Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 26.03.2014, 23:14
Mati Mati ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 12
Standard AW: Brustkrebs trotz Mastektomie

Zitat:
Zitat von Wynette Beitrag anzeigen
... Bei meiner BET-OP gab es eine 80jährige Bettnachbarin, die insgesamt 4mal (!!!) aus eben diesem Grund operiert wurde, zuletzt dann doch Ablatio.
Bei ihr war die Selbstwahrnehmung völlig verrückt - keine Zähne im Mund, aber die Brust war ihr wichtiger, .... so dass sie nach der 1. OP 2x lediglich nachresektieren ließ, das habe ich nicht verstanden ....
Wynette,

wie sind Deine Ausführungen zu Deiner 80-jährigen Bettnachbarin zu verstehen ?

1. so wie Du schreibst, hätte Deine 80-jährige Bettnachbarin nur die Wahl gehabt, sich entweder Zähne implantieren zu lassen oder eine BET-OP durchführen zu lassen ???

2. oder meinst Du, wer keine Zähne im Mund hat, der hat auch kein Recht auf eine BET-OP; ab wieviel fehlender Zähne gilt dies denn ??
und wieviel Zähne fehlen Dir, Wynette, denn schon, dass Du Dir auch die Brüste hast abnehmen lassen ? Oder hatte die Entscheidung bei Dir nichts mit Deiner Anzahl Zähne zu tun ?

Wenn nein, wieso sollte die Anzahl Zähne bei der Entscheidungsfindung Deiner Bettnachbarin eine Rolle gespielt haben ?
3. oder meintest Du, eine 80-jährige Frau hat aufgrund ihres Alters kein Recht mehr auf ihre Brüste und alle ihre Körperteile ? ab wieviel Jahren verliert "Frau" denn Deiner Meinung dieses Recht ?

Ich wünsche mir für Deine 80-jährige Bettnachbarin, dass sie nichts von Deinen "seltsamen" Ansichten gemerkt hat und dass sie mitfühlende Menschen an ihrer Seite hatte, die sie nach der offensichtlich von ihr ursprünglich nicht gewollten Ablatio haben trösten und unterstützen können. Und diese Frau hat meinen ganzen Respekt, dass sie in ihrem "hohen" Alter immer noch so mutig ist zu kämpfen; Chapeau dieser Dame !

Ich hoffe jedenfalls, dass das Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper in unserem Land nach wie vor altersunabhängig bleibt ebenso wie die Entscheidung, ob jemand eine Therapie erhält.

Und ich freue mich, dass in diesem Forum mehrheitlich Einfühlungsvermögen, Mitgefühl, Toleranz und Respekt vor anderen Ansichten gelebt wird; danke dafür den vielen anderen (hier Suze2, Gaby B, Aras, ...).

Ich schreibe ja selbst nicht soviel, aber das mußte ich hierzu einfach loswerden.

und zum Thema wünsche ich allen, den eigenen persönlichen Weg und Entscheidung zu finden !

Mati
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55