Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2014, 19:38
mabelle75 mabelle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Ort: südpfalz
Beiträge: 55
Standard AW: tumor 4 cm leberkrebs

er hat wohl problemen mit den nieren und er bekommt infusionen mal sehen wie es weiter geht danke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2014, 20:48
Marienkäfer1 Marienkäfer1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1
Standard AW: tumor 4 cm leberkrebs

Ich lese hier schon eine Weile still mit.
Bei meinem Vater wurde letztes Jahr im August per Zufall Leberkrebs entdeckt. Bereits ziemlich groß. Ursache ist wohl eine chronische Hepatitis B, die ihm allerdings nicht bekannt war.
Seitdem geht es nur noch bergab. Anfangs konnte man das eigentliche Problem gar nicht behandeln, da die Nieren fast versagt haben, er hatte Wasser in den Lungen etc.
Danach wurde uns noch Hoffnung auf eine Operation gemacht, bis dann festgestellt wurde, dass er Metastasen auf der Lunge hat.
Er hat bereits schon mehrere Male TACE erhalten. Diese hat er eigentlich ganz gut vertragen. Zwischenzeitlich hatte er aber auch schon eine Lungenembolie und einen Herzinfarkt. Irgendwie kommt da eins zum anderen.
In den letzten Tagen geht es ihm immer schlechter: Er ist total schlapp und müde, hat keinen Appetit mehr und wird immer dünner (56 kg!!!).
Er ist erst 58 Jahre alt.
Der Arzt hat gesagt, dass er nichts über die Chancen sagen kann. Manchmal geht es ganz schnell, er hat aber auch Patienten, die bereits mehrere Jahre mit dem Leberkrebs leben.
Es ist einfach furchtbar mitansehen zu müssen, dass es ihm so schlecht geht. Ich weiß gar nicht wie ich damit umgehen soll. Von einem Tag auf den anderen ändert sich plötzlich alles!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2014, 07:57
mabelle75 mabelle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Ort: südpfalz
Beiträge: 55
Standard AW: tumor 4 cm leberkrebs

Er ist seit 4 tage zuhause er zwar müde aber es scheint ihm relativ gut zu gehen die woche fangen sie dann mit bestrahlung an
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2014, 12:37
mabelle75 mabelle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Ort: südpfalz
Beiträge: 55
Standard AW: tumor 4 cm leberkrebs

Jetzt hat er das 2. mal bestrahlen hinter sich er sagt es sind die gleichen wie beim röntgen...weiss jemand was? Er muss noch 16 mal hin jeden tag ausser sa und so.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2014, 09:48
mabelle75 mabelle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Ort: südpfalz
Beiträge: 55
Standard AW: tumor 4 cm leberkrebs

kennt jemand cyberknife?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2014, 12:57
Linde61 Linde61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 80
Standard AW: tumor 4 cm leberkrebs

Hallo Mabelle,

das CyberKnife ermöglicht eine ambulante, schmerzfreie und nebenwirkungsarme radiochirurgische Krebsbehandlung. Bei der Radiochirurgie wird ein Tumor mit sehr hoher Dosis bestrahlt und damit zerstört. Leider haben das nur wenige Zentren (z. B. Berlin, München Frankfurt Leipzig) und "normalen", d. h. Kassenpatienten wird diese Behandlung aus Kostengründen vorenthalten. M. E. werden in der Regel nur Privatpatienten damit behandelt. Ob mit dieser Therapie Patienten mit Leberkrebs behandelt oder geheilt wurden, ist mir nicht bekannt. Wenn Du etwas in Erfahrung bringen kannst, wäre ich dankbar, wenn Du uns das mitteilen könntest.

Viel Glück und alles Gute

Linde
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2014, 16:18
mabelle75 mabelle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Ort: südpfalz
Beiträge: 55
Standard AW: tumor 4 cm leberkrebs

mein vater lebt und wird in Frankreich behandelt...da gibt's keine 2 Klassen Patienten das schonmal vorab....
er ist lyon in Behandlung und bekommt es aber nicht er weiss aber das es das gibt....er fragt leider viel zu wenig die Ärzte die ihn behandeln und kann somit nicht wirklich erklären was ihm gebmacht wird und dann muss ich nach der Übersetzung schaun um zu schauen ob es sowas auch in D gibt oder ob ich die leute hier im Forum fragen kann....ich versuche mehr zu erfahren
lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55