![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Jürgen
Ich würde auf jeden Fall in ein Lungezentrum oder eine Uniklinik für weitere Untersuchungen z.B. PetCt gehen. Wenn du von dort eine empfehlung für die weitere vorgehensweise hast, kannst du die chemo immer noch ambulant machen. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Was mache ich, wenn ich da erst einen Termin in ein paar Wochen bekomme?
Läuft mir da nicht die Zeit davon? LG Jürgen |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Das Entscheidende ist erstmal gar nicht das PET, sondern dass du überhaupt in fachkundige Hände eines Lungenzentrums* kommst - bislang war noch gar kein Lungenfacharzt beteiligt, wenn ich das richtig sehe?
Irgendeiner deine behandelnden Ärzte (notfalls der Hausarzt) sollte dich dort einweisen und das auch gleich telefonisch klären. Vier Wochen Wartezeit sind ggf. gar nichts gegen eine aus Panik begonnene unsachgemäße Chemotherapie. * Da du von eine langen Anreise schreibst und nicht mitteilst, wo du wohnst: Es gibt auch andere zertifizierte Lungenkrebszentren als Heidelberg. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|