Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 21.11.2014, 22:05
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Angst T2, G3, triple negativ

Liebe Angelika,

dann will ich Dir mal antworten.

Vor über 5 Jahren ging es mir ganz genauso wie Dir.
Obwohl regelmäßig zur Vorsorge gegangen, bekam ich die Diagnose TN,1,9cm an den Kopf geknallt.
Meine Gedanken liefen Amok...
Auch ich habe Kinder, die zum damaligen Zeitpunkt 13 und 14 waren; ihnen galten meine Gedanken.
Die sogenannten Staging-Untersuchungen habe ich auch noch als ganz fürchterlich mit Angst besetzt im Kopf.
Ich glaube, den meisten geht es unmittelbar nach der Diagnose so.

Aber...sobald man ein paar mehr Infos hat und v.a. die Therapie begonnen hat, dann wird es besser, dann kann man aktiv an der Genesung arbeiten.
Du bekommst- wie die meisten triple negativen, die Chemo neoadjuvant- sehr gut, hatte ich auch, mit großem Erfolg.Man kann dem Tumor beim Schrumpfen zusehen und wenn nicht, kann man die Chemo umstellen.
Wußtest Du z.B., dass die Heilungsrate bei BK mittlerweile bei 80% liegt?
Das ist doch ganz fantastisch.
Und Deine Lympfknoten sehen unverdächtig aus, sehr gute Voraussetzung.
Die Chemo wirkt bei TN Tumoren besonders gut, da gibts die höchste Komplettremissionsrate

Wichtig ist, dass Du nun Schritt für Schritt gehst, eins nach dem anderen.
Die Therapie dauert lange, da ist Geduld gefordert.
Das wirst Du lernen müssen.

Und wenn Du das alles geschafft hast, dann normalisiert sich Stück für Stück Dein Leben wieder; die Haare wachsen, man geht dann auch nach einer Wiedereingliederung arbeiten etc.

Heute, nach über 5 Jahren, gehts mir gut. Vieles hat sich für mich verändert- zum Positiven.
Das schaffst Du auch.
Ich möchte Dir noch den "Mutmachthread" ans Herz legen, da sind viele mutmachende Beispiele drin.
http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=55843

Es gibt hier ferner einen Thread, "Chemotagebuch", schau Dich da mal um.
Die Mädels dort sind alle mehr oder weniger mitten in der Chemo, man kann sich gegenseitig Tipps geben und Mut machen. Dabei entsteht ein ganz gehöriges Zusammengehörigkeitsgefühl, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten.

So, ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen...wenn Du Fragen hast, hier ist immer jemand, der sich bemühen wird, Dir weiterzuhelfen.

Liebe Grüße und lass den Kopf nicht hängen, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55