Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2014, 18:34
mabelle75 mabelle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Ort: südpfalz
Beiträge: 55
Standard AW: Leberzirrhose und HCC bei meinem Mann

so unterschiedlich können die Erfahrungen sein..mein Vater hatte auch TACe und es geht ihm sehr gut die thrombo sind noch schlecht aber so geht es ihm gut
viel kraft euch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2014, 17:31
Linde61 Linde61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 80
Standard AW: Leberzirrhose und HCC bei meinem Mann

Mein Mann hat die TACE überstanden. Es war eine schreckliche Prozedur und er würde es nicht noch einmal machen. Er bekam noch einen Magen Darm Virus mit schrecklichem Durchfall und hohem Fieber. Nach Antibiotikagabe ging es ihm bald besser. Aufgrund der Infusionen (täglich etliche Liter) hat sich im Körper - vor allem im Bauchraum - viel Wasser angesammelt. Nun hoffen wir, dass die arme kranke Leber das verfluchte Gift einigermaßen wieder abbaut und durch entsprechender Diuretika und Reduktion der Trinkmenge der Aszites geringer wird. Mit Aszites und dazu noch einem Nabelbruch quält er sich schon viele Monate herum. Er ist sehr abgemagert und gelb. Er ist so tapfer und diszipliniert. Ich mache mir sehr große Sorgen, bin aber dankbar, dass er immer noch bei mir ist.

LG
Linde
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2014, 18:03
lyra lyra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: bei Köln
Beiträge: 367
Standard AW: Leberzirrhose und HCC bei meinem Mann

Liebe Linde,
euch weiterhin alles erdenklich Gute

Liebe Grüße
Lyra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2014, 18:46
Linde61 Linde61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 80
Standard AW: Leberzirrhose und HCC bei meinem Mann

Danke liebe Lyra,

es geht ihm schon wieder besser. Dank entsprechender Diuretika hat er wieder etliche Liter verloren und der Bauchumfang ist etwas geringer.

Liebe Grüße

Linde
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2014, 21:40
silv60 silv60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Beiträge: 109
Standard AW: Leberzirrhose und HCC bei meinem Mann

Liebe Linde,

ich denke sehr oft an euch beide. Ihr werdet noch ganz viel Kraft brauchen auf diesem steinigen Weg. Genieße jede Minute, die du gemeinsam mit deinem Mann hast. Ich hoffe mit euch .....

alles Liebe
Silvia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.06.2014, 17:03
Linde61 Linde61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 80
Standard AW: Leberzirrhose und HCC bei meinem Mann

Danke für die guten Wünsche liebe Silvia,

wir wollen uns noch nicht unterkriegen lassen.

Auch Dir alles Liebe und Gute

Linde
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2014, 19:28
Linde61 Linde61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 80
Standard AW: Leberzirrhose und HCC bei meinem Mann

Heute habe ich eine erfreuliche Nachricht! Gestern, Freitag, der 13. (!) erreichte uns zum dritten Mal (2 x passte das angebotene Organ nicht) ein Anruf aus der Uniklinik, dass wohl eine Leber zur Verfügung stehen würde. Sie wurde aus Österreich(!!) eingeflogen und in der vergangenen Nacht meinem Mann transplantiert. Wir hatten so sehr gehofft und ich habe viel gebetet und nun ist das große Wunder geschehen.

Die OP war sehr kompliziert und hat viele Stunden gedauert. Er liegt noch im künstlichen Koma auf der Intensivstation und nun hoffe und bete ich, dass alles gut werden wird und es keine Komplikationen gibt und das ich meinen geliebten Mann noch einige Jahre behalten kann.

Viele Grüße

Linde
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55