![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Birgit, ganz lieben Dank für deine schnelle Antwort. Ich weiß, dass meine Angst vielleicht, höchstwahrscheinlich sogar unbegründet ist, aber ich drehe immer gleich am Rad.Wahrscheinlich liegt es auch ein wenig daran, dass ich kürzlich erfahren habe, dass eine ganz liebe Person, die ich während meines KK Aufenthaltes kennengelernt hab, nun voll von Metastasen ist. Lunge, Leber, Knochen, Hirn alles ist voll von diesen Mistdingern. Ich habe vorhin mit ihr telefoniert... und was sagt man einem Menschen, der weiß, dass er sterben muss!? Es ist so schrecklich. Und sie war so voller Freude, weil Sie im letzten Jahr ihre Interferontherapie beendet hatte und keine Metastasen zu sehen waren. Ihre Erstdiagnose waren Mikrometastasen in den Lymphknoten. Sie tut mir einfach so unendlich leid. ... und dadurch wird die eigene Angst noch größer. Trotzdem sage ich mir immer wieder, dass Leben geht weiter und man sollte jeden Tag genießen, den ein der liebe Gott schenkt. ... nur manchmal ist das halt nicht so einfach.
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Dine,
oh Je, wenn ich das lese kriege ich es selber mit der Angst zu tun! Mir kommt das manchmal vor wie in einer Lotterie: die einen haben Glück, die anderen nicht und keiner weiß, warum. Es bleibt uns nichts, als das zu leben, was JETZT ist. Und JETZT und HEUTE sind wir gesund. Ich wünsche dir Glück- und mir auch- und allen!! |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Birgit!
Ich glaube auch, dass es wichtig ist, das hier und jetzt zu genießen. Meine Mutti hat zu mir gesagt, man soll den Moment genießen in dem man gesund ist. Schließlich machen wir uns auch keine Gedanken darüber, dass wir vielleicht morgen etwas ganz anderes bekommen könnten. Ich wünsche auf jeden Fall auch allen Betroffenen das Allerbeste. ... Und hoffe das dieser blöde Lymphknoten, bis zur Untersuchung am 16.09 nicht mehr entzündet ist. Ich heirate nämlich am 24.09.14 und da brauche ich keine schlechten Nachrichten!... aber es wird schon alles gut sein. LG Dine |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Dine,
ich drücke dir die Daumen!!! Birgit |
|
#5
|
|||
|
|||
|
So, am Freitag letzte Bestrahlung geschafft. 28 x 1, 8 gy = 40GY.
Jetzt habe ich eine Woche Pause. Und dann startet Interferon mit 3x3Mio. Gruß Markus Geändert von Markus68 (26.10.2014 um 12:06 Uhr) |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Das kriegst du hin!!!! Ich spritze 3 x wtl. 15 Mio und alles tip top
Habe kaum Nw...und hoffe es bleibt so!!!! ALLES Gute Markus!!!!
__________________
Ich: MM T2a N2aMx 5 Wächter positiv Mama geb. 1964 Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel, 1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken Mutti ist im Mai 2011 verstorben ![]() Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Auf jeden Fall.
Aufgeben gibts nicht. Dir auch weiter alles Gute. Gruß Markus
__________________
Ich: 05/2014 MM Tx pN3 (4/10) lokal R0 M0 Lymphknotendissektion linke Leiste Bestrahlung 52gy linke Leiste Interferontherapie 10/2014 - 02/2016 3x3 Mio 02/2016 Rezidiv rechte Leiste Lymphknotendissektion rechte Leiste Aktuell Stadium IV Metastasen Becken, Bauchraum und linker Oberschenkel Aktuell Teilnahme Studie Nivolumab und Urelumab seit 04/2016. Letzte Infusion innerhalb Studie 03/2017 Ab 03/2017 Nachsorge innerhalb Studie Geändert von gitti2002 (26.10.2014 um 17:36 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Einen schönen guten Morgen zusammen,
ich habe schon länger nicht mehr hier gepostet, aber heute bräuchte ich einmal dringend eure Unterstützung. Ich war vorgestern bei meiner jährlichen "großen Nachsorge". Erstmal war alles gut und ich dachte eigentlich, nur noch schnell Sono und dann ab nach Hause. Leider sagte die Ärztin dann zu mir, dass sie unter der rechten Achsel einen Lymphknoten gefunden hat, der dunkel ist und deshalb beobachtet werden muss. Ich soll in 3 Monaten zur Kontrolle kommen. Jetzt hab ich natürlich total Angst. Mein Wächter war damals zwar unter der anderen Achsel, aber ich hab natürlich nachgelesen. Dieses "echoarm" und leicht rundlich gefällt mir garnicht. Mach mir riesige Sorgen, dass es sich um eine Metastase handeln könnte. Allerdings frage ich mich, warum man dann drei Monate Zeit hat abzuwarten. Die Ärztin sagte, sie wolle "nur zur Sicherheit" nochmal nachkontrollieren. Hatte das jemand von euch auch schon mal? Also dass es am Ende dann doch nichts schlimmes war? Können Lymphknoten auch aus anderen Gründen so ausschauen? Hat da jemand von euch Erfahrung damit? Es wäre schön, wenn mir jemand antwortet. Ich bin wirklich sehr aufgeregt seit Montag. Kann sehr schlecht schlafen, es fühlt sich tonnenschwer an. Wie hält man denn das Abwarten aus? Ich kann mich einfach nicht beruhigen. LG Katrin |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr lieben,
ich hatte ja gesagt, ich lass von mir hören. War heute in der Hautarztpraxis zur Sonographie. Beide Ärzte haben sich das angeschaut und meinten, dass sie da nichts außergewöhnliches sehen. Ihrer Meinung nach reaktive Lymphknoten. Welcher gemeint war ist eigentlich unklar. Es wäre alles ganz normal. Im Dezember schauen sie nochmal drauf, aber es wäre unwahrscheinlich, dass das was ist. 100% Sicherheit gäbe es nie (also bei nichts) aber keine Anzeichen für eine Metastase aus ihrer Sicht. Ich soll mal ganz entspannt sein, sie sind es offenbar auch. Also das war doch mal ne ganz andere Aussage, als die, die ich in der Klinik gehört habe. Jetzt habens ja mehrere Ärzte gesehen und mehrheitlich für nicht bedenklich befunden, dann werd ich mich jetzt einfach mal entspannen. Ich fühle mich soooo erleichtert. Es ist gut, dass ich nicht einfach die 3 Monate gewartet, sondern was unternommen habe. Ich wär ja vor Angst verrückt geworden. Die Woche war ja jetzt schon schlimm genug!!! Ich wollte mich nochmal ganz arg bei euch bedanken...für´s Zuhören und für´s Daumendrücken!!! Im Dezember gebe ich dann nochmal bescheid, aber gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das gute Nachrichten sein werden. LG Katrin @Markus68: Ich freue mich sehr für Dich, dass Deine Nachsorge so gut verlaufen ist. "Im Moment gelten Sie als geheilt"..das klingt doch wie Musik in den Ohren. Spiel Dir das Lied in Gedanken ruhig immer wieder ab, das streichelt die geplagt Seele! Und tolle Werte obendrauf, das ist die Zugabe
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|