![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo,
also die Lympf-OP ist in der Tat noch nicht wohlerforscht oder so, aber so wie es mir beschrieben wurde - von der OP Zeit von 4-5 Stunden mal abgesehen - in meinem Fall nicht sehr risikobelastet. Allerdings sind die Chancen vergleichsweise mittelmäßig. Bei 30 % tritt überhaupt keine Besserung ein, bei 30 % wird es richtig gut und beim Rest liegt es irgendwo dazwischen. Nach meiner Information gibt es im Halsbereich soviele Lympfbahnen, dass ein Ödem im Kopfbereich nahezu ausgeschlossen ist. Wenn nur über diese OP hier ein Treat besteht, sagt mir bitte wo? Also ich finde das Lympödem auf Dauer so lästig, dass ich diese Chance in jedem Fall nutzen werden möchte. Das ist mir auch wichtiger als Brustwiederaufbau. Nach der Ansicht meines Ödems sagte die Ärztin, es sei gut gepflegt, aber man sehe bereits die Veränderungen im Gewebe, die auch nach der OP sich nicht mehr zurück bilden würden. Daher ist diese OP auch zeitlich dringender als der Brustwiederaufbau. Ich bin weiterhin gespannt, was es zu diesem Thema zu sagen gibt... |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Annette,
ich weiss nicht, ob es hier im Forum einen Thread dazu gibt. Das war in einer Zeitschrift. Viel Erfolg für dieses Projekt! Bitte berichte, wie es Dir weiter ergeht! |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Annette. Ich stehe dieser OP sehr skeptisch gegenüber. Zum einen sind die Lymphgefäße sehr fein und empfindlich und zum anderen ist diese OP noch sehr selten. Also sicherlich auch noch nicht Aussage kräftig bezüglich der Erfolge. Durch Entfernung von Lymphgefäßen im Halsbereich kann es sehr wohl zu Ödemen im Gesicht kommen die schwerer zu behandeln sind wie ein Ödem an den Extremitäten. Bei richtiger und intensiver Behandlung mit manueller Lymphdrainage sind auch bestehende Fibrosen im Gewebe wieder rückläufig und auflösen. Warst du denn schon mal in einer Klinik für Lymphologie? Oder bei einem Lymphologie? Bevor du den Schritt einer OP machst solltest du erst dort noch eine Meinung holen bzw. einen Aufenthalt in einer Lymphklinik. Du wirst staunen was wieder Arm anschließend ist.
LG Petra |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Liebe Antwortende,
vielen Dank für eure Gedanken und Hinweise. Natürlich ist das ganze ambivalent, weil neben dem Plan, mindestens noch bei einer weitern Klinik vorstellig zu werden, bin ich durch dieses Forum gerade komplett am zweifeln, ob ich das machen soll. Irritierend finde ich auch, dass doch insgesamt sehr wenige auf das Thema aufspringen. Entweder weils sehr speziell ist und viele gar nicht betrifft oder weil sie denken, das würde ich auf keinen Fall machen! Na neben meinem Optimismus habe ich auch eine nicht so schöne Eigenschaft: Ungeduld ;-) Aber ich werde mich bessern und regelmäßig danach schauen, ob noch eine etwas hinzugefügt hat. Euer Netterling |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| brustaufbau, eigenfett, lymphödem |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|