![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz frisch schwanger, ungefähr die 6. SSW. Absolut geplante Schwangerschaft. Wir haben extra vorher den Checkup beim Frauenarzt machen lassen. Ich hatte letztes Jahr Pap3d, wir machten engmaschige Kontrollen und im April wars dann schon besser auf 2. Ich bekam mein erstes Kind 2010 auch mit Pap 3d und nach der Schwangerschaft waren die schlechten Werte alle weg, bis jetzt. Werte dieses Jahr waren so gut, dass ich schwanger werden durfte, vor 3 Wochen war der letzte Abstrich, gestern der Anruf der Praxis ich soll kommen, Pap 4a, kein Problem, als Vorsichtsmaßnahme soll eine Konisation gemacht werden. Wäre für mich kein Thema wenn ich nicht gerade jetzt schwanger geworden wäre. Vor dem Eingriff hätte ich so keine Angst, aber die Gewissheit, da ist ein Lebewesen... die Gefahren die die nächsten Monate auf mich zukommen übermannen mich grade. Was soll denn jetzt werden, wenn gewartet wird bis nach der Entbindung, kann es dann bereits zu spät sein. Muss ich sterben? Muss man das Kind im Bauch lieber abtreiben und die Konisation dann gleich mit machen? Kann man die OP machen und das Kind bleibt im Bauch? Natürlich habe ich im Netz in verschiedenen Foren geschaut, sind aber alles Fälle aus 2010 und älter. Ich finde nichts Aktuelleres und wende mich daher an euch im Forum. Wer hat das Gleiche durchgemacht? Was ist bei euch passiert und wie ist es ausgegangen. Habe am 12.08. den Termin in der Klinik zur Vorstellung und OP Besprechung, die Ärzte dort wissen nichts von der Schwangerschaft, ich soll es zum Termin sagen und dann wird dort entschieden. Mein Frauenarzt ist in Urlaub 3 Wochen, ich habe noch nichtmal einen Mutterpass. Könnt ihr bisschen von euch berichten? Danke fürs Zuhören Geändert von gitti2002 (09.08.2014 um 12:03 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Senioravita,
Oh je du bist ja richtig doll in Panik ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Senioravita,
kann mich da nichnack nur anschließen. Meine Tochter ist in der 14./ 15. Woche. Sie bekam die Nachricht Pap IVa in der 13. SSW. Die Panik war bei ihr ..und bei mir als Mama erst recht...anfangs natürlich sehr sehr groß. Dann habe ich aber viel gelesen. Insbesondere hier den ganzen Thread Erfahrungen mit Dysplasie Pap II - IV. Und mir wurde schnell klar, dass es ganz sicher nicht hoffnungslos ist und auch keine Gefahr fürs Baby sein muss. Man sollte nur jetzt schnell handeln. Bei meiner Tochter wurde gestern in einer Uniklinik eine größere Biopsie gemacht (unter Spinalanästhesie), also keine einfache Knipsbiopsie, aber auch keine richtige Konisation. Dies wurde in der Dysplasiesprechstunde so festgelegt und ich kann dir auch nur raten eine solche aufzusuchen. Nun erfährt sie in ein paar Tagen die Ergebnisse und wie es weitergeht. Wir hoffen natürlich, dass nicht unbedingt eine Konisation in der SS gemacht werden muss. Aber wenn, dann habe ich hier auch schon gelesen, haben diese Frauen trotzdem ihr Kind gesund zur Welt gebracht. Ich wünsche dir alles alles Gute, und versuche, dich nicht verrückt zu machen! lg Kerstin |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Antworten. Ja ich handle jetzt schnell und bin morgen und Donnerstag bei 2 verschiedenen Kliniken. Den Befund habe ich und dass ich schwanger bin soll ich dem Dr. sagen, sagte die am Telefon. Sie notieren sich nichts vorab. Ich bin sehr nervös, aufgeregt, vom Bauchgefühl würde ich die Konisation gerne machen lassen, in der Hoffnung es geht alles gut. Denn ich habe Angst vor Krebs wenn ich zu spät handle, ich habe schon ein Kind und trage Verantwortung. Findet ihr das egoistisch? Ja ich habe diese HPV Viren, welche Risk Gruppe weiss ich nicht, muss ich den Frauenarzt mal fragen wenn er zurück ist. Schaun wir mal, ich halte euch auf dem Laufenden. Danke euch fürs zuhören |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
bin neu hier und hab die letzten Monate immer im Forum wieder mitgelesen und viele meiner Fragen konnten so beantwortet werden. Kurz zu meiner Geschichte: Hatte vor ziemlich genau einem Jahr das erste mal einen PAP IIID und der HPV-Test ergab high risk. Mein Frauenarzt meinte damals allerdings, dass wird sich alles wieder von selber normalisieren...da ich noch jung bin (war 23) und es sehr selten ist, dass es sich nicht von selber zurückbildet. Hab dann nach dem ersten Schock versucht mir nicht zu viele Sorgen zu machen, da einige Bekannte von mir auch schon mal das gleiche Problem hatten, und es sich bei ihnen von selber wieder erledigte. Naja, dann alle drei Monate zum Abstrich und immer das gleiche Ergebnis. Nachdem es nach drei (oder sogar vier mal) nicht besser wurde, gings zur Dysplasiesprechstunde. Die haben CIN II diagrnostiziert und mir aber wegen des schon so langen Bestehens eine Konisation empfohlen. Hab dann auch gleich einen Termin ausgemacht (obwohl ich anfangs gegen Konisation war) aber das ewige Bangen und Hoffen auf Besserung hat mir inzwischen gereich...ich wollte es endlich hinter mir haben. Die OP war vor genau zwei Wochen. Hatte große Angst aber die war eig. unbegründet. Danach hatte ich kaum Blutungen und Schmerzen gar keine. Konnte am nächsten Tag entlassen werden. Nach ein paar Tagen hab ich meine normale Periode beokmmen und ab da blutete es natürlich mehr. Seit gestern sind die Blutungen aber wieder wenig bzw es ist eig. eher ein leicht rötlicher Ausfluss, was ja normal sein soll. Heute kam dann der Histobefund per Post. Ich hab ihn voller Panik geöffnet und konnte aber jetzt nicht so viel damit anfangen. Hab gehofft, dass deutlich sowas wie "im gesunden entfernt" oder so drin steht. Es steht allerdings drinnen Konus mit hochgradiger cervikaler intraepithelialer Neoplasie (CIN III), Resektionsränder frei von intraepithelialer Neoplasie. Cervix/Endometrium tumorfrei und regelrechtes Gewebe. Heißt CIN III es war jetzt doch schon Krebs? und bedeutet, dass die Ränder frei von Neoplasien sind es ist im guten entfernt worden? Ansonsten steht nichts drinnen...also keine Empfehlung zu einer neuerlichen OP nur, dass ich eben 4 -6 Wochen nach der OP zu einer Kontrolluntersuchung bei meinem FA soll. Und dann hätte ich noch eine Frage bezüglich HPV Impfung. Im Krankenhaus wurde mir diese Impfung ja empfohlen. Ich bin aber hin und her gerissen... hat ja Todesfälle gegeben...ich weiß schon das sie nicht direkt damit in Zusammenhang gebracht werden konnten...aber hab trotzdem etwas Angst. Habt ihr euch nach der Konisation impfen lassen? Und hattet ihr Nebenwirkungen von der Impfung? Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Impfungen z.B. Hepatitis? Danke schon für eure Antworten...und an alle denen eine Konisation bevorsteht: habt keine Angst, der Eingriff ist wirklich nicht schlimm ! Geändert von Mohnblume0809 (12.08.2014 um 11:18 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mohnblume,
Es bedeutet das die Zellen stark verändert sind und das es sich um früheste Form von Krebszellen handelt. Diese haben aber nicht gestreut und sind an Ort und Stelle geblieben. Gut ist das die Resektionsränder frei sind das sind die Schnittränder denn damit ist es im Gesunden entfernt. Das bedeutet so wurde mir gesagt zwei Jahre lang alle drei Monate zum Pap Abstrich. Nach 6 Monaten eine erneute Untersuchung ob der HPV Virus mit entfernt wurde wenn du negativ bist ist eine HPV Impfung auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Zahlt leider sehr oft die Krankenkasse nicht nur bis zu einem gewissen Alter. Da kannst du deine Krankenkasse mal anrufen. Ansonsten kostet sie ungefähr 500 Euro. Soll aber die neu Ansteckung mit dem HPV Virus insbesondere derer die als high risk eingestuft werden deutlich verringern. ![]() ![]() Lg nichnack2001 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
lange war ich jetzt schweigsam, wollte das Thema verdrängen, einfach glauben, dass ich auch mal Glück habe, nach all dem Mist. Jetzt stehe ich vor einem Problem, was ich schon lange vor mir her schiebe. Es haben sich unangenehme Veränderungen nach der Re-Koni eingeschlichen ![]() Nachdem alles gut verlaufen ist, habe ich die Nachsorgen gut überstanden. Inzwischen haben sich die Ränder stark vernarbt. Meine Regel wird zum Alptraum. Die Benutzung von Tampons ist schmerzhaft und an das frühere "Vergnügen" ist gar nicht mehr zu denken. Dazu kommt, dass ich mich dadurch furchtbar fühle. Meine FÄ sucht nach Lösungen, aber sie sagt auch, dass die Entfernung des vernarbten Gewebes nur wieder zu Vernarbungen führen kann. Diese Folgen kommen eher selten vor, daher sind wir einfach unsicher. Das körperliche Problem belastet mich mindestens so sehr wie das psychische. Ich fühle mich kaputt... Funktioniere nicht mehr richtig und meine Beziehung leidet furchtbar darunter. Kennt irgendwer diese Probleme? Oder ist es wirklich so selten? Ich wäre sehr dankbar für jede Anregung Ich weiß nicht mehr weiter...
__________________
Mama *7.5.1956 +16.10.2010 Wir sehen uns wieder, wenn du mich an meinem Regenbogen abbholst! Ich liebe dich!! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo datkleene,
hmmm ich habe dieses Problem zwar nicht aber ich denke was ich tun würde wenn ich in deiner Situation wäre. Also es kommt darauf an. Wenn du keinen Kinderwunsch mehr hast und die Probleme körperlich so stark sind dann kann man mit dem Arzt ja mal darüber sprechen ob es nicht evtl. Sinn machen könnte die Gebärmutter zu entfernen und damit auch den gebärmutterhals. Denn ich stelle mir vor wenn die nach der Re Koni nochmehr entfernen ist fast nichts mehr da und es ist die Gefahr groß das du kurze Zeit späte wieder das Problem hast durch erneute Narbenbildung am Gebärmutterhals. Man kann sehr häufig die Gebärmutter vaginal entfernen so dass die vernarbungen danach eher sehr gering sind. Vielleicht wird das Sexleben dann auch wieder geniessbar. ![]() ![]() ![]() Ganz liebe grüße nichnack2001 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konisation und Schwangerschaft | Gebärmutterkrebs | 9 | 01.03.2007 10:15 | |
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! | Peter76 | Gebärmutterkrebs | 0 | 25.03.2006 14:12 |
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! | Biene1981 | Gebärmutterkrebs | 12 | 25.03.2006 12:13 |
Regelstörungen nach Konisation? | Gebärmutterkrebs | 2 | 02.09.2005 10:48 | |
Fragen zum Befund nach Konisation | Gebärmutterkrebs | 18 | 26.07.2005 18:22 |