![]() |
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Dekubitus Stadium 1 ist, vereinfacht gesagt, eine Hautschädigung ,gekennzeichnet durch eine Rötung an der Haut, die sich auch durch Fingerdruck nicht weiss (Blutleer) verfärbt. Also geschädigte Haut. Guckel mal Dekubitusstadien PFLEGEFEHLER allermeist, zu selten umgelagert- zu spät gesehen dass der bettliegende Patient keine Kraft mehr aufbringt für eigene Lagewechsel. Sollte einer meiner Angehörigen einen Dekubitus entwickeln, dann dürfte eine Meldung bei der Pflegedienstleitung und auch der Krankenkasse fällig sein. Dekubitus ist oft schmerzhaft, und oft wäre er vermeidbar gewesen. Personalknappheit darf nicht aus Zeitmangel zu Lasten der patientenorientierten Pflege gehen. Dekubitus kann zurückgehen, wenn frühzeitig reagiert wird. Oft ist das Problem eben auch der Nährstoffmangel, besonders oft fehlt ausreichend Eiweiss.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|