![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elado,
in unserem Stadium , nach der Entfernung des Tumors, gelten wir ja als tumorfrei. Daher sind viel nicht bei einem Onkologen und die Nachsorgen und Überwachung ( auch unter der IF Therapie) macht dann der Hautarzt. Oder die Dermatologien der Krankenhäuser. Viele Grüße Jürgen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde von Hautarzt und Onkologen betreut. Bin auch tumorfrei. Die Sono und Blutwerte etc. macht bei mir vierteljährlich der Onkologe. Er überweist mich auch zum CT (halbjährlich) und bespricht danach mit mir den Befund.
Bei uns gibt es eine onkologische Tagesklinik, mit der der Hautarzt zusammenarbeitet. Die ist ganz toll- insofern man das sagen kann von solch einer Praxis. Man sieht Dinge, die man eigentlich gar nicht sehen möchte...... Aber ich bin bestens betreut! LG Birgit |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich wurde von meinem Hautarzt wegen des Interferon zum Onkologen geschickt. Fühle mich dort auch super betreut. Die eigentliche Nachsorge läuft bei mir über die Hautklinik. Also LK-Sono, Tumormarker und Hautkontrolle, auch ums CT und MRT kümmert sich die Klinik. Mein Onkologe macht zwischen den CT Terminen auch noch eine Sono und kontrolliert die Blutwerte und nicht nur den Tumormarker. LG |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure Antworten!
Donnerstag war ich zur Blutkontrolle und die Ergebnisse waren heute da. Der TSH-Wert ist von 3,57 am 12.3. auf 2,72. am 02.04. zurückgegangen. Die weiteren Blutwerte sind in Ordnung. TSH-Wert lt. Hausärztin leicht erhöht, da sie als Normiert 2,50 haben. Die Klinik jedoch hat 4,0. @Than: Bei mir läuft die Nachsorge auch ueber die Hautklinik. Denke, sie machen auch die Termine für CT und MRT, sollten welche nötig sein. Hatten sie im Januar auch gemacht. Tumormarker lasse ich am 15.4. in der Klinik abnehmen, auf die Woche kommt es auch nicht mehr an, denn zu meiner Hautärztin haette ich erst heute gekonnt und so habe ich die neuesten Blutwerte nächsten Mittwoch. Die ersten 8 Wochen mit Interferon habe ich bisher gut überstanden, freue mich aber immer ueber die zwei Tage Pause am Samstag und Sonntag.
__________________
LG Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand 1. OP 12/2014, dann NS 01/2015: NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A 04/2016: weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B. IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016) *** GESCHAFFT *** ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
manchmal frage ich mich ja, ob die Pharma-Industrie noch richtig tickt. Ich habe heute mal wieder Interferon-Nachschub in der Apotheke abgeholt. Ich bekomme immer 30 Fertigspritzen, und dieses Mal sind die in 30 Einzelpackungen! Wer hat denn bitte schön seinen Kühlschrank nur für Medikamente???? Mal abgesehen von dem Papiemüllberg, der da entsteht! Dass es offensichtlich keine 30ger-Packung gibt, damit habe ich mich ja schon abgefunden, aber warum denn bitte schön in Einzelpackungen? Das ging doch sonst auch anders! So, das musste einfach mal raus, verstehen kann ich es trotzdem nicht. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht.
Ich habe ja Intron A und bin ganz froh, dass ich von Anfang an den Mehrfachdosierunspen habe. In einem Pen sind für mich 6 "Injektionen" (wenn man nur 1,5 benötigt natürlich sogar 12 oder eben auch weniger, wenn die Dosis höher ist). Es sind jedes Mal 12 Nadeln mit dabei und 12 Desinfektionstücher. Beim ersten Mal habe ich nur 1 Rezept für 4 Wochen bekommen - also 12 Injektionen - jetzt bekomme ich immer ein Rezept für 16 Wochen - da sind dann 8 Patronen (Mehrfachdosierungspens) in der Packung.
__________________
LG Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand 1. OP 12/2014, dann NS 01/2015: NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A 04/2016: weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B. IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016) *** GESCHAFFT *** ![]() ![]() ![]() Geändert von Elado1966 (21.04.2015 um 19:34 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Am 01.05. habe ich nun die erste Hürde geschafft und die 200 geknackt. Habe jetzt noch 198 Injektionen vor mir. Gehe jetzt weiter in 25er-Schritten. Mein nächstes Ziel ist der 29.06. und noch 175 Injektionen. Halbzeit habe ich am 09.11.15.
Man muß sich ja irgendwie Mut machen und ein Ziel vor Augen haben. Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag!
__________________
LG Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand 1. OP 12/2014, dann NS 01/2015: NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A 04/2016: weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B. IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016) *** GESCHAFFT *** ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |