Hallo zusammen
Ich bin eine 31 jährige junge Frau und habe nun seit 2 Jahren meine ET. Ich habe mit 25 Jahren meinen ersten Apoplex gehabt und vor ca. 1,5 Jahren eine TIA. Zuerst wurde nichts weiter bei mir gefunden, bis ich dann beim Betriebsarzt zur Einstellungsuntersuchung war und ich dann postwendend in die Uniklinik gewandert bin. Dort hat man mich auf den Kopf gestellt und die ET wurde diagnostiziert. Ich hab zuerst Litalir genommen, bin aber mit den Nebenwirkungen nicht klar gekommen. Ich war andauernd müde, körperlich total schlapp, habe ständig nur geschlafen und war ein echtes Nervenbündel. Dann hat man mich auf Xagrid umgestellt und das ganze wurde noch schlimmer... Ich fing damit an Herzrasen zu bekommen, Kopfschmerzen und meine Haare fingen an vermehrt auszufallen. Jetzt spritze ich seit ca. 2 Monaten Pegintron und nehme ASS sowieso seit Ewigkeiten und es geht mir merklich besser.
Heute hatte ich nun wieder einen Termin beim Gyn und es kam das Thema Verhütung auf den Tisch. Ich habe derzeit eine Gynefix liegen, die jetzt aber zeitnah raus muss, da ich sie nicht mehr vertrage und es stellt sich jetzt die Frage, welche Art von Verhütung? Ich habe jetzt mitlerweile von 3 Ärzten verschiedene Meinungen gehört und würde gerne mal wissen, wie ihr das handhabt.
Würde mich sehr über ein paar Erfahrungsberichte freuen.
Liebste Grüße
Simi