![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Danke liebe Jule
Ja,ich meine die Infusion. Wie du erwähnst, gibt es pro's und contras. Ich werde mit dem Tumormarker kontrollieren. So ohne jeden richtigen Befund habe ich keine Lust eine Chemo verpasst zu bekommen. Die Chancen, dass die Chemo ihren Dienst tut sind doch prozentual auch nicht besser - oder? Liebe Grüsse. Sabina |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Liebe Sabina,
ohne Befund eine Chemo ?Das würde ich auch nicht machen! Es gibt ja nur die 2 Möglichkeiten: entweder sind da Minimetastasen, die sich noch nicht darstellen oder es sind keine da und der TM steigt aus anderen Gründen. Wenn man jetzt eine Chemo gibt, würde man im Falle von asymptomatischen Minimetas "Pulver" verschießen, dass dann im Ernstfall nicht mehr eingesetzt werden kann. Und wenn es Knochenmetas sind- da hilft die Chemo u.U. ja nun gar nicht. Ferner beeinträchtigt die Chemo ja doch die Lebensqualität- man sagt ja, in der palliativen Behandlung steht die Lebensqualität ganz oben. Und wenn es keine sind, dann hat man einfach mal "eben so" Chemo gemacht? ![]() ![]() Na, ich drücke Dir die Daumen, dass es sich als harmlose Ursache herausstellt. Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Liebe Jule
Genau, du sprichst mir aus der Seele. Mit diesem unsicheren Befund bin ich nicht bereit, mir die Chemo verpassen zu lassen. Ich gehe jetzt den "Wohlfühlweg". Lebensqualität steht zuoberst auf meiner Liste. Sollte sich herausstellen, dass ich falsch liege, wird der Marker oder ein weiteres PET CT schon Alarm schlagen🚨. Danke fürs Helfen mitzudenken 😊. Liebe Grüsse Sabina |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|