Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2014, 09:46
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 369
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben,
Ich habe 2012 wegen meiner Pleurakarzinose 12 x Eribulin bekommen. Außer Haarausfall und Schlappheit 2/3 Tage nach der Gabe habe ich keine NWs gehabt.
Auch wenn ich wenig schreibe, so seid ihr immer in meinen Gedanken.
Fühlt euch lieb umärmelt
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2014, 12:21
Schildkröte64 Schildkröte64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Bayern/Franken
Beiträge: 82
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Brigitte,
bekomme auch bald Eribulin, weiß noch nicht wie viele Zyklen.
in welchem abstand hattes du Eribulin?
Freut mich das du wenig Nebenwirkungen hattest.
Hattest du Haarausfall oder sind alle ausgegangen?
Sind die Metas davon weggegangen?
gruß Schildköte64
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2014, 13:50
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 369
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Schildkröte ,
Ich habe das Eribulin am 1.Tag und am 8. Tag bekommen, danach eine Woche Pause. Ich hatte aber häufig 2 Wochen Pause, weil meine Leukos nicht immer die 3000 erreicht haben. Unter 3000 hat mir mein Onko die Chemotherapie nicht gegeben.
Meine Haare hatten sich ganz verabschiedet, haben sich aber schon vor Ende der Therapie zurück gemeldet.
Am Ende der Therapie war die Pleurakarzinose beim CT nur noch als feiner Strich erkennbar. 5 Monate später war der Erguß wieder da, so dass man eine Theoaxdrainage und eine Pleurodese gemacht hat. Seitdem habe ich an der Baustelle Ruhe.
LG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2014, 14:03
Nic74 Nic74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2013
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 12
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortrud!
Wenn ich das richtig sehe, ist Caylyx Myocet. Der Wirkstoff ist in Fettkügelchen gepuffert, so dass er nur nach und nach freigesetzt wird. Das ist besser fürs Herz und schlechter für die Metastasen, weil sie so quasi ständig was auf die Nase bekommen. Ich bekomme Myocet nach tdm1-Versagen seit Mai und vertrage es recht gut. Mit etwas Verzögerung scheint es zumindest die Lungenmetastasen (die im Kopf wurden ja nun gecybert) doch zu beeindrucken. Die Haare gehen aus und ich bekomme reichlich Prophylaxe gegen Übelkeit, aber das greift gut.


An alle anderen, denen es grade nicht so gut geht, toi toi toi. Ich war gedanklich jetzt fast ein Jahr auf Abschied eingestellt - und plötzlich gibt's wieder reichlich Grund zur Hoffnung... Schön Wochenende mit viel Sonne und wenig Schmerzen
Nic
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.10.2014, 15:10
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nic,
T-DM1 hat bei mir offenbar auch versagt, da meine Tumormarker wieder stiegen.
Ich fragte meinen Prof., ob er Menschen behandele oder Tumormarker.
Die Frage hat ihm nicht gefallen. Er war danach ziemlich pikiert und meinte, ich solle noch einmal T-DM1 nehmen. Wenn dann die Tumormarker wieder steigen, dann müssen wir umstellen. (wir?) doch wohl ich.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung, Caelyx oder Eribulin. von beiden habe ich Gutes und Schlechtes gehört.
Ich habe ja noch ein wenig Zeit und werde meinen alten Prof. nach seiner Meinung fragen.
Trotz Allem,
schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2014, 23:38
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortrud
Das ist echt sehr schade das auch dir die TDM1 keine Wirkung zeigt,ich frage
mich nur warum das doch so Häufig ist,wir hatten doch alle ganz viel Hoffnungen
mit dieser Chemo gehabt,und auch ich hatte so lange darauf gewartet.
Aber leider auch ohne Erfolg.
Gestern habe ich meine erste Gabe Eribukin bekommen bis jetzt geht es mir sehr gut keine Übelkeit nur Schlaflos bis jetzt.
Ich Hoffe jetzt so sehr das dieses Medikament die schnelle Hilfe bringt Wünsche dir auch besonders gute erfolge damit.
Bei mir machen sie die Chemo 3 Wochen je 1x in der 4 Woche Hezebtin ,und Täglich 5 Tap. Lapatinip für zu Hause,na ja mal abwarten was anderes bleibt uns
ja so wie so nicht übrig.
Wünsche euch allen gute Erfolge und einen Sonnigen Sonntag.
Nora
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2014, 00:07
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Nora so spät noch unterwegs,aber mir gehts auch so.
Durch das Cortison kann ich nicht schlafen.
Da wird das eine etwas besser,aber dafür ist dann wieder was anderes.
Naja ,mann kann nicht alles haben.
Ich wünsche für dich u. auch für Ortrud,dass die Chemo mal langsam
so richtig reinhaut.
Meine Gedanken sind auch bei Maillot und allen anderen.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.10.2014, 01:57
Kamala Kamala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 48
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nora,

Ich freue mich dass du die Chemo so gut vertragen hast. Ich habe nach dem Eribulin auch kaum Nebenwirkungen . Habe nur ab und zu einen Anflug von leichter Übelkeit, aber nicht schlimm. Jetzt muß es nur noch wirken. Habe noch eine ganz gute Nachricht wegen meiner Knochenmetas bekommen. Sie sind wohl nach über einem Jahr Xgeva viel weniger geworden. Den genauen Befund bekomme ich noch.

LG
Kamala
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55