![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
man nennt mich seit eh und je Lichti. Dies ergab sich irgendwann vor Jahren mal aus einem Spaß. Irgendwie hab ich mich daran gewöhnt! Ich bin Ende 30 und zweifache Mam, zwei beinah erwachsener, absolut hübschen Mädchen und glücklich verheiratet. Oft habe ich in den letzten Monaten bei Euch still und heimlich mitgelesen, da ich mir nicht sicher war, ob ich mich mit meinen im Vergleich zu manch anderen Schicksalen belanglosen Sorgen hier anmelden sollte. ( zumindest bis zum 19.02.15 habe ich so gedacht). Hierzu möchte ich gern noch in einem separatem Beitrag näher drauf eingehen! Von Beruf bin ich Bürokauffrau und als Sachbearbeiterin in der Gesundheitsbranche selber tätig, was teilweise so manches Mal aus meiner Erfahrung/Sicht schon ein heftiges Geschäft sein kann. Ich bin in der reellen Welt recht Menschenscheu und brauche einen immensen, psychologischen Vorlauf, wenn ich insbesondere zu Ärzten muss. Sprich das heißt für mich wirklich harte Arbeit in Form von Selbstkontrolle und Stressabbau, psychologische Einstellung auf das was bevor steht. Was diese Scheu für mich im Beruf bedeutet....möchte ich gar nicht erst rumjammern. Bin im Laufe der Jahre zu einem Strategien-Entwickler und - umsetzer geworden, um so meinen Alltag möglichst unauffällig bewältigen zu können! Tja was gibt es noch über mich zu sagen? Naja am 19.02.2015 habe ich BK als Diagnose bekommen, offensichtlich lt. Aussage die wenig bösere Form von Bösartig. Allerdings ist der Glaube dahin gehend erst mal recht gestört. Genau deshalb möchte ich gern Rat suchen, aber dafür muss ich erst einmal weit ausholen und dies wiederum gehört so glaube ich nicht in einen Beitrag, in dem man sich vorstellen sollte/darf! Auch wenn ich nicht unbedingt der extrovertierte Typ bin, kann man mich trotzdem gern ansprechen und auch Fragen stellen, falls es noch irgendwas offenes geben sollte etc. . Und wenn ich in irgendeiner Form helfen kann, werde ich das immer gern mit allen Kräften tun. Viele liebe Grüße Lichti |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo !
Auch ich möchte mich vorstellen, nachdem ich nun seit fast einem Jahr hier mitlese. Ich bin 49 Jahre alt, bin verheiratet und habe 2 Kinder in der Pubertät. Ich bin 2014 mit 48 an BK erkrankt : pT1c N 2a 4/15 M0 G3 R0 L1 V0 Ich habe zum ersten Mal im Februar 2014 eine "verdickte Stelle" in der linken Brust ertastet, 6 Wochen nach der letzten Krebsvorsorge. Da ich mich 2 Monate davor genau an der Stelle böse gestoßen habe, bin ich nicht zum Arzt, denn die Vorsorge war ohne Befund. Dann hatte ich einen dicken Lymphknoten, der aber nach 2 Tagen wieder weg war.... bis er nach 4 Wochen im Ende März 14 ganz plötzlich wieder Ärger gemacht hat, und zwar richtig. Ab zum Arzt. Der ist aus allen Wolken gefallen. 1 auffälliger Knoten, 2 Zysten und Nummer 1 von letztendlich 4 befallenen Lymphknoten. Getastet hatte ich übrigens nicht den Knoten, sondern eine Zyste, die über dem Tumor lag. Op Brusterhaltend Mai 14, Chemo 4 EC, 6x Paclitaxel von 12 weekly, Abbruch der Chemo nach Besprechung mit dem Onkologen nach akutem Asthmaanfall* und ausgedehnten Polyneuropathien. Der Lungenfacharzt, den ich wegen der Abklärung eines Rundherdes in der Lunge einen Monat später aufgesucht habe hat getobt, denn er meinte das war nach seiner Meinung wohl eher eine *Embolie, und hätte meine Ärzte in Alarmbereitschaft versetzen müssen ... hat es aber nicht. 36x Bestrahlung der Brust inklusive des Lymphgebietes Hals / Achsel, mit verhältnismäßig wenigen Nebenwirkungen. AHT seit Dez 14 mit Exemestan. Tamoxifen bekomme ich nicht. Erste Nachsorge im Februar tipp topp bis auf die verbliebenen Nebenwirkungen. Die Mammographie der operierten Brust war ein Kinderspiel, nachdem ich eine Praxis gefunden habe, die mich nicht bis an den Rand der Ohnmacht quetscht. Die AHB März 2015 in Utersum auf Föhr liegt noch vor mir. Ganz liebe Grüße ! Eva-Lotta |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|