Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2014, 23:06
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Tieferer Sinn des ganzen

Hallo,

na dann will ich mal starten mit dem Antworten. Bei mir ist die Diagnose fast 1 3/4 Jahr her und das Ende der Therapie hatte gerade Jahrestag.

Ich habe mir auch diese Frage gestellt. Es wird auch von der Umwelt oft signalisiert, dass a) die Krankheit ja nur gekommen ist, weil man z.B. zu viel Stress hatte und b) man nun, wo die Krankheit da ist, unbedingt Dinge ändern muss. Das erwarten irgendwie auch alle. Das kann so sein, muss aber nicht. Es gibt auch Auslöser dieser Krankheit bei Menschen, die für sich genommen ein völlig ausgeglichenes und ruhiges und stimmiges Leben führen. Es sind die anderen, die uns signalisieren, dass etwas nicht gestimmt haben muss.

Bei mir ist es schon so, dass die Krankheit Veränderungen mit sich gebracht hat. Und im Nachhinein habe ich Frieden damit geschlossen, dass sie da war. Ich hatte - trotz Arbeit während der Chemo - Zeit, mich auf mich zu besinnen und ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Ich hatte vieles aus den Augen verloren. Freunde, das Leben, mich... Das ist jetzt wieder mehr in den Fokus gerückt. Und das ist sehr schön. Und ich bin auch ruhiger geworden. Ich rege mich nicht mehr so schnell auf über Dinge. Aber es sind keine RIESEN-Veränderungen... alles kleine Schritte, die ich jetzt aber viel bewusster gehe.

Ich habe auch neue Freundschaften gewonnen.

Für mich war alles ok so wie es war. Rückblickend betrachtet.

Lieben Gruß

Panda
__________________



Geändert von Panda72 (05.11.2014 um 23:30 Uhr) Grund: so positiv war es dann doch nicht...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2014, 23:45
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Tieferer Sinn des ganzen

Zitat:
Zitat von Panda72 Beitrag anzeigen
Es sind die anderen, die uns signalisieren, dass etwas nicht gestimmt haben muss.
dem satz schließe ich mich an. bei mir war alles okay, ich war glücklich, als ich erkrankt bin. natürlich kamen dann die fragen: "warst du unglücklich" "hattest du stress" "gab es einen verlust" "und wie war es vor 2 jahren" (manche denken ja, ein unglück wirkt als auslöser und langsam entwickelt sich dann der krebs, das dauert so 1 bis 2 jahre)

ich las dann das buch von susan sontag: krankheit als metafer und ich muss sagen, es tat mir unheimlich gut und gab mir kraft.

alles liebe
suzie

PS.: nein ich denke, gilda, ich stehe da auch bei dir und panda. bei vielen allerdings, die spreu vom weizen getrennt glauben, klingt eine große enttäuschung mit. das wiederum nehme ich schon ernst, auch im bewusstsein, dass ich vielleicht selbst schonmal "spreu" war. nicht immer kann man gut und warmherzig und kompetent reagieren, ich nehme mich mal selbst an der nase.
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase

Geändert von suze2 (05.11.2014 um 23:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2014, 23:48
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Tieferer Sinn des ganzen

Ich denke auch immer: Wenn alle Krebs bekommen würden, die Schwierigkeiten und Stress im Leben haben, dann wären die Krebsraten noch ganz anders.

suze: Das sicherlich auch. Aber ich verbuche so was auch auf das Konto "allgemeine Lebenserfahrung" und nicht "Krebs". Aber vielleicht ist das auch eine Antwort: Jeder hat da vielleicht eine andere "Buchführung".
__________________
lg
gilda

Geändert von gilda2007 (05.11.2014 um 23:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2014, 23:51
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Tieferer Sinn des ganzen

außerdem ich muss ehrlich sagen, mir gefällt der gedanke nicht, dass man gesund bleibt, wenn man alles richtig macht. das macht mir fast angst, dieses die braven werden belohnt durch gesundheit.
das leben ist schon etwas komplizierter, glücklicherweise, muss ich sagen.
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2014, 23:57
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Tieferer Sinn des ganzen

Suze, das meinte ich, als ich oben schrieb, dass ich nicht zu denen gehöre, die glauben, dass man alles planen und kontrollieren kann. Wenn man das glaubt, kommt man wahrscheinlich zum Schluss, dass man keinen Krebs bekommt, wenn man nur alles richtig macht. Oder so ähnlich ...
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2014, 00:01
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Tieferer Sinn des ganzen

... Da habt ihr wohl Recht.
__________________


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2014, 00:23
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Tieferer Sinn des ganzen

Der Umkehrschluss waere dann: ich bin an meinem Krebs selbst schuld, weil ich was falsch gemacht habe. Haette ich es richtig gemacht, waere mir das nicht passiert. Die Diskussion hatte ich mit meiner Mutter bis zum absoluten Abwinken - und die Argumentation finde ich total daneben.

Haettest Du Dich von Deinem Mann getrennt... Haettest Du das Kind nicht bekommen... Waerest Du nicht nach Kanada gegangen... Haettest ... Wuerdest... Waerest...

Es ist keiner "selbst Schuld", dass er diese Krankheit bekommt. Da bin ich mir sicher (auch wenn ich mir sonst inzwischen nicht mehr bei vielen Dingen sicher bin...)

Ganz abgesehen davon ist es auch komplett nutzlos - die Situation ist, wie sie ist. Ich habe keine zweite Chance, und werde auch keine bekommen . Es kann keiner einen Nachweis erbringen, dass es anders gelaufen waere, wenn...
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55