![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ich habe vor exakt zwei Jahren dieselbe Diagnose bekommen (bei mir war je ein Lymphom in beiden Brüsten, riesig) Ich habe auch dieselbe Chemo und Antikörpertherapie bekommen. Ich habe alles sehr gut vertragen, das schlimmste für mich war der Haarverlust (ich hatte fast hüftlange Haare). Ich bin weiterhin wie normal arbeiten gegangen und ins Sportstudio. Zwischenzeitlich sind meine Haare wieder schulterlang und ich bin seit der Therapie krebsfrei. Ich bin 55 Jahre alt. Die Prognose für diese Art Krebs ist sehr gut. Alles Gute auch für dich!
__________________
Diagnose Ende Februar 2013: Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa Insgesamt 8 Chemos. Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission. Am 24.07.13 letzte Chemo stationär. Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Saranja. Danke für deine Antwort! Wie hast du die zeit der chemo durchgestanden? Ich schleppe mich so durch den Tag und hoffe dass es mit der zeit besser wird.
Was habt ihr in den erholungspausen gemacht? Auf Hygiene geachtet? Seid ihr einkaufen gegangen. Kino? Sport? Ich habe Angst dass mich meine Mäuse mit irgendeinem Infekt anstecken, ich Fieber kriege und ins KH muss. Meint ihr ein mundschutz könnte mir helfen wenn Kinder erkältet sind? Ich versuche 2 Tage nach der chemo Öffentlichkeit zu meiden. Musste heute aber zu meiner Hausärztin um prednesolon abzuholen, da saßen im Wartezimmer 10 Leute und waren alle am husten. Ich hatte mundschutz auf und sah ganz schön bescheuert aus... War mir aber egal. Hauptsache ich stecke mich nicht an. Hab danach die Hände desinfiziert. Mehr kann man nicht tun oder? Übertreibe ich? |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Nein, im Wartezimmer Mundschutz zu tragen ist bestimmt nicht übertrieben! Würde sogar bitten separat warten zu dürfen..
Immer Händedesinfektionsmittel dabei zu haben ist auch nicht verkehrt, im Gegenteil! Die ersten 2 Tage nicht in Menschenmengen zu sein.. ich habe sie grundsätzlich gemieden... Zudem ist es die Frage, wann Du Dein "Zelltief" hast, nach 2 Tagen eher noch nicht.Auf jeden Fall habe ich jedem Besucher vorweg gesagt, dass er nur kommen darf, wenn er gesund ist. Deine Kinder: Mh, ICH bin auch sehr vorsichtig.. ich habe keine Kinder, könnte mir aber vorstellen, dass ich es auch machen würde... ( Ich bin Kinderkrankenschwester... )Aber Du solltest bedenken, dass Kinder ihre Finger ständig im Mund habe oder sich die Nase mit der Hand schniefen etc. ...völlig unbedarft... )... Ich arbeite mit Kindern im Alter von 4-6 Jahre & ich muss mich noch immer sehr zusammenreißen, da ich "Panik" vor ihren Viren habe...Mein Immunsystem hat sich zwar mittlerweile etwas normalisiert, aber irgendwie bin ich immer noch extrem auf Abstand...
__________________
Melanom rechte Wade 2003 Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX 30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur Sep´12: Bestrahlung:36 Gray 5.12.12: PET-CT neg. September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Danke für die Antwort! Dann werde ich wohl meine Masken und Hygiene beibehalten.
Als vorphase zu der ersten chemo habe ich einige Tage Kortison Tropf bekommen und dann vincristin Spritze. Nun soll ich einige Tage Kortison ( prednizolon) weiternehmen und ab Sonntag über 6 Tage ausschleichen. Normal ist das wohl nicht nötig, aber wg der vorphase bekam ich ja schon etwas länger Kortison. Ich habe seit dem CHOP Tag wirklich Probleme in den Schlaf zu finden. Nur Schlaftablette hilft mir ( seit ca. 4 Tagen). Der Tag heute war was körperliches befinden angeht recht ok, nur Magenschmerzen gegen Abend, sonst 5 km spazieren gegangen und Haushalt und Kinder wie immer. Stimmung schwangt natürlich noch, die Diagnose ist 2,5 Wochen her :-( durch meine Vorgeschichte weiß ich mit Schlaftabletten umzugehen und werde die ganz sicher irgendwann wieder absetzen können, ich frage mich aber ob die Schlafstörungen durch Kortison bedingt sein könnten. Den die psychische Belastung ist die gleiche wie letzte Woche und da könnte ich aber ohne Schlafmittel schlafen.... Wenn ich es richtig verstanden habe werde ich bei r-CHOP 14 2 Tage chemo bekommen, dazu 5 Tage Kortison nehmen und dann quasi 9 Tage nichts... Vlt kann ich dann besser schlafen? :-( hatte jemand ähnliche Erfahrungen? |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo,
die Sicherheitsvorkehrung ist sicher nicht falsch. Ich kann jetzt nur von mir reden, aber ich bin ganz normal arbeiten gegangen und dorthin auch außer Auto mit Zug und Bus. Ich bin der Meinung, je mehr man sich zurückzieht und schützt, desto anfälliger wird man, denn ausschalten kann man eh nicht alle Risiken. Alles Gute!
__________________
Diagnose Ende Februar 2013: Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa Insgesamt 8 Chemos. Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission. Am 24.07.13 letzte Chemo stationär. Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B. |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Die 2 wochen sind schnell um!!!
Ich habe heute mit der 2. chemo begonnen. Rituximab 6 h lang! Und mir geht es wesentlich besser als im 1. zyklus. Ich war sehr müde von fenistil und hab einfach 3 h geschlafen. Morgen ist CHOP tag. Habe heute mein therapie buch bekommen. Meine leukos lagen am fr bei 7,49. vor der chemo bei 8,4. heisst dass das mein immunsystem noch ok ist? Ich frage weil meine 3 jährige tochter akut fieber hat. Scharlach wurde ausgeschlossen, wir sollen sie aber beobachten, weil sie auf der zunge und hand püstelchen hat. Evtl beginnende hand fuss mund krankheit. Sowas braucht man im gesunden zustand nicht und schon mal gar nicht unter chemo!!! Ich trage zuhause mundschutz und wasche mir ständig die hände, lufte oft und wenn wir kuscheln achte ich darauf dass sie mir nicht direkt ins gesicht hustet 😥mehr kann man ja nicht machen. Hatte noch jemand mit kranken kindern während der chemo zu tun? |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Heute ist mein 5. tag nach der chemo. Mir gings in den letzten tage eigentlich recht gut. Auch die chemo habe ich dieses mal besser vertragen. Ich bekomme R-CHOP 14 und nehme dann noch 4 tage 100 mg corison. Im letzten zyclus sollte ich das cortison langsam ausschelichen weil ich durch die vorphase es über 10 tage genommen habe. In diesem zyklus sollte ich cortison ab heute weg lassen. Seit heute mittag bin ich schlapp. War gerade spazieren und mir wurde dabei schwindelig.... Hat da jemand erfahrung mit? Kann das gortisonentzug sein?
|
|
#8
|
|||
|
|||
|
Cortisonentzug...? Eher die ganze Chemie im Körper überhaupt & Bewegung/Belastung...
Ich habe mich immer viel bewegt & Sport gemacht, aber mein Kreislauf hat hier & da ganz gerne mal gezickt... Deswegen habe ich mir irgendwann einen Hausnotruf besorgt, aber zum Glück nie benötigt... Man darf unter Chemo & LANGE danach mit seinem Körper nicht zu streng sein, der leistet gerade Höchstleistung - einen Ironman sozusagen...
__________________
Melanom rechte Wade 2003 Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX 30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur Sep´12: Bestrahlung:36 Gray 5.12.12: PET-CT neg. September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Stimmt auch wieder👍 ich muss wohl meinem körper ein bisschen mehr ruhe gönnen, das fällt mir bloss sehr schwer...ich definiere mich total über die leistung und brauche stress :-( wird zeit langsamkeit und ruhe für mich zu entdecken
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|