![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Leebelle,
ja ich hab nun größere. Ich glaube mindestens ein B Cup und vorher hatte ich ein A Cup. Aber wie viel ml genau erfahre ich noch. Ich bin heute schon absolut schmerzfrei. Nehme auch keine Schmerzmittel mehr |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe Leute,
also heut ist Tag 3. nach der OP. Weiterhin keinerlei Schmerzen. Ich habe heute auch den Arzt zu Besuch gehabt, 355ml . Also respekt ich bin super Zufrieden mit dem Ergebniss und vor allem mit dem Arzt. So gute Ärzte trifft man selten! Ich hoffe, dass ich übermorgen entlassen werde..will auch wieder nachhause..Übrigens mein Port hatte nie funktioniert. Der wurde nun rausgenommen in der OP und siehe da, er wurde von den mich früher behandelnden Ärzten falsch herum angelegt und der Schlauch zog eine Schleife.. Kein Wunder dass der nie funktioniert hat und ich alles über Armvenen bekam..die nächsten gegen die ich gerichtlich vorgehen werde..unmöglich wirklich! |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Aras,
danke für die Nachricht und schön, dass es Dir so gut geht! Und was für eine Geschichte mit Deinem Port! Wie aus einem Film... Viel Erfolg bei Deinen gerichtlichen Schritten und alles Gute weiterhin! Liebe Grüße Brigitte |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe Leute,
ich bin nun seit einigen Tagen Zuhause und stolz auf die neuen ![]() Aber ich habe eine andere Sorge, ich hab ne dunkle Verfärbung auf den Warzen, bin leider nach wie vor Raucher ![]() Ich hab im KH nachgefragt als ich noch dort war, sie meinten das sei normal weil die Durchblutung schlecht ist würde sich die erste Hautschicht dort lösen. Es ist aber immernoch unverändert und es löst sich nichts..hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich hab da echt Angst, dass Haut absterben könnte. Das Nichtraucher werden hat mir mein Arzt nahegelegt. Ich hab radikal reduziert, aber bin trotzdem noch kein Nichtraucher..ich nimms mir täglich vor und schaffs nicht.. Hab mir ne ezigarette geholt, versuche die Beschäftigung des Rauchens damit zu ersetzen, natürlich nikotinfrei und rauche trotzdem normale Zigaretten 5-7 stk am Tag (vorher 20-30).. Habt ihr dazu tipps? Ich will nicht dass das schöne hier abstirbt
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Liebe Aras,
ich war auch Raucherin, habe 2 Wochen vor meiner Diep-Flap-Op aufgehört. Der Entschluss brauchte eine Weile, bis ich wirklich innerlich sagen konnte: jetzt ist es genug, aber ich hatte schon mal für 3 Jahre aufgehört und wusste, dass ich das kann. Ich habe mir versucht, die Vorteile vom Nichtrauchen vorzustellen und wusste auch noch, dass ich in den ersten Tagen sowas wie ein Hochgefühl hatte, weil ich meiner Abhängigkeit trotzen konnte. Ich habe mir auch eine App auf dem Handy installiert, die zeigt mir so oft ich will: wie lange ich schon nicht mehr rauche, wieviele Zigaretten ich nicht geraucht habe, was ich gespart habe und wie die körperliche Erholung aussieht (Geschmack/Herz/Kreislauf, Atmung, Durchblutung). Immer, wenn ich Schmacht habe, dann schau ich da drauf. (eZigarette hab ich mir auch geholt, auch ohne Nikotin, aber die nutze ich nach der OP kaum). Ich genieße aber auch: nicht mehr daran denken müssen, Zigaretten zu kaufen. Einfach so losgehen, ohne eine Schachtel. Ein tolles Gefühl. Ich finde aber auch, dass es bei unseren Erkrankungen sehr darauf ankommt, dass es einem psychisch gut geht, und da ist ein gleichzeitiger Rauchstopp vielleicht etwas zu viel. Ich wünsche dir alles Gute, Eva |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo,
Ich schreibe hier zum ersten Mal. Ich würde gerne meine Geschichte erzählen,da es mir selbst sehr geholfen hat in diesem Forum Informationen zu erhalten. Ich bin 32 Jahre alt und BRCA 1 Trägerin. Vor 5 Wochen habe ich eine prophylaktische Mastektomie mit Silikonaufbau machen lassen. Vielleicht möchte jemand von euch dass ja auch machen lassen und hat Fragen dazu. Liebe Grüße Sandra |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Sandra, und alle anderen die den Schritt noch vor oder bereits hinter sich haben! Hatte mich bereits vor ein paar Monaten hier eingeklinkt. Bin 35 Jahre, auch Brca1 Trägerin und hab meine prophylaktische Mastektomie mit Sofortrekonstruktion am 19.03. in Düsseldorf machen lassen. Und die weite Anfahrt hat sich gelohnt. Dort ist ein wirklich tolles Ärztteam der Senologie vorhanden, die auch auf die eigenen Wünsche eingehen! Mittlerweile tendiert man ja zum Erhalt der Brustwarzen, was für mich auch eine Erleichterung war, den Schritt endgültig zu gehen. Die Schmerzen waren Dank Ibu wirklich gut auszuhalten. Am meisten gestört haben mich die Drainagen. Zwei wurden nach 3 Tagen gezogen, aber die anderen zwei hatte ich15 Tage. Das war ne ziemliche Einschränkung. War froh, wo ich endlich unverkabelt duschen konnte! Jetzt nach 5 Wochen und zwei Tagen hab ich allerdings ein paar Fragen:
1. Wie lange habt ihr den Kompressions-BH getragen? Man sagt ja 6 Wochen, aber habt ihr das Teil dann von einem Tag zum anderen weggelassen? 2. wann habt ihr mal wieder, wenn überhaupt auf dem Bauch geschlafen? 3.und wie ist bei Euch die Gefühlsentwicklung? Gibt es jemanden, wo das Gefühl weitgehend wiedergekommen ist? 4. wann hat bei Euch dieses Spannungsgefühl aufgehört? Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich den Schritt gegangen bin, der Kopf ist erstmal frei. Das optische Ergebnis ist super. Nach zwei Schwangerschaften konnte der Hautmantel gut genutzt werden. Ein Fremdkörpergefühl hab ich so nicht und die Brüste sind auch warm und die BrustwArzen reagieren auf Wärme und Kälte! Alles in allem sehr zufrieden. Freue mich auf Anregungen und falls jemand Fragen bitte einfach schreiben. Liebe Grüße |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|