Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2014, 12:08
Benutzerbild von Wuschelkopf
Wuschelkopf Wuschelkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 58
Standard AW: Malignes Melanom

Ihr Lieben,
seit meiner MM-Erkrankung 2010, ist eine lange Zeit vergangen, war die letzte Zeit daher auch nur vermehrt stille Mitleserin. Einige kennen mich bestimmt noch unter dem Namen Bienie( Account funktionierte nicht mehr daher mit Absprache des damaligen Admin jetzt Wuschelkopf). War am 22.09. mal wieder zur Nachsorge, dort gab es einen unklaren Befund im US beim Sono. Der leitende Oberarzt meinte es könnt eine Meta sein,könnte aber auch eine Muskelverhärtung sein, er bot mir eine Biopsie an, oder Kontrolle in 6 - 8 Wochen. Ich entschied mich für die Kontrolle, da ich im ersten Moment völlig überfordert war mit diesem Befund und zusätzlich Angst habe, da an meinem Bein schon viel operiert wurde. Leider habe ich selbst auch gefühlt, das irgendetwas in meinem Muskel nicht on Ordnung ist, jetzt wird es sogar schlimmer. Habe am 8.10 einen Termin beim Onkologen, dachte mir das man vielleicht mit einem MRT einen genaueren Befund bekommen könnte, ist das so? Um eine ÜW zu dem MRT zu bekommen braucht mein Onkologe einen kurzen Befund, der Bericht aus Kiel ist aber leider noch nicht da. Habe mir also eben die Finger wund gewählt und dann endlich jemanden gefunden, der mir einen vorläufigen Befund an den Onko faxt. Die nette Dame las mir den Befund vor, dort hies es das kein Hinw, für Malignität besteht, aber das eine kl. echoarme Raumforderung gefunden wurde. Muss ich mir jetzt doch keine Gedanken machen?????? Irgendwie weis ich jetzt nicht wirklich weiter....... Alles Liebe Wuschelkopf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2014, 12:17
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Bienie,

klar kenn ich Dich noch. Es ist schwierig hier zu antworten, es kann wie der Arzt meint etwas sein oder auch nicht. Und da an Deinem Bein schon viel gemacht wurde, puuh schwere Entscheidung.
Bei mir war 1 Jahr nach der großen OP an der Wunde am Rand ein Knubbel. Konnte man fühlen. Da sagte mein Hautazrt auch, genaues nur nach der OP in der Biopsie, US oder MRT seien nicht deutlich genug. ich ließ es rausmachen 3 Wochen vor Italienurlaub. Es war eine Narbenverhärtung.

Am 08.10. hast Termin, höre Dir an was der Onkologe sagt, dann kannst entscheiden.
Drücke Dir die Daumen dass es auch nur eine Gewebe oder Muskelverhärtung ist.

Liebe Grüße aus Ulm

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2014, 08:12
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Wuschelkopf,

Du denkst aber bitte auch an Deine Fibromyalgie, die Muskelverhärtungen als einer der Hauptbestandteile des Krankheitsbildes aufweist? Wusste bzw weiß der Oberarzt von dieser Erkrankung?
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2014, 08:36
Benutzerbild von Wuschelkopf
Wuschelkopf Wuschelkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 58
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Morgen,
vielen Dank euch beiden.
Ja der Arzt weiss davon, habe auch schon an diese Option gedacht, seltsam aber doch, das es immer nur am li. Muskel ist oder? Irgendwie schon dämlich, man wird ständig untersucht, was einem ja auch eine gewisse Sicherheit gibt, aber der Nebeneffekt ist immer diese absolut unklaren Befunde, dies eben ALLES sein können. Mal schaun ob sich der Onko hauete meldet, der Bericht ist ja gefaxt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2014, 08:46
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Wuschelkopf,

nein, seltsam ist es nicht. Da wird permanent in diesem Gebiet operiert, der Körper versucht das irgendwie wieder in Ordnung zu bringen und manches Neue ist dann "minderwertig". Und die Fibromyalgie, eventuell ein Produkt dieser ganzen Traumata, tut ihr übriges, gerade in diesem Gebiet, das sooo anfällig ist. Deswegen wahrscheinlich auch die Überlegungen des Oberarztes lieber nochmals abzuwarten und zu kontrollieren.

Zusatz:
Hat man Dir Aquasport ans Herz gelegt? Um u.a. die Auswirkungen der Fibromyalgie zu lindern und auch um Dein linkes Bein zu mobilisieren?
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (02.10.2014 um 09:31 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2014, 11:52
Benutzerbild von Wuschelkopf
Wuschelkopf Wuschelkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 58
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo J.F.
nein hat man mir nicht empfohlen, treibe aber sehr viel Sport, Nordig Walking, Joggen, Step, Pilates usw........ Ein Leben ohne Sport geht für mich gar nicht. Dehalb war ich auch sehr erstaunt als mir der Radiologie mitteilte das ich Muskelschwund habe im li. Muskel........... Danach hatte ich vermehrt KG, aber letztendlich sind das Übungen die ich selber immer nach dem Joggen mache.

Geändert von Wuschelkopf (03.10.2014 um 19:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2014, 12:45
Benutzerbild von Meggi
Meggi Meggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 24
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,
ich hatte vor 5 Jahren ein Melanom CL IIa, bin zwischenzeitlich mehrfach op. worden einige waren völlig ok andere leider nicht ( nur Vorstufen kein neues Melanom) .

Ich habe eine Frage an alle . Es soll eine neue Untersuchungsmethode geben die nennt sic Konfokale Laser-Scanning Mikroskopie, angeblich kann man anhand dieser Untersuchung gleich sehen ob es sich um ein Melanom handelt oder nur um einen normalen Leberfleck.

Ich würde mich über eure Antworten freuen. Danke Meggi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55