![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hu hu Ulrike
![]() ich habe bisher nur Stollen mit Hefe gebacken ,die kann man ja richtig lang aufheben. Geht das mit dem Stollen nach deinem Rezept auch?hört sich sehr lecker und schnell gemacht an Kannst du mir sagen wie lange ich den ungefähr lagern kann? ![]() Damals bei der Vorbesprechung für meine Chemo gab mir eine sehr liebe Krankenschwester in der Tagesklinik einen guten Tip mit auf den Weg ,folgenden ![]() Ich esse heute noch oft Haferbrei zum Frühstück. *2-3 El Haferflocken in einer Müslischale in Milch ertränken ,dann 2min in die Micro,einen Moment stehen lassen und mit geschnippeltem Obst (was gerade da ist) geniesen. Wer zunehmen möchte kann auch Sahne verwenden ![]() Ofengemüse mag ich auch sehr gern ,zur Zeit sind Kürbis+Süßkartoffeln mein Favorit . Ich nehme normales Rapsöl oder Alb*öl weil mir Olivenöl nicht schmeckt.Außerdem hat Rapsöl das beste Verhältnis von gesättigten/ungesättigten Fettsäuren. herzlichst ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christina,
wie lange der Stollen theoretisch haltbar wäre, weiß ich leider nicht. Bei uns ist der innerhalb einer Woche weg ... sind halt Familie Naschkatze... Gruß Ulrike |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christina,
hmmmmm - ich bin in meiner Kindheit quasi hauptsächlich mit Haferflocken aufgezogen worden und liebe sie noch heute. Da sind wir also schon zwei. Haferflocken sind sehr gut für den Darm. Und da der Darm die Zentrale des Immunsystems ist, gilt ihm bei mir immer besonderes Augenmerk. Darüberhinaus haben HF ganz viele Mikronährstoffe und ganz vieles mehr. die verwendung von Haferflocken Statt weizen und co hat sich in Deutschland nicht durchgesetzt, weil er wenig Ertrag liefert ..... Aber er ist viel besser als andere Getreidearten. Meiner Meinung nach und der vieler Experten auch. Da hatten Deine Krankenschwestern schon recht!!! Wenn ich Haferflocken als Brei verwende, dann erwärme ich die Milch extra, und gieße sie lauwarm über die HF. Vorteil: der Brei wird nicht so "schleimig" wie Porridge. Mein liebstes Frühstücks-Haferflocken-Rezept: HF + 1 TL reinen Roh-Kakao in Pulverform und etwas Agavendicksack + klein geschnipselte Banane dazu. HMMMM.... Wenn extra lecker werden soll: auch noch klein geschnipselte Papaya dazu. soooo lecker. TIPP für die Chemozeit: Hafer gibt es auch als Schmelzflocken, die man warm und kalt auflösen kann, z.B. auch in Säften etc. Damit kann man Essen/Kalorien flüssig zu sich nehmen, insbesondere bei entzündeten Mundschleimhäuten. liebe Ulrike: Stollen ohne Hefe kenn ich noch gar nicht. ![]() so, und jetzt probier ich das Süßkartoffel-Kürbis-Suppenrezept von Euch aus. ![]() liebe grüße ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Huhu Engelchen,
wir können zusammen frühstücken ![]() Ich esse am liebsten: Haferflocken in Milch aufgekocht mit ein bisschen Zimt und Banane. Dann gieße ich diese Mischung über mein Bio- Müsli und vermenge alles. Das Müsli Ist dann knusprig. Besonders lecker mit Haselnussmilch von Alp...! Dann einen klecks Joghurt und wenn ich Lust habe kleingeschnittene Backpflaumen für die Verdauung. Haferflocken oder Schmelzflocken sin sooooo lecker! Gruß Panda |
#5
|
|||
|
|||
![]() ![]() dein Stollen wird nächste Woche getestet und dann werde ich berichten ![]() heute sind erst mal Nußecken dran und Tündels ![]() ![]() Ulrike ich muß dich noch mal nerven ![]() Bis später Christina |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Chrstina,
in puncto Hernien-OPs bin ich unfreiwillig erfahrener Hase ![]() Gruß Ulrike |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich komme eigentlich aus dem Angehörigenforum und bin selbst BK Betroffen, aber Mucki hat uns so schön eingeladen und hier ist es richtig lustig, da würde ich gerne bleiben wenn ich darf. Tündels "Scheiterhaufen" heißt bei uns Ofenschhlupfer und die Wespenester kenne ich salzig und heißen "Griabaschneggle". Das Rezept hierzu: Aus ca. 1 Kg Kartoffeln vom Vortag, 1-2 teel. Salz und ausreichend Mehl wird ein Teig zubereitet und ausgerollt. Darauf kommen 2 Handvoll Grieben (die entstehen beim Schmalzauslassen) und 2 große, in Würfel geschnittene Zwiebeln. Der Teig wird nun zu einer Wurst aufgerollt und in 3-5 cm Schnecken geschnitten. Diese Schnecken werden in eine hohe, gefettete Pfanne mit Deckel gesetzt und mit Milch (wer mag, soll oder darf auch mit Sahne) übergossen, bis die Schneggle gerade so bedeckt sind. Die Pfanne entweder auf der Platte langsam kochen, bis die Milch verkocht ist (Achtung unbedingt dabeibleiben, sonst wird aus der erwünschten "Scharre" schnell eine schwarze Brandschicht.) oder im Backofen bei ca 170° bis eine goldbraune Kruste entsteht. Dazu gibt es Sauerkraut mit einer schönen Scheibe Bauch Jetzt lasst es Euch schmecken Liebe Grüße phoenix
__________________
___________________________________________ Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerung zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und dich zurückholen (Unbekannt)] ___________________________________________ Mein Mann/meine Liebe : Geboren 22/4/52 Kleinzelliger Bronchialkarzinom ED 9/12 Für immer ins Licht: 05.07.14 17 Uhr15 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Süßen!
Liebe Panda, ich habe den Russischen Zupfkuchen gerade nochmal gebacken, es geht wirklich einfach und recht schnell. Ich backe den Kuchen bei Umluft 160 Grad ca.80 min. Stäbchenprobe empfehle ich dir, da es mit deinemH Herd anders sein kann. Falls du ihn ausprobieren solltest viel Spaß. Ich antworte erst heute, da die Woche sehr anstrengend war und ich keine Zeit hatte. Da ich ja backen total liebe dachte ich ich schreibe euch mal mein Rezept für einen leeeckeren Quarkkuchen: Boden: *250g Mehl *100g Zucker * 100g Margarine * 1Ei * 1/2 Backpulver *1 Prise Salz Alles gut durchkneten und in die Springform geben. Springform 26cm Durchmesser. Füllung: *500g Quark *200g Zucker * 1/2 kleine Tasse Öl *2 Eigelb *ein paar Spritzer Zitronensaft 500ml Milch und 1 Päckchen Vanillepuddingpulver vorsichtig in die Masse einrühren und die ganze Masse gut verrühren, geht gut mit Mixer. Dann alles in die Springform gießen. Es ist sehr flüssig, das ist richtig ![]() Backzeit ca.60 min bis 75min, je nach Herd. Umluft bei 160 Grad. Wenn der Kuchen fertig gebacken ist: 2 Eiweiß und 2Eßlöffel Zucker zu Schnee schlagen Dies auf den Kuchen drauf geben und noch ca. 3Minuten goldgelb backen. Klingt viel, geht aber sehr schnell und schmeckt vorallem super. Ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße. Schneckili. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm,
da muss ich mal nach dem Rezept für den "Käsekuchen für Faule" kramen, der ist OHNE Boden ! Heute treffen wir uns mit Freunden, die gleichzeitig ehemalige Kollegen sind, in "unserer" Äbbelwoi-Kneipe. Vielleicht sollte ich mal mehr wie einen trinken. Die Gartenelfen haben den halben Garten geschreddert ![]() ![]() Und der GG hat mir eröffnet, dass er garkein Tier mehr will und kann ![]() Nicht mein Tag ! Trotzdem einen schönen Sonntag für Euch ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mucki,
das Rezept für Quarkkuchen ohne Boden habe ich! Ich suchs raus und stelle es hier mal nächste Woche ein. Gibt es mit dem Tier kein Kompromiss? Was ist denn der Grund? Alles Liebe Panda PS: Wie machst Du das nur, dass Du am Tag wach bist, wenn Du mitten in der Nacht noch immer hier schreibst ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
@Liebe Edeka
Habe heut zum ersten Mal in Ruhe ein paar Rezepte Deines Threads gelesen. Gute Idee! Werde morgen, obwohl ich mich bisher da nicht getummelt habe (Kochen ist nicht so meins, backen eher), Dein Süßkartoffel-Lauch-Rezept testen. Werde dann berichten. Und à propos, wie geht es Dir? Wie geht es Dir mit Deiner Liste? -Hoffe, Du liegst in Deiner Zeitplanung. LG Stern 2014 |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Stern!
Ich danke Dir! Auch den anderen in meinem Zuhause und per PN, die sich bei mir gemeldet haben. Ihr seid so lieb! Danke!! Bei mir ist so große Dichte im Moment. Ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen sollte zu schreiben. Ich melde mich bald ausführlicher mit Bericht. Liste ist noch bei mir, aber ich hatte ein Telefonat mit meinem Anwalt. Es ist noch Zeit.. Jetzt klingelt meine Freundin mit Wunsch nach gemeinsamem Spaziergang. Auch so ein Wohlfühlrezept! Ich umarme Euch! Edeka |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Edeka,wie schön wieder von dir zu lesen
![]() ich hab dich und deine klugen,einfühlsame und so herzliche Berichte sehr vermisst. Ich weiss ,ich weiss,ich als Wenigschreiber sollte die Klappe halten ![]() ![]() * Tündel ,die Wespennester hab ich ausprobiert,sahen sehr aubenteuerlich aus und der Teig hat geklebt wie verrückt (hab glaube zu wenig Mehl genommen)waren trotzdem lecker *Ulrike,der Stollen ist sehr ,sehr gut geworden,den braucht man garnicht lagern,der ist schon so saftig und wird nicht lange überleben ![]() * Mucki ,ich kann dich so gut verstehen,die Sehnsucht nach einem neuen Tier . Anfang des Jahres mußte ich meinen Hund nach dem zweiten Schlaganfall gehen lassen und vor kurzem auch noch meinen Kater,er hatte Nasenkrebs.Ich vermisse beide sehr . habt einen schönen Tag Christina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|