![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey Markus....wie hast du das 2 . Mal spritzen vertragen?
__________________
Ich: MM T2a N2aMx 5 Wächter positiv Mama geb. 1964 Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel, 1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken Mutti ist im Mai 2011 verstorben ![]() Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das zweite Mal war viel besser. Abends um 7.45 Uhr gespritzt, dann so gegen 22.30 Uhr ins Bett.
Kaum was gemerkt die Nacht. Gegen 3.00 Uhr ein bisschen gefroren sonst nichts. Am Samstagmorgen habe ich mich allerdings nicht ausgeruht, da ich nur leichte Kopfschmerzen ohne Gliederschmerzen hatte. Da war ich dann den ganzen Nachmittag platt. Das war beim letzten Mal anders. Vormittags ausgeruht nachmittags fit. Aber alles gut. Ab heute spritze ich 2mal die Woche. Werde so gegen 18.30 oder 19.00 Uhr spritzen damit ich morgen fit bin. Heute noch Termin beim HNO. NASE, OHREN UND RACHEN KONTROLLIEREN. Gruss Msrkus
__________________
Ich: 05/2014 MM Tx pN3 (4/10) lokal R0 M0 Lymphknotendissektion linke Leiste Bestrahlung 52gy linke Leiste Interferontherapie 10/2014 - 02/2016 3x3 Mio 02/2016 Rezidiv rechte Leiste Lymphknotendissektion rechte Leiste Aktuell Stadium IV Metastasen Becken, Bauchraum und linker Oberschenkel Aktuell Teilnahme Studie Nivolumab und Urelumab seit 04/2016. Letzte Infusion innerhalb Studie 03/2017 Ab 03/2017 Nachsorge innerhalb Studie |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@jensan: Ja, irgendwie schon. Ich möchte da auch nochmal genau nachfragen, was nun genau der Grund ist. Ich hatte nur low dose (3x3 Mio), hätte nicht gedacht, dass dies solche Auswirkungen hat.
@Markus: Du spritzt nur 2 mal die Woche? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Da ich selbstständig bin sagt meine Ärztin das wir langsam anfangen.
Ich spritze jetzt 3 Wochen lang 2 mal und ab dann 3 mal. Ich soll mich langsam dran gewöhnen damit ich normal weiterarbeiten kann. Gruß Markus
__________________
Ich: 05/2014 MM Tx pN3 (4/10) lokal R0 M0 Lymphknotendissektion linke Leiste Bestrahlung 52gy linke Leiste Interferontherapie 10/2014 - 02/2016 3x3 Mio 02/2016 Rezidiv rechte Leiste Lymphknotendissektion rechte Leiste Aktuell Stadium IV Metastasen Becken, Bauchraum und linker Oberschenkel Aktuell Teilnahme Studie Nivolumab und Urelumab seit 04/2016. Letzte Infusion innerhalb Studie 03/2017 Ab 03/2017 Nachsorge innerhalb Studie |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Gestern Termin beim HNO.
Alles ok. Keine Melanom gefunden !!!! ![]()
__________________
Ich: 05/2014 MM Tx pN3 (4/10) lokal R0 M0 Lymphknotendissektion linke Leiste Bestrahlung 52gy linke Leiste Interferontherapie 10/2014 - 02/2016 3x3 Mio 02/2016 Rezidiv rechte Leiste Lymphknotendissektion rechte Leiste Aktuell Stadium IV Metastasen Becken, Bauchraum und linker Oberschenkel Aktuell Teilnahme Studie Nivolumab und Urelumab seit 04/2016. Letzte Infusion innerhalb Studie 03/2017 Ab 03/2017 Nachsorge innerhalb Studie |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hatte gar nicht gedacht, dass der Haarausfall so extrem sein kann. Bei mir ist er eher wenig bis gar nicht vorhanden. Manchmal denke ich, dass ich mir nur einbilde, dass die Haare etwas weniger geworden sind. Trotzdem habe ich die Haare jetzt etwas kürzer. Vielleicht ist das ja beim Intron stärke als beim Roferon? Weiß da jemand was drüber? @Danka: Ist ja echt blöd, dass du die Therapie schon abbrechen musst. Und das, wo du noch nicht mal die Hälfte der Zeit rum hattest. Aber da der Nutzen ja wohl eher gering ist und immer wieder diskutiert wird, macht es vielleicht keinen so großen Unterschied. Ich weiß, in unserer Situation klammert man sich halt an jeden Strohhalm, der einem hingehalten wird. Das geht mir genau so und deshalb habe ich mich auch für die Therapie entschieden. @Markus: Toll, dass bei dir nichts gefunden wurde! Und mit dem Interferon scheinst du ja auch schon ganz gut klarzukommen. Auch wenn ich das langsam dran gewöhnen erstmal komisch fand, scheint das bei dir ja gut zu funktionieren. Ich wünsche dir, dass das so bleibt, und du deine Arbeit weitermachen kannst. LG, Anke |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
Bin 46 und hatte 1998 ein amelanotisches, malignes Melanom am Oberarm. Clark-Level IV. Nach operativer Entfernung bin ich dann damals in der Uniklinik Bonn im Rahmen eines Pilotprojekts mit Intron A behandelt worden, erst mit stationärerer Hochdosis, danach habe ich mir fast ein Jahr alle zwei Tage das Zeug gespritzt bis ich eine Autoimmunerkrankung als Nebenwirkung entwickelte. Seither kein Krebs, alles gut. Was mich wundert ist, dass hier nie vom trinken die Rede ist. Ich musste damals wegen der Nebenwirkungen 4-7 Liter am Tag trinken und durfte übrigens keinen Sport betreiben.... Paracetamol hat mir geholfen, Haarausfall gabs nicht. War halt immer schlapp und hatte Gelenkschmerzen und Schuettelfrost, wenn das Paracetamol nicht genug war oder ich zu wenig trank. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |