![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin neu hier und stelle mich kurz vor, bei meinem Mann wurde 2010 Darmkrebs entdeckt nach OP und Dauer-Chemo ist er leider am 15.04.13 verstorben, nun hat es mich selber erwischt "Brustkrebs".
Im Okt. 13 ging ich zum Screening ins Mamma-mobil, danach bekam ich einen Anruf, ich solle mich am 20.11.13 in der Uniklinik Erlangen einfinden zu einer Nachuntersuchung, da gab´s dann noch ein Mammographie und gleich danach eine Stanzbiopsie, danach war der Befund eigentlich gutartig sollte aber Operiert werden, doch dann der Hammer am 10.01.14 wurde eine nochmalige Stanzbiopsie durchgeführt und plötzlich der Befund "bösartig" ich wurde nun am 10.02.14 operiert der Befund "invasiv-duktales Mamma-Karzinom rechts, G2 Mastektomie rechts mit Axilladissektion en bloc Level I, Axilladissektion Level 11 und 111 rechts 5-874.0:R, 5-407.03:R Portimplantation links thorakal über die V. cephalica, es wurden 20 Lymphknoten entfernt davon bereits 14 betroffen" Nun wurde ich gefragt ob ich an der Gain2 Studie teilnehmen möchte (noch keine Ahnung was das ist ![]() ![]() Mein Gemütszustand ist nicht der beste, denn so ganz ohne Partner hat man halt auch keinen zum reden, so bin ich in diesem Forum gelandet. Ich würde mich freuen einige Infos von Betroffenen die diese gain2 Studie schon bekommen habe zu erhalten |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Bisher nur ein stiller Mitleser.... Ich bin 38 Jahre, ledig, keine Kinder. Familie Krebsbelastet Grossmutter mit 60 Jahren Mamma-Ca, Grossvater Nierenkrebs, Meine Tante Speiseröhrenkrebs, meine Mama hatte 1996 AML / Leukämie und ist im Oktober 2013 an Lungenkrebs verstorben. 2 Monate später gehe ich nach einer Gesundenuntersuchung im Dezember zur Mammographie Verdächtiger Herd, Birads4 , dann nach MRT ins Brustzentrum AKH, gleich umgestuft auf Birads5, im Jänner der übliche Rest. OP Anfang Februar Diagnose : Duktales Ca, pT2, G2, größter durchmesser 30mm, entfernt wurden ca 14×12cm und es wurden auch 2 Mikroherde gefunden, Östrogen u Progesteronrez.pos je 90% Her2neu negativ p53 negativ Ki67 10% sentinel negativ ( entfernt wurden 4) Leider habe ich noch einen positiven Tumorrand, habe mich aber mit meinem Chirurg nach Rücksprache mit der Pathologin und Strahlentherapeutin gegen eine Nachresektion entschieden. Seit 10 Tagen nehme ich Nolvadex und habe auch schon meine erste Zoladex Injektion hinter mir. Mit dem Bisphosphonat warte ich bis nach der Bestrahlung. Am Donnerstag beginnen wir mit der Bestrahlung. Geplant sind 25 Bestrahlungen mit insg 50 Gray danach Brachytherapie mit 20 Gray In der linken Brust sind auch 2 verdächtige Stellen gefunden worden, nach wiederholter Begutachtung und US aber als gutartig eingestuft worden. Diese Veränderungen werden aber bei meiner Angleichung der linken Brust im Herbst entfernt. Meine Wunde ist im Pannendreieck noch immer ein bisschen offen und das ![]() Und ich habe Angst, vor der Brachytherapie. ![]() Das OP Ergebnis ist fein, nochmals herummanipulieren beunruhigt mich. Aber wenn es sein muss, muss es sein. Meine Ernährung habe ich seit der Diagnose komplett umgestellt und habe morgen einen Termin bei der Komplementär Medizin Und ich habe einen Blog angefangen. Damit auch nicht betroffene und Freunde erfahren, was man so alles durchmacht. http://brustkrebstagebuch2014.wordpress.com Ich suche vor allem den Austausch mit gleichaltrigen, luminal a Betroffenen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|