Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2013, 23:24
Jabylein Jabylein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 51
Standard AW: wie kann helfen wenn man weit weg wohnt

Meine beste Freundin hat gerade ein Problem mit mir. Sie selber macht sich wegen allen Dingen einen Kopf. Nichts wo man sich überhaupt einen Kopf machen sollte aber sie hat schon Deprie wenn sie nur an schlechte Dinge denkt??????? Bin seid Jahren an ihr am arbeiten aber manchmal kommt es an und es geht ihr besser und dann ist sie wider ganz unten.

Ist das nicht Pillepalle????? Wir haben hier Sorgen und im Augenblick habe ich einfach keinen Bock mehr mir von meinen Bekannten Ihre angeblichen Sorgen mit anzuhören. War immer für alle da aber jetzt nicht! Bin ich da egoistisch????

Glaube das uns die Krankheit alle etwas verändert und es tut mir auch leid so im Moment zu denken aber ich kann leider nicht anders.

Würde gerne schreiben das alles gut wird aber das wird es doch nicht mehr.

Liebe Maria hab auch Du etwas Schlaf und man liest sich wider in diesem Sinne bis ganz bald Gaby
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.11.2013, 07:00
catw31 catw31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Beiträge: 56
Standard AW: wie kann helfen wenn man weit weg wohnt

Hallo Jabylein :-)

Ich kenne das sehr gut, was Du beschreibst mit Deiner Freundin.

Ist es nicht so, dass ich vor ein paar Wochen auch noch über den kalten Kaffee gemeckert habe und dachte, "die Woche fängt ja toll an *motz*"?

Ich glaube, alles hat zu seiner Zeit eine Berechtigung... Momentan fühle ich mich einfach mit Euch wohler als mit den "Wohlstandsmeckerern". Ihr versteht mich. Aber ganz ehrlich: Ewig will ich hier nicht angemeldet sein! Ich bin mir sicher, irgendwann werde auch ich mich wieder über Kleinkram aufregen. Wir dürfen nicht vergessen: So furchtbar es ist, aber unsere Eltern oder Partner haben die Diagnose, wir dürfen leben! Ich habe mir nur ganz fest vorgenommen aus dieser schrecklichen Zeit etwas zu lernen (ist ne Macke von mir, ich habe das Gefühl, dass es auch aus dem Scheußlichsten etwas zu lernen gibt). Ich möchte gelassener mit Alltagssorgen umgehen :-) Aber auch die gehören halt zu einem unbeschwerten Leben, oder?

Ich finde Dich und mich üüüberhaupt nicht egoistisch! Wir sorgen für uns! Und das ist eine Kunst, meine ich. Wir gehen dorthin, wo wir uns wohler fühlen, und wir bekommen da auch noch Hilfe :-) Das sollte Deine Freundin auch lernen :-) Fürsorge für sich selber.

Und an hm maria: Meine Freunde ziehen sich auch zurück. Aber ich glaube, sie lassen mich nicht fallen, sie sind einfach wahnsinnig unsicher und ängstlich. Auch ich gehöre zu denen, die bisher mit solchen schlimmen Schicksalen nichts zu tun hatten. Ich wollte einfach nichts "Falsches" sagen, sollte ich sie bedauern, sollte ich sie ablenken und vom Alltag berichten? Ich habe Freunde, die zum Glück gerade sagen, was sie denken: Ich tue ihnen seeehr leid, sie wollen mir helfen, wissen aber nicht wie (was ich übrigens auch nicht weiß), sie lassen mich in Ruhe und bombardieren mich nicht mit Anrufen, weil ich gesagt habe, dass mein Feierabend kaum ausreicht, alles Organisatorische rund um meine Mutter zu erledigen. Aber alle haben mir angeboten, mir ihr Ohr zu schenken, sollte ich einfach mal jemanden zum Reden brauchen. Tolle Freunde, oder :-) Was wünscht Du Dir von Deinen Freunden? Hast Du darauf eine Antwort?

Ich wünsche uns allen eine einigermaßen erträgliche Woche (man wird ja so bescheiden *denk*), viele Grüße von catw31
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2013, 10:03
hm maria hm maria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2013
Ort: niederlande
Beiträge: 335
Standard AW: wie kann helfen wenn man weit weg wohnt

liebe catw31

das hast du gut geschrieben, denn leben duerfen wir, ich lerne daraus nur das man so viel moeglich aus seinem leben holen muss was einem gut tut, und das man nie im streit auseinander gehen soll, und was ich gelernt habe seit mein vater krank ist das man balast abwerfen sollte, falsche freunde weg und nur mit denn guten weiter leben, eine bekannte von uns die auch schon ihren vater an lungenkrebs verloren hat, sagte zu mir wir gehen unseren weg und wer mitgehen will kann mit gehen und wer unseren weg nicht gut findet geht in die andere richtung, die machen einfach ihr ding, und das habe frueher nie getan nur fuer andere funktioniert jeder tat mir leid leute haben mich um 3 uhr snachts noch angerufen wenn sie probleme hatten und bin dan hin gefahren, diese menschen sehe ich jetzt gar nicht, mehr, seit dem ich weit weg wohne, da sieht man eigentlich das man ein paar freunde ueber bleiben aber die sind mir sehr wichtig fuer die bin ich immer noch da aber die auch fuer mich wenn ich jemanden brauche, die koennen mir mit gespaechen in dieser situation nicht wirklich helfen aber sie koenen mir mit denn kindern helfen und das haben mir alle schon angbeboten, das finde ich sehr schoen das ich weiss wenn ich ohne mann in linz oder mein mit zu meinem papa faehrt und wir die kinder nicht mit nehmen wollen koennen die bei meinen freunden spielen kommen mit ihren kindern , dann ist es fuer die einfach nur ein spiel nachmittag, und das ist sehr fein, zu wissen.
lg maria
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.11.2013, 18:58
hm maria hm maria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2013
Ort: niederlande
Beiträge: 335
Standard AW: wie kann helfen wenn man weit weg wohnt

so mein papa hat sich heute selbst entlassen denn der stant ist aufgengagen und die blutwerte sind sich wieder am verbessern, das kh wollte das er noch ein paar tage zur kontrolle bleibt aber er sagt ich merke das selber schon wenns nicht besser geht, denn er kann das im urin sehen, das stimmt eigenltich konnte bei denn gallsteinen auch sehen das es dann sehr dunkelgelb ist und nicht besser wird. verstehe das auch das er da nicht warten will, hoffe das es jetzt eine zeit gut bleibt fuer ihn, werde aber mit seinem freund ein gespraech suchen denn ja der weiss auch voll bescheid weil er sich als artz eingelesen hat,
bin wieder was positiever.
lg maria
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2013, 00:48
loreley1000 loreley1000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 82
Standard AW: wie kann helfen wenn man weit weg wohnt

in der not erkennt man seine wahren freunde.

wie stark sind die freunde um dich zu "tragen", wenn es einem schlecht geht.

eine bekannte beschwerte sich bei ihrem mann, das ich immer so schlecht drauf wäre, wenn wir uns mal getroffen hatten. ich dachte, ich höre nicht richtig.

ich frag mich manchmal was menschen erwarten.

nach außen hin so tun als ob alles gut ist? ich glaube, das ist wohl das letzte was ich getan hätte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2013, 19:37
Jabylein Jabylein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 51
Standard AW: wie kann helfen wenn man weit weg wohnt

Glaube auch das es schwierig ist für das Umfeld die richtigen Worte in so einer Situation zu finden. Man ist ja auch so dünnhäutig. Auch reagiere ich schon mal über und das tut mir dann auch sehr leid. Man kann ja auch nicht sagen das man sich mit der Zeit daran gewöhnt. Jeden Tag ist es ja bei unseren Lieben wider anders. Eben alles blöd und das für alle.

Dann kommt noch dieses trübsinnige Wetter hinzu. Muss mich zwingen hier im Haushalt was zu machen. Klappt mal mehr mal weniger.

Wie Maria auch geschrieben hat das man das alles viel besser verstehen kann wenn man das gleiche Schicksal teilt.

Ganz viele liebe Grüße an euch

vom Jabylein
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2013, 21:17
hm maria hm maria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2013
Ort: niederlande
Beiträge: 335
Standard AW: wie kann helfen wenn man weit weg wohnt

hallo ihr lieben!
jetzt noch 3 tage dann sehe ich meinen papa wieder, er hat jetzt wasser in denn fuessen, er war heute beim hausartz und der sagt er denkt das er eine trombosespritze bekommt, die hat er im krankenhaus nicht bekommen sagte meine mutter, also ist das natuerlich moeglich das es so ist, habe auch heute mit einem guten freund von ihm telefoniert der selber artz ist und sich damit auskennt, er sagte mir auch man kann das nicht genau sagen wie lange es dauert, er meinte wenn es keine komlikationen gibt jetzt und die stants gut bleiben eine zeit lang hat er noch monate, aber wenn ein kleine koplikation auftritt zum beispiel eine entzuendung bei denn gallgaengen, dann ist es schnell vorbei, wollte wissen was er machen wuerde denn ich will hier bleiben aber will ihm auch nicht dsa gefuehl geben das ich auf seinen tot warte, sondern das ich einfach fuer ihn dasein will er sagt ich kann am besten ihn selber fragen das ich gerne helfen moechte und er will das ich in der naehe bleibe dann bleib ich hier und mache alles was er an hilfe braucht und annehmen will, und an der andren seite wenn er sagt fahr einfach wieder nach hause, dann werd ich das auch machen aber werde dann nach 2 bis 3 wochen wieder da sein, denn dann komme ich mit dem geburtstag von meinem bruder. wieder, und das ist dann am 6 dezember. sodass es nicht schlecht fuehlt. lg maria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55