat jemand Erfahrung mit dieser Zusammenstellung ? Die chemo nach der Erstdiagnose war carpoplatin und irgendwas anderes u nach dem 1. rezidiv auch. Die hat sie Super vetragen. Was ich komisch finde die untersuchen diesmal für 24 Stunden den Urin da muss Mama in so nen Kanister reinmachen. Wurde bei den anderen Chemos nicht gemacht.Bin etwas beunruhigt da ich am Donnerstag für 9 Tage weg Fliege. Wenn ich gewusst hätte das sie da grad chemo bekommt hätte ich nie gebucht. Zum Glück ist noch mein dad da der sie bei allem unterstützt . So jetzt versuche ich mal zu schlafen. Wünsche euch allen eine gute Nacht . Geändert von gitti2002 (30.10.2013 um 00:06 Uhr) Grund: Nutzungsbedingungen Punkt 2 und 5 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Töchterchen,
ich glaube, dass die 24-Stunden-Urinmessung für das Messen der Nierentätigkeit bzw. -Funktionalität ist. CFR-Werte werden gemessen. Ich wurde mit Cisplatin behandelt. Cisplatin kann Nierenschäden hervorheben. Ich denke, dass Du mit gutem Gewissen in den Urlaub fahren kannst, zumal Dein Dad noch vor Ort ist. - Du selbst könntest jetzt auch nicht viel mehr für Deine Mum tun. Ich wünsche Dir und Deiner Familie gute Erfolgserlebnisse nach der Chemo! Gute Nacht! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebes Töchterchen,
diese Chemo ist ein gute Option ![]() ![]() Bei MarMi kannst Du auch mal nachlesen - sie hatte sehr erfolgreich und vergelichsweise nebenswirkungsarm auch diese Chemo. In der Regel wird das gut vertragen. Gem ist nicht so toxisch wie Taxol, das deine Ma sicherlich die ersten beiden Male erhalten hat. Und die Haare bleiben netterweise auch drauf. ![]() ![]() Irgendwann gehen die Blutwerte runter, aber da kann man gegensteuern mit einigen Optionen. Ich möchte noch mal sagen, dass ich diese Aussage der Ärztin absolut unmöglich finde. Wenn Du die Kraft hast, würde ich mich schriftlich oder zumindest mündlich darüber beschweren. So KANN und DARF man nicht mit Krebspatienten umgehen. Es ist einfach eine Respektlosigkeit vor dem Menschen und vor dem Leben. Das trifft man bei Ärzten leidder häufiger an, mich hat das schon mehrfach selbst betroffen und total schockiert. Es kostet Kraft, sich dagegen zu wehren und verändert vielleicht wenig. Aber wann immer ich kann, setze ich mich gegen so was zur Wehr. Mach Dir keine Sorgen wegen des Urlaubs. Es ist die erste Gabe von 6 - und so kannst Du deiner Ma im nächsten halben Jahr noch genug beistehen. Du musst nicht ununterbrochen bei ihr sein, um ihr nah zu sein. Fahr beruhigt in den Urlaub - es wird nichts schlimmes passieren. Und deine Ma wird glücklich sein, wenn ihr Kind ausgeruht und glücklich aus dem Urlaub kommt ( bin ja selbst Mama und weiss, dass man immer will, dass es vor allem den Kindern gut geht). Wenn Deine Ma die vorherigen Chemos schon gut durchgestanden hat, wird für sie die erste Gabe kein Problem machen. Und für den sellischen Beistand ist ja Dein Papa da. Die Urinmessung kann mehrere Ursachen/ Gründe haben. Du kannst ja einfach dort mal anrufen und nachfragen. Besorgniserregend ist das auf keinen Fall, es ist ja nur eine Kontrolle. Du kannst ja mal mit Deiner Mama darüber sprechen, ob sie Dir eine Vollmacht erteilen möchte, so dass du selbst mit den Ärzten sprechen kannst, z.B. für den Fall, dass es ihr nicht so gut geht oder man mal schnell was nachfragen möchte, was unklar ist. Meine Mama hatte Leukämie und da haben wir es auch so gemacht. ich musste ihr das behutsam klarmachen, aber als sie merkte, dass es für MICH eine Beruhingung ist, nachfragen zu können, hat sie eingewilligt. und das war dann manchmal sehr hilfreich. Dadurch konnte ich z.B. auch für sie organisieren, wenn mal was nicht so optimal lief während Chemo oder sonstige "Problemchen". Ich wünsche Dir und deiner Mama alles Gute und viel Kraft für die nächsten Schritte. Dir einen schönen erholsamen Urlaub - tanke die Kraft, die du sicher später noch gut brauchen kannst und denke einfach mal an DICH! ![]() ![]() LG Birgit |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Engelchen,
war vorhin nochmal bei Mama im Krankenhaus sie hat die Chemo gut vertragen so wie es aussieht. Wir waren sogar ein bisschen spazieren. Sie war nur etwas aufgelöst weil man ihr einen Port legen will das nächste mal und sie tierisch Angst hat davor. Hast du auch einen Port? Hab mal bei meiner Mum angetastet aber sie will nicht das ich mich über die Ärztin beschwere. Glaube sie hat Angst deswegen schlechter behandelt zu werden. Echt traurig das solche Ärzte noch rumlaufen und den Patienten so entmutigen. Aber zum Glück sind nicht alle so. Das wäre ja super wenn ihre Haare ( ihr Heiligtum 😄 ![]() Hab ihr mal nichts davon gesagt das Haare evtl. bleiben nicht das sie sich zu früh freut. Haben heute im Katalog nach ner neuen Perücke geschaut. Wie alt sind deine Kinder ? Schicke dir ganz liebe Grüsse und ganz viel Kraft für deine Chemo. LG Sandra |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|