Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2013, 18:59
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben!
Steck noch in den Untersuchungen,die Befunde gehen dann direkt zum Onkologen
in der Chemoambulanz.Hab dann erst am nächsten Donnerstag das Gespräch.
Zum Thema jetzt gerade:
Bin in der Uni in der Chemoambulanz.
Es kam dann gleich nach der OP jemand vom Sozialdienst,die haben einen ja alles abgenommen u. haben sich um alles gekümmert.Ich brauchte nichts machen nur unterschreiben.
Ich kann dich nur zu gut verstehen Bibbi,wenn Du so ganz allein davor stehst mit all den ganzen Problemen und Sorgen.Wünsche Dir schnelle Hilfe und Unterstützung,damit Du dich
endlich mal um dich kümmern kannst.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2013, 19:28
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben,

zum Thema Beratung:
Bei Rente, Reha etc. habe ich beste Erfahrungen mit der Beratung beim VdK gemacht. Der Mitgliedsbeitrag lohnt sich wirklich, denn die beraten absolut FÜR uns.

Eine Wohnung zu finden ist leider totale Privatsache. Selbst wenn Du beim Amt als besonders dringlicher Fall eingestuft wirst, kann es dauern, und die Ansprüche müssen dann möglicherweise auch sehr runtergeschraubt werden.

Bei finanziellen Engpässen ist es immer gut, mal mit dem Sozialdienst der Stadt/Gemeinde (je nach Bundesland verschieden) zu reden. Für manche Dinge gibt es auch Stiftungen, Weihnachtsaktionen und ähnliches, und da gibt es fast immer Geld - für konkrete Maßnahmen, wie z. B. Umzugskosten etc. Manchmal sind die richtig froh, wenn sich jemand an sie wendet.

Zu den Zähnen: Ich würde auf jeden Fall zu einem Kieferchirurgen gehen, besser noch in die Ambulanz einer Uni-Zahnklinik. Niedergelassene Zahnärzte kann man schwer einschätzen, ob sie sich damit wirklich auskennen. Ich hatte allerdings auch mit einem niedergelassenen Kieferchirurgen Probleme, aber mit der Klinikambulanz bin ich total zufrieden. Allerdnigs eben immer mit Fahrzeiten verbunden, aber das ist es mir wert.

Liebe Grüße

Calypso
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2013, 22:25
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Lächeln AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Wollte mich auch mal wieder in eigener Sache Melden,habe nächste Woche
wieder TÜV Überholung.
Und hoffe das alle Schrauben noch gut sind und keine neuen Bewohner
oder Verschleißteile gefunden werden.
Ein Paar Daumen sind bestimmt Nützlich ab Dienstag geht es wieder in
die Tretmühle Onko.
Wünsche euch allen, alles was für am Besten ist die Wunder Pille
L G Nora
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2013, 08:13
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten morgen ihr Lieben,

ihr seid alle sooo lieb, vielen Dank für eure tips....ich werde jetzt zunächst mal einen Termin machen bei einer stelle für krebskranke....nennt sich krebsnachsorge, da steht zumindest auf der Homepage dass sie bei Formularen anträgen usw helfen.... was Wohnung betrifft hab ich schon alles probiert, selbst dass Argument dass es dringend ist, hilft nicht mal dass ich vom amt hilfe bekomme bezüglich kosten makler usw..... also suche ich weiter.... zu Stiftungen fällt mir nur die krebsstiftung ein, wo der antrag läuft.... ich könnte mich ja theoretisch noch an die Caritas oder so wenden, vielleicht haben die eine Idee....
achso was mein zahn betrifft der muss wohl gezogen werden, und das werde ich sicherlich nicht ohne Betäubung machen, da frag ich nochmal meinen Onkologen...bin doch ein Angsthase was Zahnarzt betrifft.... lächel...

so ihr lieben ich drück euch fest....

lg bibbi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.11.2013, 08:42
Kimi2012 Kimi2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 94
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Bibbi, bekommst Du X-Geva oder Biosphonate? Dann würde ich Dir raten auf jeden Fall einen Kieferorthopäden aufzusuchen. Ich habe mir durch das X-Geva eine Kiefernekrose eingefangen. Mein Zahnarzt hat das leider nicht erkannt obwohl es eigentlich das naheliegenste gewesen ist.

Im Moment stehen bei vielen von uns wieder Untersuchungen an. Ich wünsche Euch allen gute Ergebnisse.

LG
Petra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2013, 10:04
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nora!
Ich drück auch alle Daumen die zur Verfügung sind,auch die Tabsen von meinem
Hündchen.
Ich hab immer so kurz vor Weihnachten das Glück,zu Untersuchungen zu müßen.
Nächsten Donnerstag hab ich mein Gespräch.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2013, 10:41
Benutzerbild von Polaris
Polaris Polaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 130
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Frauen,
ich hab jetzt alles nachgelesen. Nach meiner Vorstellung hier konnte ich mich erst gar nicht mehr melden, viele Termine, ich war traurig und hin- und hergerissen, telefonieren ... ihr kennt das ja bestimmt.
Ich beneide euch aber sehr um eure guten Psychoonkologen. Ich war auch dort, aber da geh ich nie wieder hin Höchstens zu einer anderen, ich soll mich gefälligst zusammennehmen, und jetzt losgehen, sonst passiert nix, (ich telefoniere ja seit Wochen und Monaten x Ärzten hinterher), Chemo ist eine der schlimmsten überhaupt, aber ich hatte ja eh schon mal Haarausfall und bin sicher noch gut ausgestattet, also egal. Lauter so doofe Klopper Das einzig Gute waren die Angebote für die Kinder, aber dafür hätte ein Flyer gereicht.

Mit den Schmerzen komme ich im Moment gut zurecht. Alle sagen, ich soll regelmäßig Tramadol nehmen, mach ich aber nicht. Ich nehm Ibuprofen und Tramadol nur im Notfall.

Gestern war ich immerhin bei der Strahlenärztin und ich hab das erste Mal mit jemandem, der sich damit auskennt, meine Metastasen angeguckt. Die meisten wären klein, und die 4 größten, bzw. da, wo sich auch der Knochen am weitesten aufgelöst hat, werden ab nächster Woche bestrahlt. Ich hoffe sehr darauf, dass es dadurch besser wird.

Heute Mittag habe ich einen Termin bei meiner Onkologin. Könnte es schwierig werden, wenn Bestrahlung und wöchentliche Abraxane-Chemo zusammenkommen? Also mit Blutbildung und so?
Ich hab eure positiven Berichte gelesen, auch dass einige schon Jahre mit Knochenmetastasen leben. Danke dafür!!! Das hat mir doch Hoffnung gegeben.

Dann hab ich noch eine Frage zu den Zähnen. Ich hab keine Schmerzen, eigentlich ist alles gut, aber bei einem wurzelbehandelten Zahn hat man auf dem Röntgenbild einen Schatten gesehen. Die ZA meint, das wäre eine potentielle Zeitbombe. Ich bekomme Denosumab. Vorher rausziehen? Oder hoffen, dass er ruhig bleibt und die Entzündung zurückgeht?

Ich drücke hier auch fleißig mit, auch wenn ich mir die Namen erst merken muss. Ich hoffe, dass wir es gemeinsam schaffen, uns da durchzutragen

LG Polaris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55