Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2014, 17:19
Nalal01 Nalal01 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 121
Standard AW: Analkrebs

Ja ich hatte beide Kamilosan und Tannolact, Kamilosan hilft viel weniger, Tannolact trocknet die stellen richtig aus und hilft ihnen zu heilen.
Zur not frag mal dort nach wo du bestrahlt wirst, vielleicht haben die eine bessere Idee.

Und natürlich danke für die lieben Worte,

Lieschen, genau so war es bei mir auch man denkt zwar die Op ist das schlimmste aber man kommt klar hauptsache das ding ist weg, ich wünsche deine mum viel Spaß bei der Reha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2014, 22:54
Teleminchen Teleminchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 36
Standard AW: Analkrebs

Liebe Nalal01,
freut mich sehr, das sind gute Nachrichten, wie geht es jetzt weiter bei Dir, was sind die nächsten Schritte?
Gruß von teleminchen
PS: seit heute schmiere ich dick Bepanthen und das Jucken hört schon auf, also eine Linderung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2014, 22:56
Nalal01 Nalal01 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 121
Standard AW: Analkrebs

Alle drei Monate Nachsorge,sonst erstmal nichts:-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2014, 11:50
matchbox matchbox ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 117
Standard AW: Analkrebs

So, habe jetzt mein erstes Sitzbad mit Tannolact gemacht und ich habe so den Eindruck, es beißt schon nicht mehr so. Es scheint auch eine beruhigende Wirkung auf die Haut zu haben.
Bin mir zwar mit der Dosierung noch nicht so ganz sicher, aber dennoch scheint es zu wirken.
Habe etwas weniger als einen halben gestrichenen Teelöffel auf 2,5 Liter Wasser genommen.

Werde in jedem Fall heute noch zwei solche Sitzbäder vornehmen.

Recht herzlichen Dank für den guten Tip!!!!!!

Ein Glück das es ein solches Forum gibt, auch dafür recht herzlichen Dank!!!!

Grüße an Thomas, Nalal01, Sib01, Galgant, McBabbel, Lischen92, Steffihexe, Teleminchen und all die anderen netten Menschen!!!!

matchbox
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2014, 15:30
SheenaAmora SheenaAmora ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 50
Standard AW: Analkrebs

Hallo @ all ,
mir geht es leider nicht so gut!! Habe mit
Starken Durchfall zu kämpfen. Der ganze Bereich
um den Po und vor allem die Analfalte besteht
nur noch aus brennen ..

Leider stellt die Oberärztin sich etwas an,
mir vernünftige Salben oder Cremes zu
empfehlen.
Tannolact benutze ich schon die ganze Zeit,
aber jetzt durch den Durchfall ist das alles noch
viel mehr gereizt als ohnehin durch die
Bestrahlung.
Heute brauch ich dann erst mal nicht hin,will
erst ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt
haben.Bin doch kein Versuchskarnickel
Hat jemand einen Tip für mich ???
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2014, 16:47
Teleminchen Teleminchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 36
Standard AW: Analkrebs

Hallo liebe Sheena-Amora,

habe ein bisschen im Verlauf gestöbert und festgestellt, dass wir fast zur selben Zeit mit der Therapie angefangen haben.
Ich habe heute meine 11. Bestrahlung hinter mir und vor einer Woche mit der 1. Chemo (96Stunden -Beutel) aufgehört. Was den Haarausfall angeht, bin ich auch unsicher. Mein Onkologe hat mir ein Perückenrezept gegeben, worauf ich mir schon eine ausgesucht habe, die ich im Bedarfsfall dann bekomme. Die letzten Tage sind die Haare vermehrt ausgefallen, allerdings noch nicht bedenklich. Also weiterhin abwarten.
Der Beginn der Chemo ist jetzt 16 Tage her.
Die Stellen am Po und an der Scheide sind ziemlich dunkelrot und jucken. Ich habe angefangen, gleich nach der Bestrahlung dick Bepanthen drauf zu schmieren und einen Tampon dick in Bepanthen getaucht, einzuführen gegen mögliche Verklebungen. Das hilft mir im Moment, das Jucken hört auf. Zwei Gynäkologen-Termine habe ich abgemacht, um einer Verklebung der Scheide vorzubeugen, das wäre nämlich auch eine Horrorvorstellung.
Von der Chemo habe ich einen metallenen Geschmack im Mund und meine Blutplättchen sind zu stark gesunken. Hoffe, dass es sich etwas erholt. Fühle mich die letzten Tage schlapper. I
Der Strahlen-Arzt hat mir auch eine Salbe verschrieben gegen Schmerzen im Analbereich und passende Zäpfchen: Posterine Salbe und Zäpfchen, habe ich aber noch nicht versucht.
Heute ist der Toiletteneinsatz für Pobäder angekommen und ich muss sagen, wirklich sehr klein, mal sehen, ob ich da reinpasse.
Wunsch-Termine für die Bestrahlungen kann ich eine Woche vorher so in etwa durchgeben. Das finde ich gut, da bei mir, da ich von außerhalb komme, die Anfahrt durch die Rushhour ganz schön lange dauert.
Liebe Grüße auch an alle anderen,
Euer teleminchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.06.2014, 17:07
Nalal01 Nalal01 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 121
Standard AW: Analkrebs

Also ich habe in der Bestrahlungsphase so viel ausprobiert an Salben aber leider konnte da nichts so wirklich helfen, so doof es sich anhört da muss man durch. Ich kann euch allen nur empfehlen nach Schmermitteln zu fragen, den das hilft und macht es erträglicher aber da sind die Ärzte immer etwas vorsichtig. Ich kenne viele die die letzten Bestrahlungen nur mit Morphium ertragen haben.

Der Durchfall, jaja da kann man leider so gut wie nichts machen ,da er einfach eine Nebenwirkung von der Bestrahlung ist, leider.

Meine Haare sind etwas ausgefallen ich fand es schlimm doch aufgefallen ist es niemanden ich hatte auch keine kahlen stellen oder so. Jetzt wachsen diese Haare aber nach und stehen überall ab wenn ich einen Zopf trage, sie sind viel weicher und lockig, finde ich irgendwie süß

Ich kann euch nur sagen, dass ihe alle durchhalten müsst und kämpfen, die Therapie erziehlt die besten Erfolge wenn alle Bestrahlungen durchgezogen werden sei es noch so schmerzvoll.

Ganz Liebe Grüße an euch alle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55