Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2014, 15:42
Carotinchen Carotinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2013
Beiträge: 16
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo
trauriges Engelchen
Ich bin eine der vielen stillen Mitleserinnen
Komme eigentlich aus der BK Ecke und schreibe eher selten
Dein nächtliches posting hat mich sehr berüht und ich wünschte mir sehr, dir irgendwie helfen zu können.
Leider kann ich dir nur einpaar virtuelle Trösterlis schicken
Liebe Grüße
Das Carotinchen

Geändert von gitti2002 (02.12.2014 um 21:54 Uhr) Grund: NB
  #2  
Alt 03.11.2014, 17:49
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Annette, liebe Ulrike und liebe Edeka,
es fühlt sich wärmend und tröstend an, Eure Worte + Anteil nahme zu lesen.
Das gibt mir sehr viel.

Liebe Cosma, vielen Dank für den Hinweis. werde ich heute abend in Ruhe lesen.
Danke für diesen Wunsch nach "tragenden" Menschen. manchmal denke ich: oh ja, davon hätte ich gerne mehr. Aber es ist so, dass ich einen besonderen Freundeskreis habe, der mir sooo viel Gutes tut und mich sehr unterstützt. ich musste dahin gehend nur ganz wenig schlechte Erfahrungen machen. Es sind nur einige wenige, die ich aufgrund der Krankheit verloren habe. Der Rest erstaunt mich immer wieder. Dafür bin ich dankbar.

Grundstäzclih hat mir die gestrige Depressionswelle gezeigt, dass ich einfach nicht mehr so weiter machen mag. Die Krankheit hat mich verändert, mich reifer, klarer, eindeutiger, einfühlsamer und ehrlicher gemacht. ich möchte auf die wirklich wichtigen Dinge fokussieren und mich von überehrgeizigen Lebenszielen verabschieden. Sie sind schlussendlich nichtig.
Tja und dann kommt der Punkt, an dem man merkt man hat sich so verändert, dass der Lebenspartner ein Punkt in einem anderen Universum ist. das ist schockierend und traurig.

Aber ich mach es schon wieder lang.
wollte nur danke sagen.

liebe Grüße zurück.

und an alle:
b.

Geändert von gitti2002 (02.12.2014 um 21:54 Uhr) Grund: NB
  #3  
Alt 03.11.2014, 19:18
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Oh mei mei Engeli!

Lass di

Gib euch Zeit....
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #4  
Alt 04.11.2014, 08:57
Carotinchen Carotinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2013
Beiträge: 16
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen

Deine jetzige Situation ist schon wirklich mehr als bescheiden
Da brauchts schon "bärenkräfte" um das alles zu stemmen.
Aber gib nicht auf und gib auch deinem Partner nicht auf.
Und wenn sich auch die Beziehung ändert,vielleicht schafft ihr es ja wenn schon kein Liebespaar, so doch gute Freunde zu werden. Davon kann man ja bekanntlich auch nie genug haben.
Aber.... Wollte nochmal auf das METADON ZU SPRECHEN Kommen
So wie ich es verstanden habe, wurde es in der Schmerztherapie eingesetzt
Und so ganz nebenbei stellte sich heraus,das es bei vorhandensein bestimmter Rezeptoren ( die wohl nicht so selten sind) hervorragend auch bei Krebs hilft.
Jetzt meine dummen Fragen.... Hast du nicht Hertige Schmerzen
Hast du nicht einen großen medizinischen Bekannntenkreis
Was hast du zu verlieren wenn du mal das Schmerzmittel wechselstvielleicht dumme Fragen,dann verzeih mir bitte liebe Grüße Carotinchen
  #5  
Alt 04.11.2014, 19:29
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,



Wollte nur mal nach Dir Ausschau halten.

Einen schönen Abend für Dich.

Panda
__________________



Geändert von Panda72 (04.11.2014 um 19:35 Uhr)
  #6  
Alt 05.11.2014, 12:16
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
ich mache mir Sorgen um dich!!! Muss sehr oft an dich denken...
  #7  
Alt 05.11.2014, 13:44
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.193
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo mein Engelchen,

Lass Dich erstmal kräftig Knuddeln,
ich hoffe Dir geht es etwas besser und Deine Traurigkeit hat sich gelegt-
Deine Wait&See Strategie hat ja leider nicht so lange angehalten-aber sowie ich Dich kenne bist Du schon damit beschäftigt die Beste Therapie für Dich zu finden-Sicherlich beginnt jetzt auch bald Deine Therapie.
Vielleicht kannst Du ja noch bis nächstes Jahr warten um gegebenenfalls mit Caelyx starten,das halbe Jahr wäre dann vorbei-
Oder es gibt die Therapie die unsere bezaubernde Fee bekommen hat,es gibt bestimmt noch sehr viele Blumen aus Deinem Blumenstrauss
Es ist alles nicht einfach und egal ob Familie oder Freunde,letztendlich müssen wir uns doch für den Richtigen Weg entscheiden-Damit stehen wir alleine da und es überfordert uns auch manchmal-
Wie oft versuche ich auch meinen Mitmenschen zu erklären dass mein Leben mit Krebs anders ist als ein Leben ohne Krebs-
Die meisten hören doch nur oberflächlich zu und interesieren sich auch nicht über den Zusammenhang mit der ganzen Krankheit.
Mein Freund versteht da auch nicht soviel und ehrlich gesagt ist mir das zu Anstrengend das in genauen Details zu erklären-
Mein Sohn dagegen informiert sich über mein Krankheitsbild und erzäklt mir sofort wenn es irgendwelche Neue Studien oder Pressemeldungen über Krebs gibt-Das ist für mich auch eine Hilfe weil ich merke das er mich mit meinem Krankheitsbild Verstehen möchte und deshalb kann ich mich mit Ihm auch sehr gut Austauschen-
Wir hier im Forum Verstehen uns alle-weil wir selber davon Betroffen sind-
Letzens hat mein Freund auch gesagt dass ich mich so Verändert hätte,hat mich ehrlich gesagt auch geärgert-
Natürlich bin ich ohne Rezidiv ein anderer Mensch-ich bin doch auch viel unbeschwerter und ausgeglichen ohne Krebs-
Man müsste doch selber auf die Idee kommen und denken dass es doch normal ist wenn ein Partner in Krebstherapie ist-dass er nicht so wie Vorher ist-Man fühlt sich doch schlapper und jede Chemo hat nun mal seine Nebenwirkungen-bei mir ist es noch auszuhalten-
Dein Mann hat da wahrscheinlich auch zu wenig Verständnis für Dich-
Du kannst nicht mehr so funktionieren wie vor dem Krebs-
Ich bewundere Dich schon sehr mein Engelchen wie Du das alles mit Haus,Kind und Kegel und Garten und...und...und...meisterst-
Sehr viele Dinge könnte ich aufzählen was Du alles schaffst-Respekt-
Aber alles wird dann für die Familie Selbstverständlich-und wenn dann der Zusammenbruch kommt-steht man wieder alleine da-
Ich bin wirklich froh das es dieses Forum gibt,Ihr seid mir alle ans Herz gewachsen und ich kann mit jedem hier Mitfühlen-auch wenn ich nicht so eine große Schreiberin bin lese ich immer mit-
Jetzt wünsche ich mir einfach mal dass mein Engelchen wieder Lächeln kann und soviel Kraft hat die bevorstehende Threrapie gut zu Überstehen.
ich Denke an Dich und wünsche Dir Die Beste Therapie-

Lieben Gruß Conny
  #8  
Alt 05.11.2014, 15:09
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Carotinchen,

hm, schmerzmittel sind so ein eigenes Thema. Ich bin derzeit GsD wieder bei einer ganz geringfügigen Menge angekommen und halte mich dabei an das gute alte Ibu. Es gibt einige Meinungen darüber, dass man das nicht tun sollte - wegen Leber/Magen/Nierenschäden. Aber mir hilft es sehr gut und ich nehme es nur bei Schmerzspitzen.

Grundsätzlich lehne ich derzeit alle anderen Schmerzmittel ab.
Ob das nun ist oder - darüber gehen Meinungen auseinander. Eigentlich ist die derzeitige schulmed. Meinung, mal solle lieber früh starten, ausreichend nehmen .... ich kann mich nicht durchringen und tendiere eher zum aushalten ....
Opiate, Morphine und Methadon "hebe ich mir für später auf". Mein Arzt spricht anders. na ja.

Aber wie gesagt: Frau Dr. .... habe ich auf meine Kontakte-Liste. Ich will sie unbedingt diesbezüglich befragen.
Danke, dass du noch mal nachhakst. Ich merke gerade, dass mir die Vorschläge und Anstubser aus unserem Forum viel dabei helfen, die Kraft zu finden, mich aufzurappeln und die nötigen Anfragen zu stellen.
Hallo Ulrike: ich fühl mich auch absolut "lahm-entig".. Aber wie gesagt: die Anstubser, die ich bekomme, sind gerade super !!!

Heute war ich schon "fleißig" und habe verschiedenes "angeleiert" und auskundschaftet. Die offenen Studien haben spontan keine neue Optionen eröffnet. Es gibt noch zwei Studien als Erhaltungstherapie (Nirapanib und Olaparib), aber das ist für mich gerade nicht passend.
Vermutlich wird mich mein Weg erst mal zur Pipac zurück führen, nach wie vor fühle ich mich dort sehr gut aufgehoben. Allerdings ist das organisatorisch schwierig. Bei den letzten Herne-Reisen lebte meine Mama noch ....
Und ich kann die Kleinen ja nicht eine ganze Woche irgendwohin abschieben. Aber dafür werden sich Lösungen finden. Da bin ich mir ganz sicher.
Da kommen meine Tiger-Gene durch

Ach wisst Ihr, ich muss Euch da mal gestehen: ich beneide Euch ganz oft und immer mal wieder heftigst um die Lebenssituation, Euch ganz auf Euch konzentrieren zu können. Um abendliche Ruhe, darum, nur Euch selbst zu organiseren und nicht noch 2 andere, kleine Menschen mit.
o.k. ich würde es nicht anders wollen. Aber wenn du, liebe Panda, von deinen ruhigen eingekuschelten Lese-Muse-Stunden erzählst und ich in deinen Worten förmlich greifbar die Ruhe spüren kann - also ich muss ehrlich gestehen, - dann bin ich neidisch.
Oder Edekas lange Spaziergänge. Oder mal-eben-schnell-essen gehen ....
neid neid neid
o.k. ausgejammert.
Vermutlich sind es die Kids, die einen maßgeblichen Teil an meiner Lebensfreude, an meinem Kampfeswillen, meinem unerschütterlichen Optimismus und meines Königinnenweges ausmachen. DANKE, dass ich euch haben darf !!!

tja, Conny, und wie ich immer wieder bei Dir lesen darf, hast du in deinem Sohn einen ebensolchen Schatz. Auch wenn schon grösser. Das mit deinem Liebsten tut mir leid. Es löst etwas Unverständnis bei mir aus: er wusste doch, worauf er sich einläßt ??? und soooo schwierig isses ja nun auch nicht, eine solch liebenswerte Kämpferfrau wie Du durch eine Therapiezeit zu begleiten ??? Grummel grummel, ich finde, da hat er sich nicht zu beklagen
Aber du hast es bald geschafft udn da freu ich mich soooo für dich!

ach Panda:
du hattest ja richtigerweise den Titel "Königinnenweg" noch mal angesprochen. Das war lustig. WEil just an diesem Tag mal wieder bei meinem Arzt der Satz fiel: "wie sie wissen, gibt es ja in diesem Stadium keinen Königsweg mehr ..... ".
Den hatte ich damals schon von einem anderen Arzt mehrfach gehört, als ich die Diagnose des 2. Rezidiv bekam. (Die Leitlinie geht nur bis zum 1. !! REzidiv, danach sind die Ärzte eher hilflos .....und herumeierig....) Das ärgerte mich damals maßlos.
Deshalb mein Credo: es gibt ihn doch: den einmaligen, richtigen und individuellen Königinnenweg. !!! Er ist das auf jeden Fall für MICH - den es ist MEIN Weg, auf den ich immer stolz sein werde.

Aber ist das nicht ein komische rZufall: nach so langer Zeit höre ich ihn von einem ganz anderen Arzt gerade am DEM Tag wieder .......


nein nein, Zufälle gibt es nicht. Das hat alles seinen tieferen Sinn.
JEDE von uns macht IHREN Königinnenweg, nicht wahr???

Ich grüße Euch alle ganz herzlich ihr lieben Kämpfer-Königinnen

Birgit (muss dringenst los zur Musikschule ... )
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55