Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.10.2014, 21:42
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

ENDLICH !!!!

mein neues Gesundheitsmaschin chen hat einzug gehalten
HURRA!!


gleich ausprobiert. Ist SUUUUPER !!

@ liebe Panda,
es ist der gleiche wie deiner Und scheint so einiges zu verbinden.
Wäre bestimmt schön, dich mal kennenzulernen. Wir können ja mal ein Smoothie-Intensiv-WE machen...
und schon wieder soooo süüße Smileys. Toll. Den Schneesturm S. mag ich besonders.

Meine Erstmischung:
Giersch, Brombeerblätter, Avocado, Papaya, Boskop-Äpfel,
zur Geschmacksabrundung: Pfefferminze, Zitrone, Sauerampfer, 3 Datteln

HMMMMMM lecker.

Morgen werde ich nach den chinesischen Zutaten stöbern, die ich auf dem Workshop kennengelernt habe. und etwas mit Möhrengrün "kreieren".


@liebes Töchterchen
oh, was habt ihr Glück gehabt. Das ist toll. freu freu
Charlottes Ratschlag für solche Situationen kann ich nur unterstreichen. Blätter bei mir einfach mal ein paar seiten zurück, da stehen ganz viele tolle Tipps gegen Verstopfung. Als ich akute Not hatte, haben mir ganz viele Frauen echt tolle Tipps gegeben. Hat funktioniert

KH-Problematik: ich bin eine Verfechterin autarker Patienten-Entscheidungen. Eigentlich sollte immer der Patient selbst entscheiden. Versuch es mit nachdrücklichem Anraten, wenn du eine andere Meinung hast, a la: "MIR wäre es wichtig, wenn du ins KH gehst. Ich mache mir sonst zu grosse Sorgen um dich ...."
Meine Mama allerdings war auch so eine KH verweigerin und sie hat einfach zu lange gewartet, um den Notdienst zu rufen. Sie hatte die Dringlichkeit der Situation völlig unterschätzt und dadurch nicht überlebt.
Von daher: lieber einmal zu oft...
Im Notfall selbst entscheiden. Unbedingt vorher: bequatschen, aber nicht verrückt machen.


@ Mucki: doch doch. Schlichtes tief-schwarz - wundervoll
passt wirklich überall dazu. Und wenn die dann so eine Bequem-Schick-Hose ist, mit der man gut "raus" kann .... Soll nicht für zuhause herum sein. Von daher: Tierhaare kein Problem. Silberfellchen kuschelt eh nur selten. Und Muschka streichel ich grundsätzlich nur, wenn danach eine Kleiderbürste greifbar ist
Morgen bekommen wir die Blutergebnisse von meiner Katze-Omi. ich bin schon ganz wuschig vor Sorge. hoffentlich ist es Schilddrüse und nicht langsames Nierenversagen ..

hmmmmm lecker - Marmelade!!! WElche war es denn? Ich bin ziemlich marmelade-süchtig ... Vorsichtig, sonst komm ich zum Naschen!!

Auf mich warten noch Unmengen von Boskop Äpfeln, die gerne zu Apfelmus werden möchten .... ich komm einfach nicht dazu.
GRRRR... dauernd schreibe und quatsche ich lieber


Ihr Lieben, ich leg mich jetzt in die Badewanne,
macht es gut + alles alles Liebe für euch
birgit
  #2  
Alt 08.10.2014, 22:00
Töchterchen Töchterchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 49
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Danke für die lieben Antworten .
Heute war ein absoluter Horrortag. Mama rief mich unter Tränen u völlig aufgelöst an u meinte das jetzt alles ganz schlimm sein das war's jetzt sie hat einen gefährlichen Virus ihre Werte sind schlecht und man könne nichts mehr tun. Ich war gerade in der Stadt u bin völlig aufgelöst hingefahren als ich da war , saß mein Dad neben ihr und sie war schon wieder ruhiger .
Dann hab ich erfahren das sie anscheinend völlig hohlgedreht ist .Die Ärztin meinte nur das ihr leukozythen Wert durch die chemo nich sehr niedrig ist und das vorsichtshalber alle Leute die mit ihr zu tun haben einen mundschutz tragen sollen u sich Hände desinfizieren. Nachmittags wurde ihr dann der ganze Stuhl mit einer Darmsonde rausgeholt. Ihr geht es zum Glück schon besser von den Schmerzen . Ist auch unglaublich was da an Kot rauskam ich hab alles gesehen.
Näheres wissen wir leider noch nicht . Bin aber erstmal froh das der ganze kot fürs erste rausgeholt wurde.
Ich hoffe das Mama stärker wird kann es aber verstehen das man da auch hohldreht. So ich versuche jetzt mal abzuschalten .... Starke Nerven und eine starke Psyche braucht man als Patient u
Angehöriger . In diesem Sinne noch einen schönen Abend ihr lieben.
@ Engelchen: gerade les ich deine Antwort da warst du schneller als ich jetzt ;-)
Ich hab für mich entschieden da jetzt aufzupassen zum einen das sie besser ist als bis jetzt zum anderen wenn ich den Eindruck habe Krankenhaus auch gegen ihren Willen . Ich hätte sie bereits seit Sonntag Abend rein.
Will gar nicht dran denken wenn der Darm geplatzt wäre ...
Wünsche dir viel Spass in deiner Badewanne da war ich gerade auch . Ich liebe meine Badewanne ein Ort der Entspannung u Erholung .
  #3  
Alt 08.10.2014, 22:20
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Töchterchen,

neulich hat eine wirklich superqualifizierte Stomaschwester mir folgendes erklärt:
Bei Bauch-ops aller Art, bei denen der Darm beteiligt ist, entstehen durch die Nähte Narben, deren Gewebe weniger elastisch ist als das restliche Darmgewebe! An diesen Stellen können dann Stenosen, also Verengungen entstehen, an denen sich der Stuhl stauen kann. Blöderweise wird der immer fester und bald kommt nur noch die dünne Pampe durch.

Nun glaubt der Besitzer/die Besitzerin dieses Darmes, dass er/sie Durchfall hat und nimmt Loperamid oder was es sonst noch gegen Flitzeritis gibt! Damit wird das Problem immer größer, denn dem festen Klumpen vor der Engstelle wird immer weiter Wasser entzogen, er wird immer härter und bald geht dann gar nix mehr!

Deshalb sei es wichtig, so die Stomaschwester und das bitteschön würde für alle Darmoperierierten gelten: Im Falle von Durchfall keine Mittelchen dagegen sonder eher welche DAFÜR! Damit sich der Klumpen besser lösen kann und der Mist rauskommt!

Also rein mit Äpfeln, eiskaltem Apfelsaft, fetter Brühe, indischen Flohsamen, Sennesblättertee, Sennesfrüchten, Leinsamen, Weizenkleie und viiiiiiiiiiiiel Wasser, Tee und anderen Flüssigkeiten, Cols light und anderem Zeigs mit Aspertam!

Es klingt absolut logisch. Seitdem ich das so halte, hab ich keine Probleme mit Ap-li mehr! Er blubbert und zischt ein paar Mal wütend, spuckt mit lautem Getöse alles aus und gut isses! Dann guckt er wieder total unschuldig!

Alles Gute, einen oder mehrere Versuche isses wert!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #4  
Alt 09.10.2014, 21:42
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

JJAAA!! Gute Nachrichten, die ich gleich mit euch teilen möchte:

ich war heute zu einer CT Thorax, also Lunge. Zum Ausschluss von Metas.
Und: ALLES bestens. uff.

was ich erlebte:
nachdem mich die sprechstundenhilfe total abgekanzelt hat, was mir einfallen würde, überhaupt auch nur daran zu denken, nachzufragen, ob ein Arzt mal einen schnellen Blick auf die CT werfen würde. welche Anmaßung!! wir seien doch nicht bei wünsch-dir-was!! Die war richtig eklig. könnte man ja auch mal anders antworten.

HIHI und wie es dann weiterging:
die Schwester, die die Kanüle legen sollte, war - wie immer - über den Port im Arm verunsichert. und fragte kurz nach und schwupps: der Arzt kam selbst.
Warum? Einen Port im Arm hatte er noch NIE gesehen und das wollte er dann doch gelich selbst probieren .... . SO nämlich bekommt man die Herren WEißkittel an den Behandlungstisch !!! Da lob ich mir doch meine Dickköpfigkeit, die darauf bestanden hatte, den Port an diese Stelle zu bekommen.

Und als ich dann verschüchtert nachfragte, ob er denn nicht vielleicht eventuell freundlicherweise bitte bitte über die Bilder drübersehen könnte, meinte der Gute: das ist doch gar kein Problem.

Der Befund: ALLES bestens. Keine auffälligen Lymphknoten, keine Metas, keine SChatten, kein Wasser. Nichts, was nicht hingehört.

ich war mittlerweile so angespannt, dass ich völlig verkrampft war. und es war so wohltuend, der Befund.
Jetzt fällt mir das Abwarten, wie der TM sich entwickelt leichter. Erst mal alles soweit gut. Es wird also die peritonealca sein, die sich ausbreitet und der werde ich mit MEINEN MITTELN einhalt gebieten. Ha


Danach habe ich mir einen sündhaft teuren Einkauf lauter Gesundheitsleckereien im Biomarkt gegönnt. lauter Sachen für das Immunsystem und zum Kampf gegen Tumorzellen.
Kakaobohnen, Chiasamen, Guarana, geschälter Hanf, Broccolisprossen....
Wird morgen mal alles zu Smoothies und ähnlichem verarbeitet.
Lauter für mich neue sachen.

@liebe Panda, das mit den Bananen in die Gefrier, das habe ich noch nicht gehört. Warum soll man das denn machen? Die schmecken doch dann nciht mehr, oder?
ich bin echt positiv angetan von dem J. Omni ... klappt perfekt. kann wenig Untershcied zum Vitam. finden. also für mich super. Danke für den Tipp mit der Kratzempfindlichkeit. Ich werde aufpassen.

Smoothie Smiley spitzenklasse


so, ich bin todmüde und werde Richtung Bett wanken.
Bis die Tage
B.
  #5  
Alt 09.10.2014, 22:09
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Huhu Engeli!

Hanfsamen, soso!

Muss frau sich da Gedanken machen???

Na dann viiiiiiiel Spaß bei Mixen!

Servas
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55