![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ness,
Wechseljahrsbeschwerden würde ich als "relativ" sehen. Ich merke halt, dass meinem Körper etwas fehlt, auch wenns nur ein Eierstock ist. Aber ich schwitze öfter, aus heiterem Himmel. Ist nicht so angenehm http://www.krebs-kompass.de/images/smilies/frown.gif Die Nachsorge war gut - kein Schalentier in Sicht. Lediglich ein kleiner Schatten, der aber mit der schönsten Sache der Welt zusammenhängt.http://www.krebs-kompass.de/images/smilies/smile.gif Wir hoffen das alles gutgeht, und wir dann im July unser zweites Wunschkind in der Armen halten werden http://www.krebs-kompass.de/images/smilies2/1luvu.gif Es fühlt sich so super an. Letztes Jahr das enorme Tief mit der Diagnose Krebs, und der Angst, dass eine Total-OP gemacht werden muss (was ja zum Glück nicht stattfand), und jetzt die Schwangerschaft. Da bekommt die Freude über die überstanden Krankheit eine ganz andere Dimension........ Liebe Gruesse Claudia |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
hey, da kann man nur noch gratulieren und euch alles Gute für die Zukunft wüschen!!! Ich freu mich richtig! Ganz liebe Grüße Rima |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rima,
Du glaubst nicht wie wir uns freuen. Noch weiss es keiner im Familien- und Freundeskreis. Wollen noch ein wenig abwarten, ob auch alles ok ist. In zwei Wochen ist noch einmal Kontrolle. Wir werdens Weihnachten durch unseren Sohn verkünden lassen. Mal schauen, wie das wird. Liebe Gruesse claudia |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich finde das eine ganz tolle Idee, das euer Sohn das verkünden darf! Ich freu mich riesig!! ![]() Alles alles Liebe Rima |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia.....
das sind ja tolle Nachrichten ![]() ![]() Hallo Rima... hoffe die Kontrolle war ok!!??? ![]() Bei mir ist die Chemo fertig ![]() ![]() Jetzt ist erstmal Urlaub...& dann Darmrückverlegung...reha & dann fängt hoffentlich das "normale" leben wieder an!!!!! ich wünsche euch eine ruhige, entspannte & besinnliche Vorweihnachtszeit... freue mich mal wieder was von euch zu hören ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ness,
das freut mich ja richtig, das du Chemo gut überstanden hast! Jetzt hoffe ich, das sie auch den erwünschten Erfolgt bringt! Meine Kontrolle war in Ordnung und am 6. Februar habe ich schon die nächste Nachuntersuchung und das Inhibin wird auch wieder kontrolliert. Ich werde dann mal fragen, ob ich nicht alle 6 Monate zur Kontrolle kommen kann, so langsam nervt mich das und ich habe immer diese ständige Angst. Ich muß aber trotzdem alle 3 Monate zum Arzt, weil ich ja meine Antihormonspritze bekomme. Wie wird deine Nachsorge aussehen? Wird bei dir auch das Inhibin kontrolliert? Ich wünsch dir noch eine schöne Vorweihnachtszeit und einen schönen erholsamen Urlaub. Ganz liebe Grüße Rima |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich lese hier schon ein bisschen länger mit, aber jetzt wollte (bzw. musste) ich mich mal anmelden und etwas schreiben. Ich bin 24, Medizinstudentin und möchte auch Gynäkologin werden. Letzten Monat habe ich einmal meinen Inhibin B Wert bestimmen lassen, eigentlich um die ovarielle Funktion abschätzen zu lassen, da mein AMH letztes Jahr leider nur 1 war. Ist aber wieder angestiegen. Da war er am 3. Zyklustag 215 ng/l, bei einem Referenzbereich von 45 bis 120 ng/l vom 3. bis 5. Zyklustag. Ich fand es merkwürdig, habe etwas quergelesen und leider keine andere Ursache außer eben einem Granulosazelltumor finden können. Gut, dachte ich, vllt. schwankt das schonmal und mein Gyn meinte auch, einfach abwarten. Alle anderen Hormone und Tumormarker sind soweit in Ordnung, Östrogen nicht erhöht, LDH etwas, aber das kann ja tausend Gründe haben. Diesen Monat habe ich ihn dann wieder am 3. Zyklustag bestimmen lassen, jetzt ist er bei 248. Gleiches Labor, gleiche Bedingungen. Es ist zwar nicht viel angestiegen, aber schon ein bisschen. Jetzt mache ich mir natürlich schon Sorgen, ob da etwas ist. Übermorgen habe ich einen Termin in der onkologischen Sprechstunde der Uniklinik. Vor drei Monaten hatte ich eine Endometriumhyperplasie, die ist aber wieder von alleine weggegangen, wurde vorletzten Monat kontrolliert. Im Sommer hat ein Arzt beim Ultraschall eine Zyste gesehen, die er für einen Dermoid hielt. Das war während eines Praktikums im Ausland in einer Kinderwunschklinik, wo sie einen sehr guten Ultraschall haben. Diese Zyste sollte ich in Deutschland wieder kontrollieren lassen, da wurde aber nichts gesehen, nur die Endometriumshyperplasie. Dermoide gehen ja nicht von alleine weg. Entweder war es eine andere Zyste, die doch wieder weg ist, z.b. eine Schokozyste, die geplatzt sein könnte, oder der deutsche Ultraschall war einfach nicht so gut. Ich habe immer mal wieder "normale" Zysten, die aber platzen und weggehen, ist ja nichts besonderes, und Zyklusstörungen, daher bin ich auch regelmäßig beim Gyn. Seit ein paar Wochen habe ich auch sehr viel Ausfluss, hatte ich sonst noch nie. Alles zusammen finde ich schon etwas merkwürdig. Mein normaler Gyn ist überfordert, daher gehe ich in die Uniklinik und es soll ein MRT gemacht werden. Ich weiß, dass der Inhibinwert bei einem Tumor viel viel höher ist, wenn ich was hätte, wäre es wohl noch sehr klein und am Anfang. Was sagt ihr dazu? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|