Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2014, 09:59
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

Hey Markus,
Leg dich hin, ruh dich aus.... Viel schlafen...frische Luft, die bei mir immer wunder bewirkte..... Es wird besser.... es ist nunmal kein aspirin... Und es kann heftige Nebenwirkungen haben... Aber du tust was und das ist besser als nichts!
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2014, 10:54
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 329
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Markus,

ich habe ja die doppelte Dosis Paracetamol gekriegt und hatte am ersten Morgen nur leichte Kopfschmerzen, habe dagegen dann eine Ibuprofen bekommen. Es heißt ja, je jünger man ist, umso besser kommt der Körper damit klar...
Viel Ruhe hilft auf jeden Fall. Mir tut auch immer ein leichter Spaziergang ganz gut. Aber bitte nur, wenn du dich danach fühlst.

Ich spritze übrigens meistens so gegen 20 Uhr und gehe dann so zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett. Kommt immer darauf an, wie müde ich bin. Wenn ich später spritze, brauche ich morgens immer deutlich länger, um in die Gänge zu kommen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2014, 13:23
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Interferon-Therapie

Am Anfang ist es wirklich hart aber du wirst sehen es wird immer besser...anfangs als ich für 5 Tage stationär war haben die Pflegekräfte sehr grosszügig Medikamente verteilt denke das ist schon ganz gut so!!!
am Anfang habe ich meinen ganzen Tagesablauf nach dem Spritzen ausgelegt...mittlerweile gehe ich danach noch einkaufen oder so...in die Disco würde ich jetzt allerdings nicht fahren
Ich spritze gegen 18.00 damit ich anderen morgen gut in die Gänge komme aber ohne zusätzliche Tabletten...
Markus, wie die anderen schon erwähnt haben, ruhe dich aus u lass langsam gehen...bestimmt es bei der nächsten Gabe schon besser
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2014, 17:45
Benutzerbild von Nastja13
Nastja13 Nastja13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Schwarzwald Freudenstadt
Beiträge: 50
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Markus,

die ersten Wochen sind am schlimmsten. Dann legt sich. Ich habe immer um 6.00 morgens gespritzt und dann arbeiten gegangen. Ich hatte keine Nebenwirkungen und in 1,5 Jahren Spritzerei vl. 20 Paracetamol geschluckt.
__________________
„Im Leben geht es nicht nur darum, gute Karten zu haben,
sondern auch darum, mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.“
Robert Louis Stevenson.

PTxN1bMo

GLG Nadja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.11.2014, 18:25
Benutzerbild von Trauerweide84
Trauerweide84 Trauerweide84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Crottendorf im ERZ, da wo de Raachermannln her komm ;)
Beiträge: 69
Standard AW: Interferon-Therapie

Hy Markus,

Du schaffst das, mit der Zeit gewöhnt sich der Körper dran und wenn du Glück hast, merkst du dann kaum noch was von de NW. Mein Mann spritzt sich um 16 Uhr. So wurde ihm das von der Onkologin geraten. Nach dem spritzten, powert er sich aus, meist mit bauen oder langen Spaziergängen. Abends ist er dann so knülle, das er richtig fest schläft.

Lg Nicole

Geändert von Trauerweide84 (08.11.2014 um 18:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.11.2014, 18:56
Markus68 Markus68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2014
Beiträge: 52
Standard AW: Interferon-Therapie

Hy zusammen,

um 14.00 Uhr war alles vorbei.
Danach war ich noch mit meiner Family einkaufen und war noch auf dem Friedhof da wir diese Woche auch noch meinen Vater beerdigen durften.
__________________
Ich:
05/2014
MM Tx pN3 (4/10) lokal R0 M0
Lymphknotendissektion linke Leiste

Bestrahlung 52gy linke Leiste

Interferontherapie
10/2014 - 02/2016 3x3 Mio

02/2016
Rezidiv rechte Leiste
Lymphknotendissektion rechte Leiste

Aktuell Stadium IV
Metastasen Becken, Bauchraum und linker Oberschenkel

Aktuell Teilnahme Studie Nivolumab und Urelumab seit 04/2016.
Letzte Infusion innerhalb Studie 03/2017
Ab 03/2017 Nachsorge innerhalb Studie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2014, 11:26
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 329
Standard AW: Interferon-Therapie

@Markus: Na, das klingt doch schonmal ganz gut! Also: beim nächsten Mal früher spritzen, dann ist der Spuk auch früher vorbei. Und wie die anderen auch schon geschrieben haben, wenn der Körper sich erstmal daran gewöhnt hat, merkt man eigentlich nichts mehr von den Nebenwirkungen. Ich denke, das wird bei dir auch so sein.

@Jensan: Du hattest da mal nach Sport gefragt... Über diesen CK-Wert weiß ich jetzt auch nichts, aber frag doch einfach mal deinen Arzt. Ich selber mache noch Sport, allerdings eher moderat. Seit der AHB gehe ich regelmäßig walken, da kann man seine Kräfte ganz gut einteilen. Und im Krafttraining habe ich halt die Gewichte deutlich reduziert. Aber mir hilft das immer, auch wenn ich mich etwas schlapp fühle. Da kommt der Kreislauf wieder etwas in Schwung.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55