![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hoffnung64,
kann denn dein Mann gar nichts essen? Und ihm fehlen doch nicht alle Speicheldrüsen oder? Da gibts ja ne Menge von. Ich habe mit Cremesuppen und Brühe angefangen, dann kamen pürierte Sachen dazu. Heute geht schon viel, nicht Alles, aber das ist egal und es kommt immer noch etwas dazu. Vorgestern hab ich Kalbsleber gegessen, leicht rosa noch, ging gut und war toll! Gerade beim wieder Schlucken lernen/können muss man selber was tun, von alleine wird das nix. Mir hat sehr viel ein Logopäde geholfen der eine spezielle Schluckausbildung hat. Den Tipp hab ich hier im Kompass bekommen und die Adresse dann hier im Ort beim Krebsnachsorgeverein. Vielleicht wäre das ja auch etwas für deinen Mann. Ich gehe da heute noch hin. Ach, und ich brauche meist sehr viel Soße und zum Brot oder Kuchen oder so brauche ich etwas Warmes zu trinken. Croissant gehen am Besten die Kleinen. Gruß Wangi
__________________
Geändert von Wangi (05.03.2014 um 12:57 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde,
morgen früh um ½ 6Uhr werde ich geweckt und um ½ 7Uhr vom Rheumazentrum ins KH gefahren, wo die Biopsien gemacht werden. Ich werde jetzt mal versuchen zu schlafen ![]() Ich wünsche euch allen auch eine gute Nacht und ein ruhiges, schmerzfreies Wochenende. Bis dann Boebi ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Boebi,
kein unsinn, nur eine gewaltige Erkältung und mein HNO im urlaub, fängt erst heute wieder an. ![]() Ich lag die meiste zeit flach. und mein Mann schaut zur zeit ohne verband aus wie Dracula. ![]() deswegen besser nicht hinschauen ![]() ![]() ![]() ich verkrümel mich mit hustenstiller ins bett deine alte freundin LIZ
__________________
Carpe diem |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Freunde,
die Biopsien wurden gemacht. Zwei Schnitte für die Entnahmen im Unterschenkel und für ein wenig Haut. Brennt noch ein wenig aber ist doch alles nichts gegen die OPs im Mund und am Hals. Das machen wir doch im „vorbeigehen“. Die Ergebnisse sollen am Dienstag/Mittwoch da sein. Jetzt werde ich mal, bei Sonnenschein, mit dem http://www.krebs-kompass.de/Forum/at...1&d=1394270978 e-Rolli eine Joggingrunde durch den Sportpark neben der Rheumaklinik drehen. Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende. Genießt es, ![]() Boebi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo boebi, wer hat da gejoggt?
doch wohl dein fahrzeug und du hast die gute Frühlingsluft und den sonnenschein genossen. Schön, dass noch immer was zu genießen gibt. Ich hatte seit gestern späten nachmittag tochter mit ehemann und knapp 9 jahre alten zwillingsenkeln zu Besuch. Um die zeit deines postings tappte ich mit den enkelkindern und dem hund( auch durch sonnenschein ![]() Mein mann war auf fortbildung 80 km weg. da ich langsam nicht mehr glaube, dass mein Schädeldröhnen nur von der Erkältung kommt, habe ich am dienstag einen termin beim Endo. schließlich mache ich seit beginn dieses jahres einen Auslassversuch mit dem medikament gegen den hypophysentumor. ich befürchte, das teil wird wieder aktiv. Einen schönen sonnigen frühlingssonntag allen hier im Forum. Liz, die glaubt, ihr schädel platzt gleich
__________________
Carpe diem Geändert von Ursa2 (08.03.2014 um 22:49 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ein Hallo hier in die Expertenrunde....... Ich muss hier jetzt unbedingt mal eine Frage stellen: Am Dienstag habe ich CT und gleich am
Mittwoch dann MRT ?! Warum denn gleich beides ? Wird es dafür einen speziellen Grund geben ? Bei einer normalen Kontrolle wird ein CT gemacht und gut. So zumindest, so habe ich das hier inzwischen mitbekommen. Na und nun fürchte ich ja, dass es für dieses Vorgehen unschöne Gründe geben wird. !??!? Vielleicht kann mich ja hier jemand ein wenig beruhigen ??? Meine OP (16 Stunden) hatte ich am 02.01.2013 . Liebe Grüsse und mal schon ein Danke. Micha ![]() ![]() Geändert von Mischka44 (09.03.2014 um 14:12 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Micha,
Da ich gerade online bin, versuche ich's mal mit dem Beruhigen. Die Schichtbilder weisen unterschiedliche Qualitäten untereinander auf. Im CT kann es passieren das Entzündungen verfälscht Metas darstellen, dies passiert bei einem MRT nicht. Jedes der beiden Geräte hat gegenüber dem anderen seine Vorzüge,aber halt auch Nachteile. Hier möchte man von allen Seiten eine Kontrolle mit allen technischen Möglichkeiten vornehmen und alles an Technik nutzen, um für Dich die bestmögliche Aussage treffen zu können. Und wenn es für den Patienten, der eher ans negative denkt, nur dazu dient ihm dann erklären so können, dass alles gut ist. Und sich die Ärzte auch freuen können wieder einem Patienten rezidiv- und metastasenfrei vor sich sitzen zu haben. Denn auch Ärzte brauchen Erfolgserlebnisse ![]() Also, toi, toi, toi
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Geändert von J.F. (09.03.2014 um 21:45 Uhr) Grund: schreibfehler ausmerzen .... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |