Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2013, 11:38
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mahlzeit, liebe Tanztruppe !

War heute früh zum BB, dann gleich noch im Möbelladen einen Schrank bestellen......6 Wochen Lieferzeit , naja, bis dahin ist Männel hoffentlich fertig mit fliessen......
Dann hab ich noch ne Stunde im Garten gewirbelt, nun mach ich ne warme Wanne, denn der Wind hat ziemlich durchs Hemdchen gewedelt.

@ Assist : *Zewa wisch und weg rüberreich* , sei und WEG mit den NW !

@ Claudi: Danke im Voraus für die Bilder.

@ alle, die morgen auch Chemo haben : Viel Glück und wenig bis garkeine NW !

Für alle noch einen schönen NW-freien Dienstag, meld mich sicher heute nachmittag noch mal. Bin jetzt mal ne Runde planschen
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2013, 16:03
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Halli Hallo,

Seit Sonntag Mittag geht's mir wieder gut
Gestern zur BA gewesen. Alles OK, Taxi für Morgen ( 3. Taxol) ist bestellt.
Heute war ich beim HNO Artzt zur Routinekontrolle. Mit meinen Öhrchen ist alles in Ordnung.
@Kletterfee
Werde Morgen wieder an dich denken

@all einen schönen NW freien Dienstag

Chrissy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.10.2013, 17:52
PaulKöln PaulKöln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 48
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen
Blutwerte waren ja Freitag schlecht, also Montag neu angezapft und eine Stunde auf Laborwerte gewartet!
Dann kam das Startsignal zur 2.FEC, aber erst noch die EmendTablette einwerfen und wieder eine Stunde warten, ok es wurde schon mal Kochsalz und ein Beutel gegen Übelkeit einlaufen lassen, alles in allem jedoch war ich dann 6 Stunden im KKH was doch sehr anstrengend war!
Als ich zu Hause war überkam mich die Übelkeit und geschlafen habe ich die ganze Nacht nicht!
Wer von euch hat auch Probleme mit Sodbrennen nach der Chemo und was nehmt ihr dagegen? (Renny o.ä. hilft nicht so richtig)
Haare werden immer dünner, werde wohl bald zum Rasierer greifen und was noch schlimmer ist mein geliebter, lange gezüchteter, gezwirbelter Schnauzer muss auch dran glauben

Euch allen einen schönen, beschwerdefreien Abend !
Gruß
Paulköln
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2013, 18:00
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Paul,

gegen das Sodbrennen hilft Pantoprazol, ist leider verschreibungspflichtig, aber das solltest du ganz schnell bekommen. Die normalen Sachen sind leider zu schwach. Zusätzlich habe ich abends nach der Chemo noch eine 4mg Cortisontablette und an den 2 darauffolgenden Tagen ebenfalls morgens und abends jeweils davon eine genommen (8:00 Uhr und 18:00 Uhr). Abends hat mir dann zum Schlafen Vomex retard geholfen, die hilft nicht nur gegen Übelkeit sondern macht auch etwas müde. Damit bin ich gut durchgekommen. MCP Tropfen habe ich keine gebraucht. Sprich mit der Onkologie drüber, sie helfen sicher sofort!!

Ich wünsche dir, dass die NW schnell nachlassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2013, 18:11
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Rotes Gesicht AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Paul ja lass dir Pantropozol 40 mg verschreiben, sonst geht auch mal eine Talcxx. Ich habe ebenso ganz arg mit Sodbrennen ca. 1. Woche zu tun.aber es hilft

Viele positive Energie
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2013, 18:30
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Uih, unser kleiner hält mich ganz schön auf Trapp und es ist toll!
Wahnsinn, nach der 3. Chemo gings mir nicht so toll, aber momentan fühle ich mich wie VOR der Diagnose, einfach NORMAL.

Nächste Woche Mittwoch habe ich dann schon die 4.TAC.

@ Oli: Ich fragte meinen Arzt extra vor der Chemo wegen Hund. Und er meinte, ich sollte lieber mit einem Hund kuscheln, als mit einem Menschen. Selbst wenn er leckt, er hat im Mund weniger Bakterien, als ein Mensch. Man mag das kaum glauben... Und ein Hund ist wirklich die beste Medizin!

@ Paul: Meine Chemo-Ärztin hat mir gegen die Übelkeit oder auch bei Erbrechen noch extra (für den Notfall) was verschrieben. Und zwar Ondansetron 8mg (das sind Schmelztabletten von Ratioph....). Die habe ich aber noch nicht gebraucht (toi toi toi). Habe sie aber daheim.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2013, 16:16
nette34katze nette34katze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 53
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von PaulKöln Beitrag anzeigen
geschlafen habe ich die ganze Nacht nicht!
Wer von euch hat auch Probleme mit Sodbrennen nach der Chemo und was nehmt ihr dagegen? (Renny o.ä. hilft nicht so richtig)
!
Gruß
Paulköln
Panto bekommst du auch da, wo wir beide Therapie machen. Ich hab auch heftig damit zu tun, trotzdem hilft oft ein Panto über 2-3 Tage, also nicht automatisch nehmen, das kann selber wieder Reboundsodbrennen machen, nur wenn nötig einwerfen. Auch sonstige NW immer dort nennen, die haben z.B. eine tolle Lösung da fertig stehen, wenn die Mundschleimhaut bockt, kann man dort abholen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.10.2013, 16:25
Jujamama Jujamama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@sporty
ich hatte nach meiner ersten TAC trotz Emend etc. mit Überlkeit zu kämpfen. Habe dann ab dem 2. Mal vor der Infusion Aloxi bekommen und hatte von da ab keine Spur mehr von Übelkeit.
gruß
juja
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.10.2013, 16:55
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich habe Nachricht aus USA ... ich bin in der Studie drin. Heute kam das Ergebnis vom Gentest, das Voraussetzung für die Teilnahme ist (HLA-A2 und/oder A3). Das habe ich rübergeschickt und sofort kam die Antwort mit dem Ablaufplan für die Studie und die Zusage.

Stehe im Moment noch neben mir ... dann würde ich in 2014 alle 3 Wochen in die USA fliegen und das Herceptin mit oder ohne dem E75 bekommen - ist ja eine Blindstudie ...

Am 11.11. habe ich hier noch ein Gespräch, ob es eine vergleichbare Studie für nodalpositive Frauen auch in Deutschland gibt. Da habe ich ja bislang nichts gefunden für Rezidive.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.10.2013, 17:43
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Assist Gratulation, versuch alles zu nehmen was geht , wer zahlt dann den Flug, etc? Trotzdem ich würde es auch annehmen.

An Alle Lieben Glatzköpfchen , was nehmt ihr für die Mundschleimhaut? Langsam kommt Zahnfleischbluten, das regeneriert sich kaum noch bis zur nächsten Chemo. Salbei hilft nicht mehr.

War heute zum Leukos zählen, na immerhin bei 1,3 dann Freitag wieder.
bin heute sehr sehr platt und müde, naja eben die Leukos. Langsam ersehne ich das Chemo-Ende

Viele Grüße an Euch Lieben
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.10.2013, 17:50
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben,
ich war heute auch im kh zur wöchentlichen herceptin +us.
hätte eigentlich grund zur freude, das mistvieh ist um ca 1 cm geschrumpft.
ABER da ich schon nach der 2. chemo nervenstörungen in den füßen habe und das erst eigentlich erst ab der 5. oder 6. passieren kann, wurde mir gesagt das eventuell die chemo abgebrochen werden muß wenn es schlimmer wird.
ja und dann?
die ärztin meinte nur, dann müßte man sich was anderes einfallen lassen.
bekomme jetzt echt angst.

@assist
hab jetzt auch schlechte erfahrung mit einem arzt gemacht, bin da aber schon seit jahren.
als ich es letzte woche so schlimm mit den füßen hatte sollte die praxis mir ein rezept fertig machen, die hätten auch die ärztin im kh anrufen können bei fragen.
aber nee, hab nur zu hören bekommen das dürfen wir nicht.
und das war jetzt schon das zweite mal in diesem jahr das ich von der hausärztlichen praxis hängen gelassen wurde.
ich werd den arzt wechseln wenn ich mit alles durch bin.

@anny
ich bin seit chemo auf weiche zahnbürste und meridol umgestiegen.
und benutze chlorhexamed fluid, mir hat es gut geholfen.

@allen anderen
denen es grad auch nicht so doll geht, wünsche ich eine gute besserung.

Geändert von Tina28755 (30.10.2013 um 17:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55