Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2014, 21:58
Tine32 Tine32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Warte doch einfach den Befund ab und hol dir dann noch ne 2. Meinung. Mein Pap3d war schon nen CinII und sollte besser weg. Alles Gute, mach dich nicht verrückt. Es ist erkannt und wird beoabachtet. Ne 2. Meinung schadet wohl aber nicht!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2014, 22:22
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Tine,

Das werde ich wohl auch so machen, also den Befund abwarten. Dauert 4 Wochen hat mein Arzt gesagt (ganz schön lange!). Mich würde aber noch interessieren wie es bei Euch war. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, also dass bei PAP 3d erstmal ein Jahr beobachtet wurde, oder wurden schon früher weitere Untersuchungen (Kolposkopie, Biopsie...) veranlasst?
Das Warten fällt schon sehr schwer.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2014, 17:09
Tine32 Tine32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Ich war 2 Jahre lang auf 3, 3d und zwischendurch auch mal wieder 2. Nach den 2 Jahren hat mich meine FA zur Dysplasiesprechstunde geschickt. Da dann Biopsie und dann Konisation. Nächste Woche muss ich wieder zur FA, um nen Abstrich und einen erneuten HPV-Test zu machen. Wieder wie vorher, muss ich auch alle 3 Monate hin im kommenden Jahr. Das Thema is mit der Konisation nicht unbedingt durch. Man bangt dann ja doch weiter. Da hilft nur, es entspannt zu sehen. Problem erkannt - Problem (wenn nötig) gebannt. Verrückt machen hilft leider überhaupt nicht weiter. Daher versucht euch einfach damit abzufinden. Es ist so wie es ist und es ist ja in diesem Stadium kein Krebs und somit auch nicht so schlimm.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2014, 14:23
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Reden AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Susanne76,
ich habe jetzt seit ca 5 Jahren ein pap drei D. Mein Gyn meinte ich könne ruhig warten aber wenn ich möchte würde er mir eine Überweisung zur Dysplasie Sprechstunde geben. Da war ich ja nun es wurden proben vom Gebärmutterhals entnommen und am 15 gehe ich ambulant zur Konisation ins Krankenhaus. Soweit die Kurzfassung. :-) Die Ärztin aus der Dysplasie Sprechstunde sagte mir das die meisten HPV bedingten Dysplasien innerhalb von 2 Jahren von selber weggingen wenn das nicht der Fall ist das Risiko wohl viel höher das aus einer Vorstufe wie z. B drei D Krebs werden kann. Jeder Mensch ist anders. Ich bin eher jemand der das Gefühl hat eine tickende Zeitbombe in sich zu tragen und eher mit Angst behaftet daher habe ich auch gesagt bei meinem Gyn das ich in Dysplasie Sprechstunde gehen will. Ich möchte für mich genauer wissen was dort los ist. Denn er kann mit Hilfe des Abstrichs nur die Schleimhautzellen beurteilen. Nicht aber die tieferen Schichten. Und ich muss ja damit leben und nicht der Arzt. :-) Ich finde es immer etwas schwierig wenn Ärzte so etwas untersagen. Denn diese genauere Betrachtung mit der Entnahme von etwas Gewebe vom Gebärmutterhals ist ja kein Risiko behaftetes Unterfangen wo der Arzt Risiken abwägen muss. Sondern es geht um eine genauere Beurteilung in der man weitere Vorgehensweisen abklären kann und man hat einen Aussagefähigeren Befund. Sprich nochmal mit deinem Arzt. Es geht nicht um ihn es geht um dich. :-))
LG nichnack
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2014, 21:40
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Tine und Nichnack,
das glaube ich gerne Tine, dass man auch noch der Konisation noch weiterbangt. Verstehe ich das richtig Nichnack das Dein Arzt nach 5 Jahren PAP 3d noch abwarten wollte mit der Kolposkopie und der Biopsie? Der ist ja noch entspannter als mein Arzt. Bei mir ist es so, dass ich vor ca. 3 1/2 Jahren schon mal den Befund PAP IIId bekommen hatte. Damals habe ich mir noch nicht so einen Kopf gemacht und danach war wohl auch wieder alles in Ordnung denn ich habe keinen Brief mehr bekommen. Bis vor einem knappen dreiviertel Jahr eben. Seitdem habe ich halt wieder den Befund PAP IIId (bisher zweimal in Folge). In ca. 2 Wochen bekomme ich das nächste Abstrichergebnis. Das werde ich wohl noch abwarten. Wenn es schlechter ist, wird mein Arzt eine Konisation durchführen. Wenn es gleichbleibt werde ich noch einmal versuchen mit ihm zu sprechen, ob er mich nicht zu einer Dysplasiesprechstunde überweisen kann. Aber irgendwie sträubt er sich dagegen bzw. hält es für nicht erforderlich. Wenn ich bei meinem Arzt nicht weiterkomme werde ich vielleicht doch noch einen anderen Arzt aufsuchen um mir noch eine zweite Meinung einzuholen. Es geht mir da wie Dir Nichnack ich bin eher ängstlich bei solchen Dingen. Aber ich habe gelesen Du hast ja auch Kinder. Ich habe auch 3 und ich glaube mit Kindern wird man automatisch ängstlicher schließlich ist man nicht mehr nur für sich verantwortlich.
Ich drücke Dir für die Konisation am 15. jedenfalls ganz fest die Daumen Nichnack und hoffe Du berichtest wie es gelaufen ist und Dir Tine natürlich alles Gute für Deine Abstrichuntersuchung nächste Woche.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.07.2014, 10:38
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Susanne76,
den ersten offiziellen Pap 3 D Abstrich hatte ich in der Schwangerschaft mit meiner kleinen Tochter die ist jetzt 2 Jahre alt. Ich war vor der Schwangerschaft allerdings mindesten 2 Jahre nicht bei der Vorsorge, daher sagt der Doch ist es doch gut möglich das der Befund schon länger drei 3 D war. Du hattest ja geschrieben, dass dein Befund einmal drei D war und dann wieder normal das würde ja dazu passen das viele Gyn Ärzte sagen, dass die meisten Dysplasien innerhalb von 2 Jahren spontan ausheilen. Vielleicht hast Du Dich danach nochmal mit dem HPV Virus infiziert?! Grübel das wäre ja eine Möglichkeit warum es wieder neu zu drei D Kommt. Ich würde jetzt auch den Befund abwarten und wenn der genauso ausfällt dann würde ich mich auch in die Dysplasie Sprechstunde überweisen lassen (auch wenn die zwei Jahre nicht um sind). Die können das ja doch etwas genauer sehen und etwas mehr Gewissheit tut ja auch schon gut und sie untersuchen auch falls man HPV high risk ist welche HPV Viren man genau hat was ja auch helfen kann das Risiko etwas besser einzuschätzen. Ja ich melde mich dann uhaaa bin schon etwas aufgeregt obwohl es mir schon besser geht als gestern. Als ich das ganze Vorgeplänkel hatte . Ich glaube in dem Moment war das ganze Thema so nah dass ich mehr Angst hatte und jetzt durch den Abstand geht's mir schon etwas besser. Wenn auch immer noch etwas verwirtt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2014, 15:35
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Nichnack,

keine Ahnung wie das kommt, dass ich zwischendurch wieder normale Ergebnisse hatte. Ich bin seit 10 Jahren verheiratet und kann mich auch während dieser Zeit nirgends anderes angesteckt haben. Zu einem Ping-Pong-Effekt bei zwei Menschen soll es ja angeblich nicht kommen. Vielleicht hat mein Körper ja auch zwischendrin das Virus in Schach halten können und durch ein geschwächtes Immunsystem ist es dann erneut ausgebrochen? Wäre das möglich? Der Virus verbleibt ja im Körper wenn man sich einmal angesteckt hat. Vielleicht waren auch die Abstrichergebnisse, die ich zwischendrin bekommen hatte nicht richtig? Ich glaube bei den Abstrichen kommt es ja durchaus auch zu Fehlern. Ich weiß es einfach nicht. Welchen Virus ich genau habe weiß ich bereits. Es ist der High-Risk-Typ 31. Ehrlichgesagt hilft mir das aber nicht wahnsinnig viel weiter. Die meisten Krebsfälle hängen ja soweit ich gelesen habe mit den Typen 16 und 18 zusammen. Ob das daran liegt, dass diese Typen gefährlicher sind als die anderen, oder ob sie einfach generell nur öfter vorkommen, dass stand da leider nicht.
Versuch es positiv zu sehen mit Deiner Koni, danach ist das Thema wenigstens erstmal für Dich erledigt und zwar hoffentlich für immer.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55