Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2014, 14:37
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Ich wollte mich auch mal wieder Melden.
Am Dienstag hatte ich die Nr 3 der TDM-1 und mir geht es sehr gut ,bis auf akuten Schlafmangel geht nur noch mit Schlaftabletten sonst würde ich
evl eine Woche Wach sein.
Die Blutwerte sind auch richtig gut geworden,so das wir alle Untersuchungen
um 3 Monate verschieben können.
Das ist mir jetzt auch sehr recht,mal den Kopf frei zu Bekommen und
mich auf meine Reha zu freuen.
Nun hoffe ich das dieser Positive zustand mal etliche Monate anhalten
wird es würde mal zeit werden für eine Remission der Metas.
Nun bis bald ihr Lieben ich hoffe für alle ständig auf gute Erfolge.
G:L:G Nora
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2014, 16:27
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 259
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Balu,
es freut mich, dass meine Antwort Dir etwas geholfen hat.
Meine Hüften sind aufgrund der Behandlung mit sehr großen Dosen von Cortison kaputt gegangen. Ebenso wie die Sprunggelenke. Nekrose ist wohl der korrekte Ausdruck dafür.
Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deine Bestrahlungen!
Liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2014, 20:00
Benutzerbild von Balu33
Balu33 Balu33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Wetterau hessen
Beiträge: 87
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,
Habe heute meine 2.bestrahlung, jetzt sind es nur noch 18. Gestern meinte der Radiologe, ich hätte mich richtig entschieden, er an meiner Stelle würde sich genauso entscheiden.
Habe heute meine Zahnprothese bekommen und kann lt. Zahnarzt dann in ca. 2 Wochen mit bisphosphonaten anfangen.
Wir hatten heute einen tollen Nachmittag. Waren mit den Kids auf der sommerrodelbahn und baumwipfelpfad. es hat mir richtig gut getan mit der Familie zusammen zu sein, kein Krebs, keine Metastasen trübten den Ausflug, einfach nur Spaß haben!!
Bin allerdings jetzt total k.o. und reif fürs Sofa.
Tschüss bis demnächst.
Haltet euch alle tapfer und geniest die schöne Zeit, die ihr hoffentlich draußen verbringen könnt.
Fühlt euch alle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2014, 15:34
Jujamama Jujamama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 39
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

klasse, balou, den baumwipfelpfad wollten wir auch mal ausprobieren.

ich verlasse morgen die gastliche klinik und bin neben aller freude auf zu hause etwas traurig, weil ich langsam realisiere, dass das restliche leben aus therapien bestehen wird.
die weiteren termine für zu hause, strahlenklinik und brustzentrum, habe ich schon, auch die ergo für meinen arm hab ich schon angleiert.
physio brauchts auch noch, weil ich doch noch sehr unsicher gehe.

alles liebe
jujamama
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2014, 22:05
Benutzerbild von Balu33
Balu33 Balu33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Wetterau hessen
Beiträge: 87
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo jujamama,
Schön das du morgen nach Hause darfst.
Ich kann verstehen, das du denkst dein restliches Leben besteht aus Therapien. Sei bitte nicht traurig! Du wirst sehen, die ergo und die physio wird sicher nur vorübergehend sein. Mit der Zeit und dem gewissen Training wird sich auch das Laufen bessern. Auch wegen des Arm's wird bestimmt auch die ergo nicht von Dauer sein. Natürlich sind das jetzt erst mal wieder Termine, aber es ist für eine bessere Lebensqualität.
Setze dir immer wieder kleine Ziele und gönne dir zwischendurch etwas schönes. Erfreue dich an der Natur und allem was dir lieb ist.
Nach jedem tief kommt auch wieder ein hoch.

Ein schönes Wochenende mit ganz viel Sonnenschein
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2014, 12:21
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo, alle miteinander,

der Termin am 25.04.14 war recht lustig. Ich war einfach in der Woche davor bei meinem Radiologen und habe ein MRT vom Hals und vom Mediastinum machen lassen. Der Befrund wurde vorab zum Arzt gefaxt. Diese Behandlung (mit Mediastinum) hatte mir mein alter Prof. vorgeschlagen. Weiterhin sollte ich T-DM1 weter nehmen. Wir besprachen noch einiges und er wunderte sich, dass ich so gut informiert bin.

Im Bericht des Radiologen steht:Linksseitig in der vorderen Supraklavikulargrube zentral nekrotisiertes Lymphom mit etwa 20x16 mm Durchmesser. Als Ausdruck der Malignität erhebliche Kontrastmittelanreicherung. Als ich mit dem Bericht ankam, hat er ziemlich blöd geguckt. Ich fragte ihn, ob er etwas anderes hätte machen lassen, als das MRT?. Dauf bekam ich keine Antwort.

Nach cranial und dorsal angrenzenden, kleines Lymphom von 15mm Durchmesser. Zentral unauffällig.

Neu aufgetretene metastatische Entwicklung in BWK IV. Kein Zusammmenbruch.Neu aufgetreteneMetastase mit etwa 8 mm Durmesser im hinteren Teil Drittel von BWK II. Die Rückwand steht.


So, das ist mein ziemlich wirrer Bericht von meinen beiden Professoren.

Das vordere, obere, mittlere und untere Mediastinum sind beidseits frei.

Ich hatte meinem alten Prof. diesen Bericht geschickt und gleichzeitig gesagt, dass ich ziemlich durch den Wind bin.

Er rief mich an und tröstete mich. Er meinte, solange die Rückwand steht, könne nichts passieren. Erst wenn Schmerzen auftreten, müsste bestrahlt oder andere Maßnahmen ergriffen werden. Sollte sich eine weitere
Progredienz der Krankheit stattfinden, solle ich ihn anrufen.
Er meinte auch, dass es noch andere Möglichkeiten gäbe, den Tumor zurückzudrängen, falls T-DM1 nicht mehr wirkt. Ich konnte mir nicht alle merken, aber wenn es soweit ist, wird er mir schon weiter helfen.

Ich habe diesen Bericht schon einmal geschrieben und war zu faul, ihn noch einmal abzuschreiben.

_________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2014, 14:05
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ortrud!
Also,das ist schon ein wirrer Befund.
Vor allen Dingen die Aussage:
Die Rückwand steht.Hört sich ja an als wenn die Rückwand vom Schranck steht,und darauf kommt es an,alles andere hält dann schon irgendwie.
Aber toll,daß Dein alter Proffessor so für dich da ist und er noch so einiges für dich in der
Schublade hat.Das macht doch Mut.
Schönen Sonntag
LG.Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55